1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic TH-42PX80E

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Lapdak, 17. März 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.605
    Zustimmungen:
    31.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Panasonic TH-42PX80E

    Ja.
    Für analog Kabel und DVB-T. Für Sat leider nicht.
     
  2. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic TH-42PX80E

    Macht sich bei dem Ding eigentlich bemerkbar, dass der nur 1024 x 768 hat und somit 720p umrechnen muss?
     
  3. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic TH-42PX80E

    Was du siehst und über ein Rauschbild wegbekommst, ist kein Einbrennen (eingebrannt ist eingebrannt, das bekommst du nur durch ienen Paneltausch wieder los), sondern ein Nachleuchten. Dieses verschwindet von ganz alleine wieder, oder du hilfst wie beschrieben ein bisschen nach. Es sollte allerdings nur bei sehr dunklen Flächen bemerkbar sein.

    Da der TV außer HD eh alles skalieren muß, spielt es keine Rolle.
    Bei reinem HD-Material bleiben halt wenige Zeilen schwarz, das wird sicher nicht weiter auffallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2008
  4. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic TH-42PX80E

    Da würde ich nicht so laut tönen.
    Warum sollten die Panas davor gefeit sein?
    Ich habe schon von Einbrennen gelesen, wenn auch nach stundenlangem Zocken mit einer Konsole.
    Beim normalen Fernsehen dürfte das eher keine Rolle spielen.
     
  5. Jonbonholgi

    Jonbonholgi Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Panasonic TH-42PX80E

    Ok, nochmal zwei Fragen:

    1. Um mich vorm einbrennen zu schützen gehe ich, wie es hier im Forum schon beschrieben, die ersten 1000 Stunden vorsichtig vor. Also auf Vollbild lassen, keine PS2 Spiele, kein Standbild, etc.
    Ist danach keine Gefahr mehr das sich etwas einbrennt?

    2. Kann ich das Bild noch verbessern wenn ich ein teures Scart-Kabel anschließe?

    :confused: :)

    Danke!
     
  6. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic TH-42PX80E

    1000 Stunden, denke ich , ist übertrieben.
    Ich habe Kontrast und Helligkeitswerte auf 50% gestellt, ich finde das Bild so sogar sehr angenehm. Einzelne DVDs laß ich mal im Originalformat, TV wird erstmal gezoomt. Das Zoomen werde ich die ersten 100 Stunden so beibehalten.
    Das muß genügen, ansonsten würde der Panasonicservice mit eingebrannten Panels zugemüllt. da der Ottonormalkäufer davon ja gar nichts weiß...:D
     
  7. Jonbonholgi

    Jonbonholgi Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Panasonic TH-42PX80E

    Und was denkt ihr in Richtung Scart Kabel? Würde ein teures was bringen? :confused:
     
  8. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic TH-42PX80E

    Es sollte auf alle Fälle vernünftig geschirmt und voll beschalten sein.
    Je länger das Kabel ist, desto hochwertiger sollte es sein.
    Ich verwende 5m Kabel No Name, aber (vermutlich, aufgrund Kabeldicke:D ) gut geschirmt.
     
  9. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic TH-42PX80E

    die dicke sagt nichts aus :winken:
    denn die PVC Ummantelung kann "riesig" sein und "drin" ist NIX :eek:
     
  10. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic TH-42PX80E

    Hast du den Smiley gesehen?

    Das ist mir schon klar, da das Bild aber auch bei der Länge noch sehr gut rüberkommt, gehe ich auch wirklich von einer vernünftigen Isolierung aus. NoName heisst, es steht nicht Oehlbach o. ä. drauf.