1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Klar, auch Philips der aktuellen mittleren Baureihe (6er /7er) zeigen einbesseres Schwarz und haben ein IPS Panel.

    Aber ich denke mir mal das Du bei Plasma bleiben wirst, aus Prinzip. ;)
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.026
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Da schätzt du mich völlig falsch ein. Mir ist die Technologie völlig egal, das Ergebnis zählt. Ich habe halt nur ein paar Ansprüche an ein TV-Bild.
    Übrigens, meinst du z.B. den Philips 46PFL7007? Gibts da auch was in 50 Zoll?
     
  3. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Plasma ist tot. Wäre es anders, würden die Hersteller damit Geld machen wollen. Können sie aber nicht mehr, weil es aus Sicht der Verbraucher besseres gibt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    46 oder 55

    Philips 55PFL7007K/12 140 cm (55 Zoll) Ambilight 3D LED-Backlight-Fernseher, Energieeffizienzklasse A+ (Full-HD, 800 Hz PMR, DVB-T/C/S2, CI+, WiFi, Smart TV) silber: Amazon.de: Heimkino, TV & Video
     
  5. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Der Grund ist einfach. 4K

    Für 4K braucht man kein Plasma mehr, da wird vorwiegend OLED zum Einsatz kommen.

    Gut, dass ich noch gerade einen 60PM670 ergattert habe.

    1200 € für 60", kein Wunder dass die kein Geld damit verdienen:D
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    nur gibt es für 4k noch nichtmal einen standard. weder datenträger noch übertragungsmodus. und alle mir verfügbaren hd sender senden in 1080i bzw 720p. mit dem vorhandenen erwerbbaren material in 1080p kann ich meinen panasonic gt50 noch einige jahre erleben.

    lawrence von arabien in 1080p restauriert schaut einfach wunderschön auf dem gerät aus.

    klar wird plasma irgendwann durch eine andere technik ersetzt. aber bis oled nicht wirklich brauchbarer ist bleib ich bei plasma. die 10 euro mehr für strom im jahr sind doch lächerlich wenn ich daran denke das 60% meiner energiekosten durch den leitungsanschluss entstehen.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Wenn der Link hier mal nicht nach hinten losgeht... :D

    - SW eine Katastrophe
    - Nicht ausgereifte Technik zum Wucherpreis
    - preis-leistungs flop
    - Es ist ein Grauen
    - Bedienung nicht ausgereift

    Allerdings hätte ich von Philips und deren technischem Nachfolger auch nichts anderes erwartet. Nicht umsonst hat Philips den Bereich abgestoßen.
    Geld verdienen sie mit dem Verkauf schon noch, allerdings scheinen die Absatzzahlen den Herstellern nicht zu gefallen. 100 Millionen pro Jahr sind halt nicht die Welt. Da springt man dann doch auf den Mainstreamzug auf und hofft damit mehr Geräte zu verscherbeln. Ob aber die Vielzahl der Anbieter auf Seiten der LCD-Fraktion bei deutlich sinkenden Absatzzahlen für TV-Geräte weltweit sich damit nicht ins eigene Fleisch schneiden bleibt abzuwarten.
    Und sollte sich tatsächlich nur mehr die LCD/LED Technik im TV durchsetzten, wird halt wieder auf Beamer umgestiegen. Da gibt es Gott sei Dank Alternativen zu LCD.

    Ist ja fast schon lächerlich, dass der Verbraucher bestimmt was besser ist. Richtiger wäre, dank Angebote in den Märkten und Werbeblabla glaubt er nur eine vernünftige Technik zu bekommen. Wobei bei dt. Free-TV insbesondere den privaten Free-TV Sendern reicht ein LCD/LED TV bis in die Steinzeit. Mittelprächtige Technik mit schlechtem Programm ergänzt sich prächtig.

    Juergen
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Wer braucht da eine Software?
    Ich will ein gutes Bild, und das bietet der Philips. Ansonsten soll sich ein TV nur ein- oder auschalten können. Alles andere macht der Receiver. ;)


    Beim Panasonic habe ich ebenso eine Bedienoberfläche die mir nicht zusagt und vor allem einen grottigen EPG. #
    Dennoch würde das für mich keinen Grund sein einen TV abzulehnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2013
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Toller Vergleich. Was zeigen uns die Bilder?

    Einen Hersteller, welcher die Plasma-Technik offensichtlich beherrscht und einen, der bei der LCD-Technik aber offensichtlich noch großen Lernbedarf hat. Vielleicht zeigen sie auch wie schlecht der Fotograf ist oder wie unfähig einen Fernseher einzustellen.

    Obwohl ich mir sicher bin, dass es in diesem Fall eine Mischung aus allem ist.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Nennt sich Marktwirtschaft...
    Ansonsten scheinen sich wieder einige Plasmabesitzer auf den Schlips getreten zu fühlen.
    Es ist eine Tatsache, und da sind sich auch alle Testzeitschriften einig, das LCDs heutztage eine sehr gut Bildqualität liefern und einen zeitgemäßen Stromverbrauch haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2013