1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic TU DSF 40 P

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von FreshPrince, 11. Februar 2004.

  1. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    @FreshPrince
    mich würde interessieren ob du dich inzwischen entschieden hast, welchen Receiver du kaufst.

    der Samsung sieht auch nicht schlecht aus; klein aber fein. der hat einen voll funktionsfähiges EPG (Vorschau für 7 Tage), den Premiere Kartenleser schon integriert und die Bedienung kann zumindestens nicht schlechter sein als beim Panasonic. könnte man auf jedefall mal testen:

    http://www.premiere.de/content/technik_hilfe_digitalreciver_samsung_9401.jsp
    http://www.premiere.de/content/optionen_samsung_9401.jsp

    <small>[ 13. M&auml;rz 2004, 10:27: Beitrag editiert von: x-man ]</small>
     
  2. Pana100

    Pana100 Guest

    An FreshPrince:

    In der aktuellen "Audio-Video-Foto-Bild" sind 10 Premiere Receiver getestet worden. Siehe da: auch hier wird der fehlende EPG kritisiert...

    Ich würde unabhängig von diesem Test vom Kauf einer Panasonic-Box abraten... Ich jedenfalls bereue den Kauf des TU-MSF100 täglich...

    Ich würde Nie wieder ne Panasonic-Box kaufen... (altbackenes OSD, fehlender EPG, Keine Uhrzeit-Anzeige am Display, sondern so ein komischer Kreis, etc... etc... Da gäbe es noch eine lange Liste, die man aufzählen könnte...)
     
  3. LittleNicky

    LittleNicky Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Prima Tipp sch&uuml breites_

    Aber dafür verwöhnen alle Panasonics mit einer Topp-Bildqalität!!!
    Meine Komponenten sind ausschlieslich von Panasonic.Mir kommt nichts anderes mehr ins Haus!!!

    Der einzige "Premiere geeignete"der meiner Meinung nach was taugt ist ein Humax BTCI 5900.
    Knackscharfes RGB und S-Videobild,EPG ist ordentlich.

    Little Nicky
     
  4. Dauerglotzer

    Dauerglotzer Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Panasonic TU DSF 40 P

    Hallo,

    sind 140.- Euro für den TU-DSF40P in Ordnung oder teuer?
    Gibts den nur in silber?
    Wie verhält sich der 40P bei schlechtem Wetter (Gewitter/Platzregen).Mein Galaxis Easy World hat bei starkem Regen Totalausfall.
    Ist da der 40P zuverlässiger und stabiler?
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic TU DSF 40 P

    140€ ist geschenkt, wirklich !!! Das ist normal ein Receiver für minimum 300,-€ !!

    Panasonic Receiver sind sehr stabiel, stürzen nie ab.

    Wenn das Signal durch ein Unwetter unterbrochen wird, macht jedoch kein Receiver was, dann ist zappe, aber auch ich habe einen Galaxis, und das ist wirklich kein Vergleich.

    Panasonic-Receiver sind immer in Silber.

    Bei den Video-Testergebnisse ( www.Video-Magazin.de ) belegen die ersten 3 Plätze die Panasonic-Receiver.

    Einziges Minus: der EPG ist recht dünn bis mager.

    Das Gerät kannst Du auf alle fälle kaufen, und für diesen Preis sowieso!!

    Wo kaufst Du den?

    digiface
     
  6. Dauerglotzer

    Dauerglotzer Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2004