1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic profitiert von hoher Nachfrage nach Plasma und Blu-ray

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2011.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Panasonic profitiert von hoher Nachfrage nach Plasma und Blu-ray

    Ich glaub das nimmt sich heutzutage nicht mehr viel
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic profitiert von hoher Nachfrage nach Plasma und Blu-ray

    Für ein schönes schwarz nehme ich da 100W mal gern in Kauf. Ich kauf mir doch auch keinen Golf, nur weil der weniger schluckt, wenn ich weiß, dass ich mit nem 7er schöner fahre und es mir leisten kann.

    Oder man tauscht man zwei 60W Glühbirnen gegen 11W aus und hat das wieder drin. :p
     
  3. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic profitiert von hoher Nachfrage nach Plasma und Blu-ray

    Doch,der Unterschied ist schon deutlich.
    Mein 5 Stunden Selbstversuch mit einem 42" GW20 Plasma von Panasonic
    ergab ca 160 Watt im Schnitt.
    Mein jetziger 46" LED-LCD "Verbraucht" 65-70 Watt.

    Leider hat mich das Plasmaflimmern zunehmend gestört so dass ich den
    Plasma gegen einen LCD getauscht habe.


    mfg fibres73
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic profitiert von hoher Nachfrage nach Plasma und Blu-ray

    Tja, wenn einem ein spritfressendes Auto und eine riesen Glotze wichtiger sind als die Umwelt...

    Energiesparlampen hat man doch wohl hoffentlich sowieso schon seit Jahren!
    Insofern kann man damit keinen Mehrverbrauch eines Fernsehers ausgleichen.
     
  5. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic profitiert von hoher Nachfrage nach Plasma und Blu-ray

    Zugegeben, die LCD's werden zwar immer besser aber an das natürliche Bild eines hochwertigen Plasmas kommt nichts hin.

    Besonders (leider) eingestellten Pioneer Plasmas sind im Punkt Schwarzwert und Farbnatürlichkeit immer noch die Referenz.
    Panasonic versucht zwar dahinzukommen aber schafft es (noch) nicht.

    :winken:
     
  6. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic profitiert von hoher Nachfrage nach Plasma und Blu-ray

    Energiesparlampen?
    Mit ihren unnatürlichen Licht?
    Mit Quecksilber verseucht?
    Soll das umweltfreundlich sein???

    :rolleyes:
     
  7. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Panasonic profitiert von hoher Nachfrage nach Plasma und Blu-ray

    Die Medien reden seit Jahren die Plasma Tod.

    Aber wenn man genau hinschaut dann brauchen die Plasma garnicht soviel mehr wie die LCD oder LED Teilweise brauchen LED sogar mehr Strom wie LCD

    Wer beim TV eine Flasche Bier trinkt dafür kann man locker eine Woche bei 3-4 Stunden am Abend TV sehen die Strom Differenz von bezahlen.

    Wenn man durch die Wohnung mal mit Verstand geht und den Standby Strom über Funksteckdosen weg macht spart man mehr als die Differenz Plasma / LCD, LED
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic profitiert von hoher Nachfrage nach Plasma und Blu-ray

    Wieso immer diese Vergleiche: Ich gehe sowieso davon aus, dass man soviel Verstand hat und alle unnötigen Stromverbraucher und Standby-Schaltungen abstellt und Energiesparlampen nutzt und nur dort in der Wohnung Licht brennen lässt, wo man sich auch aufhält.
    Somit gibt es (bei mir) gar keine weitere Einsparmöglichkeit.

    Wenn man jetzt also sagt: "Ich schalte in Zukunft Standby aus und nutze ne 11 Watt Birne, dann darf ich mir auch nen Plasma erlauben", dann hat Derjenige bisher offenbar Strom verschwendet und versucht sich den Plasma-Stromverbrauch nun schön zu reden.
     
  9. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Panasonic profitiert von hoher Nachfrage nach Plasma und Blu-ray

    wohnst du in einem Passivhaus? Fährst du jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit? Ernährst du dich hauptsächlich vegetarisch, und auch dann nur größtenteils mit BIO-Produkten aus deiner Region? Verzichtest du auf Reisen und hast du Solarkollektoren + Photovoltaik auf dem Dach? Überall im Haus die neusten Elektrogeräte der Energieklasse A++? Falls nein, dann ersparen wir uns doch einfach die scheinheilige Diskussion über Umweltschutz.

    Und nur mal nebenbei. Der Durchschnittsverbrauch des 42" Panasonics wird mit 146Watt angegeben. Schalte ich meinen 32" LCD an sind auch 120Watt fällig. Aber oh je...was ist das, es kommen nochmal 150W für den AV Receiver und nochmal 150W für die PS3 hinzu.
     
  10. DiegoXL

    DiegoXL Guest

    AW: Panasonic profitiert von hoher Nachfrage nach Plasma und Blu-ray

    @Frankenheimer,

    den PC hat er noch vergessen.;)