1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic stellt seine neuen Set-Top-Boxen vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Panasonic stellt seine neuen Set-Top-Boxen vor

    Korrekt. Denn den Herstellern von Consumerware ist es oft einfach scheißegal, wie die Leute damit zurecht kommen. Verkauft ist verkauft.
    Da ich weiß, wie solche Tests entstehen, denke ich mir meinen Teil dazu. ;)

    Denn wirklich benutzt werden die Geräte nicht, sondern nur "ausprobiert", die Features abgeklappert und der Schwerpunkt auf die Funktionen gelegt.

    Echte und ernstzunehmende Usability-Tests werden da nicht durchgeführt. Dafür haben die entsprechenden Leute weder Zeit, Geld und Know-how.

    Ach, auf einmal siehst du ein, dass die Darstellung des EPG reine Geschmackssache ist? Also gestern noch war deine Meinung in Marmor gemeißelt und allgemeingültig.

    Sehe ich hier etwa einen Entwicklungsprozess? Oder woher der Sinneswandel?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic stellt seine neuen Set-Top-Boxen vor


    Nein.
     
  3. idm

    idm Guest

    AW: Panasonic stellt seine neuen Set-Top-Boxen vor

    Ich finde die Menüführung in den meisten, gerade neuen, Geräten nicht besonders intuitiv. Wahrscheinlich hat keine einzige Testperson die Funktionen durchprobiert.
    Es werden alle Funktionen einfach irgendwo hin verfrachtet.

    Wer einen Samsung Fernseher besitzt weiß wovon ich rede.
    Nur ein kleines Beispiel hierzu. Man kann über die Tools-Taste PIP aktivieren. Will ich jedoch den Ton wechseln muss ich ins Hauptmenü und dort nicht etwa in Toneinstellungen, sondern in System.

    Aber auch mein alter Sony DVD/Festplattenrekorder ist schlimm in der Benutzerführung.
    Zum schneiden geht man ins Schnittmenü. Dann läuft der Film aber direkt an, sodass man ihn erst stoppen muss, durch drücken von zwei Tasten zum Startpunkt bringt und dann erst den ersten Schnittpunkt setzen kann.
    Nachdem der Film geschnitten ist muss man komplett aus dem Menü raus und ins Überspiel-Menü um ihn auf DVD zu brennen.
    Dort wird jedesmal gefragt ob ich finalisieren möchte.
    Ich hatte vorher ein Gerät bei dem ich dies auf automatisch einstellen konnte und auch nach dem Schnitt direkt kopieren konnte. Dieses hatte aber andere Macken.

    Letztendlich gewöhnt man sich an die Gegebenheiten und kommt ganz gut damit zurecht, aber es müsste nicht sein, wenn sich jemand auch mal Gedanken über die Benutzerführung macht oder auf Kundenkritik hören würde.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Panasonic stellt seine neuen Set-Top-Boxen vor

    Das Problem ist, daß die Entwickler ihre Geräte nicht selbst verwenden. Dann würden sie die alltäglichen Macken schnell selbst herausfinden und beheben - sofern der Hersteller ihnen die Zeit dazu gewährt.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic stellt seine neuen Set-Top-Boxen vor

    Nicht zwingend. Gerade Entwickler sind betriebsblind, was ihre eigenen Produkte betrifft.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Panasonic stellt seine neuen Set-Top-Boxen vor

    Das Problem der mit den überquellenden Funktionen einhergehenden Überladung der Funktionen
    könnte man mit einem Einfach Modus im Menü / Anzeigen begegnen wo nur die wichtigsten Funktionen -wirklich oft benötigten Funktionen sichtbar sind.

    Fernbedienungen werden auch schon oft in 2 Versionen mit einen Gerät ausgeliefert.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic stellt seine neuen Set-Top-Boxen vor

    Mit den Internet- und HbbTV-Möglichkeiten ist das ganze für den Nutzer auch nicht unbedingt leichter geworden..

    Hier mal ein größeres Bild der Box...

    [​IMG]