1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Eike macht das anscheinend, denn seiner Aussage nach ist ihm der Plasmafernseher tagsüber ja nicht hell genug, um das Fensehen "genießen" zu können.

    Es geht im diesen, von ihm konstruierten Fall. Und da frage ich mich eben auch, was bei so hellen Bildschirmen noch ein "Genuss" sein soll.

    Eike spricht ständig von "Praxis". Die hat er im Zusammenhang mit Plasmafernsehern nicht, da er keinen besitzt. Bei den Momentaufnahmen, wenn er bei irgendwelchen Bekannten daran herumgespielt hat, kann man von keiner Praxis sprechen.

    Daher konstruiert er sich Szenarien zusammen, die möglichst die Schwächen eines Plasmafernsehers herausstellen sollen. Wie eben z.B., dass er regelmäßig direkt vor seinem Fernseher steht und im spitzen Winkel darauf runter schaut. Oder dass er es so unglaublich hell in seiner Wohnung hat.

    Das ist alles ein bisschen lächerlich und wir sollten doch mal die Kirche im Dorf lassen.

    Mit "Praxis" haben diese an den Haaren herbeigezogenen Fälle nichts zu tun.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Genau so ist es.

    Umso mehr wundere ich mich, dass hier auf technischen Daten oder konstruierten Szenarien herumgeritten wird.

    Das ist doch vollkommen idiotisch. Aus den Testberichten geht doch hervor, dass die Top-Plasmageräte nach wie vor die beste Bildqualität haben. Ihre Nachteile sind eben der Stromverbrauch und die geringere Maximalhelligkeit.

    Damit ist doch alles gesagt. Die LCD-Geräte reihen sich dahinter auf, und die bezahlbaren Mainstream-LCDs sind deutlich schlechter in der Bildqualität. Aber sie haben wiederum andere Vorzüge. Ist halt so. Die guten LCD-Geräte geben auch in hellen Umgebungen ein gutes Bild ab, das jedoch insgesamt und auch unter optimalen Bedingungen immer noch schlechter ist, als das der guten Plasmafernseher.

    Also muss man eben einen Kompromiss eingehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2013
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    105 cd beim GT50 sind die Werte nach Kalibierung gemessen durch FlatpanesHD. Der ST60 macht unkalibriert 105 cd und kalibiriert 93 cd.
    Heller kann er natürlich immer, es geht aber um kalibrierte Werte.
    Und das sind moderne Plasma von 2012 und 2013.
    Es werden zwar Kontrastfolien aufgebracht, aber gleichzeitig hat die reine Helligkeit der Plasmas deultich zugenommen.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Auch dazu habe ich schon geschrieben, dass die unter Laborbedingungen erzielten technischen (Höchst-)Daten nur bedingt aussagekräftig sind. Denn welcher Käufer hat zuhause schon die Laborbedingungen?
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Aber wer bestimmt denn, was
    ist? Normalerweise der Käufer und zwar für seine finanziellen und räumlichen Bedingungen. Da nutzen aber die unter Laborbedingungen erzielten Testergebnisse nicht wirklich etwas.
     
  6. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    schade Popcorn ist bei mir alle :winken:

    das stimmt: wie schon mehrfach gesagt hat ja ein kumpel so nen 7.000er lcd irgendwas von sammy und der spiegelt wie sau

    und wie auch schon mehrfach gesagt: das perfekte bild ist messbar und das haben die Plasmas eben :eek: (siehe eigentlich jeden test)

    wenn einer nur unter direkter sonne tv schaut kann ich sogar einen lcd-kauf verstehen, ansonsten nicht!

    die neuen Plasmas sind sehr viel heller...

    und wer mit den ganzen Unzulänglichkeiten der lcd´s leben kann der soll eben kaufen.

    bei Plasma gibt es nur 2 negativpunkte: Helligkeit (ist quasi pulverisiert)
    und Strom (sch..ß auf Stromverbrauch aus meiner sicht)

    wer sich wegen dem tollen schwarzwert bei Dunkelheit, dem geilen Blickwinkel, der superschnellen Reaktionszeit und diversen anderen geilen dingen nen lcd holt ist eigentlich selber schuld
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Die Testberichte sind schon darauf ausgelegt, die relevanten Parameter zu erfassen.

    "Laborbedingungen" würde ich das nicht nennen, sondern allenfalls "optimale Bedingungen", die auch jeder bei sich daheim selbst herstellen kann. Und das wären eben, dass kein direktes Licht auf den Schirm fällt und die Umgebungshelligkeit nicht zu hoch ist.

    Das ist alles kein Voodoo.

    Ich wehre mich nur gegen diesen dämlichen Unsinn, dass man mit Plasmafernsehern angeblich ausschließlich im Dunkeln fernsehen könne, dass man unbedingt dunkle Rollos anbringen müsse und dass die Geräte in "praxisgerechter" Umgebung eben nicht zu gebrauchen seien.

    Was ein Schwachsinn.

    Natürlich erreichst du bei Tageslicht nicht die Top-Laborwerte. Aber die erreichst du beim LCD genauso wenig.
    Und ja, der Plasma hat eine geringere Maximalhelligkeit, doch wer reizt die beim LCD aus, bzw. hat dadurch einen ernstzunehmenden Bildqualitätsgewinn? Also ich empfinde Fernsehen in heller Umgebung auf einem noch helleren Bildschirm als äußerst anstrengend. Also wer will mir da was von "Genuss" erzählen?
    Den richtigen Filmgenuss hat man meiner Meinung nach immer in leicht abgedunkelten Räumen – egal ob Plasma oder LCD.
     
  8. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"


    nein nicht der Käufer bestimmt bei den meisten die beste Bildqualität sondern der Verkäufer
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Die wenigsten Käufer haben eine echte Möglichkeit zu vergleichen. Deshalb verlassen sie sich auf Beratung und/oder Testberichte.

    Deshalb ärgert es mich, hier von Besitzern von LCD-Geräten haufenweise Unsinn zu lesen.

    Ich weiß nicht, wie ein LCD-Fernseher in meinem Wohnzimmer aussehen würde. Aber ich kann mit absoluter Gewissheit sagen, dass einfach nicht der Wahrheit entspricht, dass ich nur mit heruntergelassenen Rollos fernsehen könne.

    Es ist doch grotesk, dass mir andere erklären wollen, was ich sehe. :eek:
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen"

    Das stimmt einfach nicht laut der renommierten Fachzeitschrift Video Ausgabe 6/13. Die Experten dort haben noch mehr Ahnung als Du und die testen schon Unterhaltungselektronik seit 1979.
    Fakt ist ein guter LCD/LED-TV ist immer besser als ein Plasma-TV ob nun Tags oder Abends. Das sehen die meisten Käufer auch so und das kann jeder auch selber nachlesen und selbst überprüfen.
    Die Plasma Technik ist überholt und sie stirbt sowieso bald aus.