1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic TU-DSF40

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von dvinsk, 20. April 2006.

  1. dvinsk

    dvinsk Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Panasonic TU-DSF40

    Es ist möglich, dass alt Soft besser arbeitet. Da man nur wo herunterladen kann? Ob und die Programme für die Editierung{Redigieren} des Programmblattes existiert
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2006
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic TU-DSF40

    Leider nicht.

    Die Software gibt es nicht im Internet, weder die Betriebssoftware noch ein Editor zum verwalten der Programme.

    Zum einspielen der Software brauchte man auch ein Tool, aber das gibt es von Panasonic auch nicht.

    Für den normalen Benutzer geht nur das Update über Satellit.

    Die serielle Schnittstelle ist auch nur für ein Modem fürs Internet gedacht.

    Panasonic jedoch kann natürlich ein Update aufspielen.

    Und wenn Du zum testen mal alles löschtst und nur mal eine Satellitenposition einrichtest, nur um zu sehen ob dann die Fehler auch kommen?

    digiface
     
  3. dvinsk

    dvinsk Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic TU-DSF40

    Versuchte allen. Und Reset (die rote Schaltfläche). Nichts hilft absolut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2006
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic TU-DSF40

    Wénn das schon bei einer Satellitenposition ist, also bei z.B. nur Astra, dann ist es nicht die Software, dann ist der Receiver hin.

    digiface
     
  5. dvinsk

    dvinsk Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic TU-DSF40

    Aller ist klar. Man muß den neuen Empfänger kaufen. "Panasonic" hat mich und nicht in das erste Mal enttäuscht. :rolleyes:
     
  6. phibes

    phibes Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic TU-DSF40

    hi,

    - SoftWare Ver.: V0034

    wow, wie geht das denn? meiner hat v0001 und sagt mir immer es sei keine neue Soft verfügbar :eek:, ... Premiere mit dem Alphacrypt Light kann man da quasi vergessen, funzt kaum was ...

    ( EN22002, 2910, 8, v0001)

    muss ich evtl auf nem anderen Sat um die aktuelle Firmware empfangen zu können? bin auf 19.2 ...
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic TU-DSF40

    Ich wiederum habe mehrere Panasonic Geräte, und schwöre auf die Qualität.

    digiface
     
  8. dvinsk

    dvinsk Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic TU-DSF40

    Also, ja. Die Qualität "Panasonic ausgezeichnet{verschieden}. Ich dachte die ganze Zeit so auch kaufte ganze Technik nur "Panasonic".
    Sie haben die Sache verkauft und haben vergessen. Keine Hilfe vom Service - Zentrum gibt es.
    Jede Firma orientiert auf die Produktion{Herstellung}, die Modernisierung und die Unterstützung irgendwelchen eines Produktes{Nahrungsmittels}.
    Zum Beispiel, ist es das musikalische Zentrum besser, von
    "Sony" oder "Kenwood" zu kaufen. Weil, bei "Panasonic" den Laut{Ton} sehr schlecht.
    Insgesamt, muß man nach etwas moderner{gegenw
    ärtiger} und sicherer suchen.