1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic stellt Ultra-HD-Blu-ray-Recorder für DVB-T2 HD vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Februar 2017.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.447
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Argument greift hier aber nicht, da ja der Export auf Blu-ray erlaubt ist, sofern keine Restriktionen greifen.

    @Pete Melman Man kann die Aufnahmen also auch auf den PC transferieren und dort zum Beispiel mit DVR Studio HD nachbearbeiten?
     
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    So ein Blu-ray-Recorder ist in der tat auch nicht mehr so ganz Zeitgemäß wenn dann noch überteuert ist das Gerät ?

    Blu-ray insbesondere die DL sind sehr teuer eine Packung 10 kostet 34€,
    für 56 € bekomme ich schon eine USB 3.0 2.5 500 GB HDD ,
    oder günstiger 32 GB SD Karten sind fast billiger und schneller sind
    kann ich nahezu überall heute abspielen auch am PC, TV ohne das ich ein spezielles BR Laufwerk brauche sofern der Player das Video Format kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2017
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der ist ja auch erlaubt, da ja der Kopierschutz gewährleistet wird. ;)
    Die bekommst Du deutlich günstiger.
    10 Verbatim Blank Blu-ray Discs 50GB 4x BD-R DL bluray Japan | eBay
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Zurück zum Thema !
    Es geht hier um UHD BluRay Recorder. Wenn über Scheiben, dann bitte über das Aufzeichnen von 4K-Inhalten auf 10o GB Rohlinge reden.
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist trotzdem nahe zu so gut wie überflüssig zu teuer,
    weil man zum abspielen immer einen BR Player braucht für,
    Ein "guter Receiver " hat Font einen Cardreader der auch zum Aufnahmen gestattet.
     
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Das "Abspielen" einer UHD-BluRay
    Das "Abspielen" einer Ultra-BluRay geht auch nicht mit einem BR Player.
    Du redest weiter am Thema vorbei !
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Panasonic Geräte können ja entweder nur Sat Twin ,
    oder nur Kabel und DVB T2 Twin
    keiner kann Sat,DVB T2 und Kabel in Einem :mad:
    das kann jeder moderne bessere Receiver Preiswerter alles in einem Gerät .
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2017
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja.
     
    Kreisel gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die kauft man nicht im 10er Pack, sondern per 50er oder 100er Spindel und dann kosten bedruckbare 25GB Disks nur noch um die 50 Cent/Stck oder ca. 1 Euro bei 50GB.

    Was für einen Kopierschutz meinst du?
     
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die 10 DL 50 GB kostet 33 €
    auf den kleinen bekommt man ja kaum was drauf
    selbst bei mehreren HD Inhalten schnell voll brauch mal so mindestens die DL schon .

    5 x 10 Pack = 500 GB 5 x 33€ = 165€
    was kostet eine USB 2.5 500 GB HDD noch mal ?:eek:
    für 165 bekomme ich zwei 500 GB oder eine große TGB und hab noch Geld über,
    "habe ich mich verrechnet ?"
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2017