1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic TU-HMS-3 - Abstürze ohne Ende

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von mn1099_1, 7. August 2007.

  1. dolbythx

    dolbythx Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Panasonic TU-HMS-3 - Abstürze ohne Ende

    Ich habe inzwischen meinen Pana mal vom einem Freund checken lassen. Nach gründlicher "Entstaubung" läuft er inzwischen wieder einwandfrei! :)
     
  2. sleazy

    sleazy Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Panasonic TU-HMS-3 - Abstürze ohne Ende

    Heute, genau nach 3 Wochen, ist mein Gerät eingetroffen. Leider wurde auf dem Lieferschein nicht explizit auf die Reparatur eingegangen. Bis jetzt läuft er. Hat einer von Euch, nachdem das Gerät in der Werkstatt war, zum 2. mal Probleme bekommen???
     
  3. mn1099_1

    mn1099_1 Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic TU-HMS-3 - Abstürze ohne Ende

    ... ich habe vom Panasonic-Service inzwischen einen Kostenvoranschlag bekommen ... Angeblich ist der "Digital PCB" defekt.
    Kosten: 80 EUR für den Digital PCB + 51 EUR für den Wechsel der Baugruppe / PCB. Netto!

    Mein Problem ist: Da jegliche weitere Angabe oder Beschreibung fehlt, kann ich nicht verifizieren ob das so allen Tatsachen entspricht.
    Wenn ich hier die Beiträge von sleazy und dolbythx lese, werde ich allerdings misstrauisch. Nur: Was soll ich machen? Es bleibt mir ja kaum was anderes übrig als (zähneknirschend) zuzustimmen.

    Weiss jemand von Euch, was so ein digitalPCB macht und wofür er gut ist?
     
  4. Duffy33333

    Duffy33333 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2001
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Panasonic TU-HMS-3 - Abstürze ohne Ende

    Hallo Jungs,

    seit dem Transponderwechsel von Pro 7 mackt meiner auch.
    Die ganzen Sender der Gruppe sind nicht mehr da, bin daher dazu über gegangen, Pro 7 Austria zu sehen.
    Komme gerade aus dem Urlaub, der HMS3 geht nicht an.
    Netzstecker raus und er kommt danach nicht mehr zu sich, selbst die Anzeige bleibt dunkel...HD läuft aber. Werde ihn über Nacht vom Netz nehmen und
    wenn er es dann nicht macht verschroten. Hatte zwar tolles Bild und tolles EPG, aber die ewigen Querelen :wüt:.
    Hoffe die HDD Receiver für HD sind schon draußen...

    Abend
    André
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2007
  5. DKloess

    DKloess Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Panasonic TU-HMS-3 - Abstürze ohne Ende

    Hallo Leudensgenossen,

    mein Receiver lief wirklich wirklich richtig gut. Jetzt habe ich das kleiche Problem. vor ca. 1 1/2 Wochen habe ich ein Software-Update meiner AlphaCrypt Karte gemacht, danach war es 2 mal (Einfrieren und dann 2 x Reset). Am Sa. habe ich einen Sendersuchlauf gemacht und jetzt ist alles vorbei, alle Symptome wie hier beschrieben.

    Kostet die Reparatur wirklich 130,- € Netto?

    Ich werde wohl noch den Tipp mit dem sauber machen, aber habe wenig Hoffnung.

    Detlef!
    War bis jetzt immer Fan und habe den Pana hier immer verteidigt, aber jetzt bin ich :wüt: !!!
     
  6. Duffy33333

    Duffy33333 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2001
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Panasonic TU-HMS-3 - Abstürze ohne Ende

    Sooo,

    nachdem der gute am seit Sonntag wieder ging hat er
    jetzt jeden Tag mindestens einen Absturz (vorher nie).
    Danach muss ich ihn resetten und warte dann ne
    viertel Stunde auf den HDDCheck...
    Wenn soo viele dasselbe Problem gleichzeitig bekommen,
    kanns doch nicht an uns liegen , oder?


    Grüße
    André
     
  7. sleazy

    sleazy Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Panasonic TU-HMS-3 - Abstürze ohne Ende

    Genau das habe ich mir auch gedacht. Was können wir tun???
     
  8. DKloess

    DKloess Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Panasonic TU-HMS-3 - Abstürze ohne Ende

    Hallo,

    ich will mich nicht zu früh freuen, aber ich habe am Sa. Funktion "Alle Daten löschen" ausgeführt, Programmsuchlauf gemacht und EPG neu geladen und habe danach keine Probleme mehr gehabt. Ich teste weiter und werde berichten.

    Detlef!
     
  9. Duffy33333

    Duffy33333 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2001
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Panasonic TU-HMS-3 - Abstürze ohne Ende

    Hi D!,

    bleiben dabei die Filme auf der FP erhalten?
    Blöde Frage eigentlich bei alle Daten löschen...

    André
     
  10. Duffy33333

    Duffy33333 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2001
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Panasonic TU-HMS-3 - Abstürze ohne Ende

    Sooo,

    meiner wollte jetzt gestern abend garnicht mehr angehen, nach 12h ohne Netz..und da wir deswegen Popstars nicht sehen konnten habe ich auch Investitionsfreigabe meiner Frau:winken:.
    Das Ding für 130 + steuer zu reparieren um es für 190 bei ebay
    zu verkloppen lohnt sich wohl nicht...

    Grüße
    André