1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic TV-Wochen starten mit Cashback-Aktion

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2021.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es gibt sowas wie GFK Zahlen und ich kann mir vorstellen, dass auch LG aus den Verkaufszahlen keinen Hehl machen, zumindest bei GF Ebene ihrer Kunden.
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab jetzt nachgemessen. Komme auf 3,5 Meter max. Lust auf 77er hab ich schon, aber mehr als 65 wird wohl nicht reinpassen. :) Bei 77er bekomme ich wohl keine Freigabe ;)
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Überzeugungskraft anwenden :)
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sony gilt als edel, Samsung als Massen Konsumer orientiert.
    LG preiswert; im Sinne von gut+günstig.
    Und Panasonic ? Mehrwert ?


    Eine Chinamarke würde wohl auch mit den Bigplayern auf gleicher Linie laufen.
    Nur eben oft günstiger.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das was Du aufzählst gilt für LCD vielleicht aber nicht für OLED. LG ist da vielleicht günstiger als Sony, aber zumindest bis 2020 besser gewesen, da mehr Nits, mehr HDMI 2.1, eARC usw.
     
  6. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bevor ich mir den HZN1508 von Panasonic kaufte, war ich im Media Markt und habe die Geräte verglichen. Erst spielte ich eine Zeit lang an einem Sony rum und dann kam ich zum Panasonic, der Unterschied war riesig und die Entscheidung für Panasonic fiel umgehend. Ich hoffe sehr, dass die Auslagerung keine großen Qualitätseinbusen bringt.
     
    grunz, SteelerPhin und PC Booster gefällt das.
  7. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wer bietet denn noch integriertes Sat>IP? Habe keine Lust auf Antennenkabel verlegen.
     
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Dafür braucht man kein riesiges Wohnzimmer. Ich sitze knapp 3,5m vor einem 75 Zoller und denke manchmal 85 Zoll wären wahrscheinlich noch geiler bei 3,5m Sitzabstand gewesen.

    Ich bin mir aber nicht sicher, da 75 Zoll bei 3,4m Augenabstand zum TV eigentlich schon ziemlich groß ist. 85 Zoll wären dann aber wahrscheinlich wirklich wie Kino... ;)
     
    munich2000 und Insomnium gefällt das.
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Wie oft erzählst du das noch?
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Bediensoftware von PANASONIC ist besonders gut, neue Programme können automatisch gemeldet und nach einem Suchlauf am Ende der Programmliste hinzu gefügt werden, ohne Zerstörung der bisherigen Programm-Reihenfolge. Einfache Umschaltung der Empfangsarten DVB-S2 / DVB-T2 über die Taste TV auf der Fernbedienung (die ist noch mit Zahlentasten und mit einer Taste für Video-Text ausgestattet, keine Sparfernbedienung mit nur wenigen Tasten :)). Zwei CI+ Steckplätze bei den Top-Geräten, auch LCD-TVs mit echter 100 Hz Darstellung noch verfügbar, gute Visualisierung von SD-Programmen (mit PANASONIC kann zur Einsparung von Zusatzkosten leicht auf HD+ Pay-TV verzichtet werden).

    Pro 7 unverschlüsselt in SD > Smart-TVs besser nicht mit dem Internet verbinden!
     
    munich2000 und grunz gefällt das.