1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic stößt TV-Sparte in Nordamerika ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2014.

  1. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Panasonic stößt TV-Sparte in Nordamerika ab

    So sieht es leider aus, da hilt der Vergleich der 2012 ES Samsung Geräte ab 6er Serie die durchaus "hochwertig" verarbeitet worden sind und nun die H/HU Serie -> Plastikbomber für viel Geld + eine sorry nicht passende FB für Premium Geräte ab 1500 VK .

    Willkommen in der Relatiät-> Billig Billig Billig :winken::D
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Panasonic stößt TV-Sparte in Nordamerika ab

    Ich bin mit Sony noch zufrieden. Allerdings wüsste ich nicht was ich nehmen sollte wenn die auch noch weg sind. Von Panasonic bin ich jetzt schon eher enttäuscht.

    Ach ja. Nach der Wende hatte man noch die Wahl und meine erste Wahl war ein Siemens. Der war unverwüstlich.
     
  3. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Panasonic stößt TV-Sparte in Nordamerika ab

    Es ging ja auch um das "Globale" Problem was TV Hersteller haben und nicht um den "Eindruck" von Dir :rolleyes:

    Die TV Sparte bringt halt im "Einstiegsbreich" nicht mehr das Geld und noch dazu liegt der "Durchschnittpreis" für einen Fernseher momentan bei ca. 620-690 Euro in Grössen von 46 und höher -> Was bedeutet das nun ?? :eek:

    Wenn keiner mehr für ein TV Gerät bereit ist 1000 Euro zu bezahlen muss an der Kette einfach eingespart werden, simple und einfach, noch dazu ist der Markt gesättigt und es gibt keine wirklichen Erfindungen die Dich momentan bewegen einen neuen TV zu kaufen bzw den Massenmarkt oder ?

    Genau so wie Konzerne wie Hisense mit jeder Macht auf dem EU Markt unter die Top 5 wollen, also UHD TV Geräte verramschen ?? Die noch nicht mal einen Mehrwert momentan leisten und auf 4K grottig hochscalieren *lol*
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2014
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.424
    Zustimmungen:
    30.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Panasonic stößt TV-Sparte in Nordamerika ab

    Ja bei Samsung sieht man ein Einspartrieb ganz besonders.
    Ich weiß jetzt nicht mehr genau welche Serie das war aber die hatten mal richtig gute Panels die waren richtig gut entspiegelt. Alle nachfolgenden Serien dann nicht mehr.
     
  5. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Panasonic stößt TV-Sparte in Nordamerika ab

    Und wen "interessiert" es nicht -> den Konsumenten :winken: Hauptsache Full HD Panels ob nun auf einem A Panel was "ordendlich" eingemessen worden ist oder der letzte Rest für Billig Geld *lol*

    Samsung als Marktführer macht es ja schön vor :eek: Ich selber habe Samsung Geräte doch wenn ich mir das so ansehe was mir an Qualität verkauft wird vom Hersteller, dann erscheckt mich das ganze und wiederspiegelt die Branche wieder wie es momentan am TV Markt ist :eek: n 46 oder Grösser ab 499 - 799 Euro, diese Preislage läuft wie geschnitten Brot XD Billig Billig Billig -> auch wenn ich mich wiederhole *lach* Nur verdient keiner mehr was oder die Qualität leidet daran -> einfaches "kaufmännisches" denken der Hersteller und Verwertungsketten .......
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2014
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Warum sollte man auch noch 1.000 € für einen TV ausgeben wollen, wenn einerseits die technische Entwicklung immer schneller abläuft und es daher kaum noch möglich ist, einen TV über viele Jahre zu betreiben? Natürlich hat der Konsument kein Interesse daran, viel Geld für einen TV auszugeben, wenn er weiß, dass in einem viertel Jahr neue Spezifikationen wichtig sind. Andererseits bringen die Hersteller doch selbst gar keine werthaltigen Produkte mehr auf den Markt oder kennt jemand einen Hersteller, der nach 2 Jahren noch Updates, bspw. Für SmartTV-Features anbietet?
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.049
    Zustimmungen:
    7.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic stößt TV-Sparte in Nordamerika ab

    Fünf ist doch alles andere als schlecht. Wer gibt denn sonst noch 5 Jahre Garantie?

    Gibt doch TVs für 1500-2500 Euro.

    1000 Euro für nen TV?
    Hast du damals auch etwa 2000 Mark für nen Fernseher ausgegeben?

    Zu Recht. Elektronik wird eben immer billiger.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.159
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Panasonic stößt TV-Sparte in Nordamerika ab

    Ein Gerät wird nicht dadurch gut das es 5 Jahre Garantie hat.

    Ich hab über 2500DM ausgegeben ;)
    Das war zumindest der Basispreis, mit Zubehör (Tuner, Konsole ect.) noch etwas mehr.
     
  9. HSTECH

    HSTECH Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Panasonic stößt TV-Sparte in Nordamerika ab

    Naja die Sony sind alle kein Ramsch, sondern von hochwertiger Qualität.
    Sony Fernsehern haben definitiv beste Bild und technik gesamt.

    Ich selber habe Sony Fernseher.
    Mein erst war 40W5720E steht auch ein 32EX725 der nicht mir gehört.
    Mein zweiter ist 55W805A, mein freund hat sich auch Sony fernseher gekauft KDL-R470A in 40Zoll.
    Auch er sagt das Sony beste ist, wie ich auch sage.

    Ich werde auch in Zukunft wenn sein muss wieder Sony Fernseher kaufen.
    Ich muss aber sagen das die geräte sehr lange Lebensdauer haben.

    Ich bin doch nicht blöd das ich Fernseher anderen hersteller kaufe.
     
  10. Wesley Crusher

    Wesley Crusher Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Maximum T85, Octagon Optima OQSLO PLL Quad LNB
    AW: Panasonic stößt TV-Sparte in Nordamerika ab

    Es kann nie schaden, auch mal Originalquellen zu prüfen: Nicht das eigene TV-Geschäft von Panasonic wird verkauft sondern das von Sanyo. Die verkaufen in Mexico produzierte TCL-Fernseher u.a. bei Wal Mart unter eigenem Namen. Da steckt wohl nicht mal Panasonic-Technik drin:

    Panasonic to sell Sanyo's North America TV business- Nikkei Asian Review
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2014