1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2013.

  1. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Anzeige
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?


    Kannst Du das vllt. bitte auch mal etwas expliziter argumentieren, warum das so deiner Meinung nach oder gar Allgemein so ist?
     
  2. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Plasma war vor LCD da. Daher konnte es schlecht LCD ersetzen.

    Deinen Aussagen zu OLED stimme ich zu, sofern die Firmen die Produktionsprobleme in den Griff bekommen.
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    internet abdrehen wäre ökologischer. das verbrauchte schon anfang 2000 ungefähr den energiebedarf australiens vor der internetzeit.

    bitte hört doch auf mit dem peinlichen stromkostenargument. die mehrkosten betragen 10 euro im jahr. und wir reden hier von tv geräten die zwischen 1500 und 3000 euro kosten. kauft ihr die auf kredit wenn ihr dann bei 10 euro im jahr knausert?
     
  4. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    wie schon mehrfach gesagt: ich kann diese sch... stromgeschichte nicht mehr hören.

    scheinen sich hier alle lcd-jünger als einziges argument einzuschießen.

    Wartet ab: vt/zt 60 serie kommt von pana... und ist natürlich wieder: REFERENZ !
    gehe ich jede wette ein

    oled- ok.... wenns vernünftig läuft... habe ich kein problem mit, aber ich wiederhole mich gerne (für alle die es noch nicht gelsesn haben in einem anderen eintrag): mein kumpel hat sich für 2.500 euro nen lcd-led von samsung gekauft (7090 serie oder so).

    grauenhaft !! schwarz nur mit licht zu ertragen, der bildschirm war auch mal schwazr... als er aus war :)

    der hat auch kein besseres bild als mein erster toshi damals vor 10 jahren gemacht.....

    mag sein das philips da was gutes anbietet, dann können wir uns aber auch über die weiteren negativen aspekte von lcd unterhalten... alles eigentlich offtopic
     
  5. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Es gab auch einmal einen Markt für Pferdespeditionen. Dann kamen der Motor.

    Wenn es nur 100 Fans sind, die unter Millionen von Fans auf Plasma bestehen, ist das definitiv kein Markt.

    Bei so einem Bullshit kriege ich echt einen Fön. Sorry, aber da platzt mir regelmäßig der Hintern. Es galt IMMER der Profit. Allerdings braucht jedes Unternehmen auch Kapazitäten um Profit zu generieren. Insofern liegen die Arbeitsplätze jedem Unternehmensführer am Herzen. Du wirst keinen Unternehmensführer in der Fernsehproduktion finden, der als one-man-show Tausende Plasmafernseher produziert. Woher kommt eigentlich dieser Hass, der die Menschen dazu verleitet zu glauben, dass Arbeitgeber grundsätzlich das Böse sind?

    Und warum sind "billige" Arbeitskräfte weniger wert als "teure"? Was haben alle gegen Chinesen, Inder, Pakistani, Türken, Ukrainer oder Ungarn? Sind die weniger wert, dass Arbeitsplätze in den Ländern nicht so wichtig sind?

    Die Konsumenten werden andere Produkte kaufen. Wer einen Fernseher will, kauft doch nicht einen Kühlschrank, nur weil er nicht mehr als Plasma zu kriegen ist.
     
  6. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    plasma wird nicht gekauft weil es nicht angeboten wird in den blödmärkten, die verkäufer haben doch keine ahnung in der regel, der otto-normalo vertraut nämlich auf diese verkäufer.... lässt sich halt mehr prov. verdienen

    wenn man den kunden die vor- und nachteile beider geräte aufzeigen würde würden aucb mehr plasma kaufen, aber immer nur strom strom strom, da sch.. ich drauf, ich will nen top bild. punkt.
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Typischer Plasma Fanboy Blödsinn ! :eek: Plasma TV's werden kaum noch gekauft oder angeboten wei sie keiner mehr haben will. Die Käufer und Verkäufer haben mehr Ahnung als Du, aber Hauptsache deine Plasma-Traumwelt stimmt wieder. :D
     
  8. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Du kommst mir vor wie einer, welcher für teueres Geld einen LCD-Fernseher kaufte, feststellte, dass die Bildqualität in Vergleich zu Plasma nicht gerade überzeugend ist und nun zwanghaft versucht dies schön zu reden. :rolleyes:
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.617
    Zustimmungen:
    32.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Das Argument des besseren Plasma Bildes ist seit mind. 2 Jahren überholt. Das stammt aus der 50Hz Ruckelära mit grauen Balken bei Kinofilmen und einem allgemeinem Milchschleier auf LCD Geräten. Heute sind auch die Balken beim LCD schwarz und ruckeln tut auch nix mehr. Darüberhinaus haben auch die Farbwerte mittlerweile bei guten Geräten makellose Kelvin Werte.
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    naja, LCD hat zwar aufgeholt aber von einem vt50 sind sie doch noch ein bissl entfernt. preis/leistung würde ich immer noch plasma einen vorsprung geben. bei den meisten LCD käufern ist es aber auch eine größenfrage. mein vater wollte sich um nichts von seinen tv schrank trennen und dadurch war ein plasma nicht möglich.