1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2013.

  1. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    Anzeige
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?



    man sollte nie mit steinen werfen wenn man selber im Glashaus sitzt.

    du haust doch hier unsinnige Bemerkungen raus und hast noch nie nur jemals eine quelle für deine unsinnigen posts genannt...

    ich frage dich seit Monaten was für einen lcd du dein eigen nennest... es kommt eigentlich nur von dir das typische rumgebashe ohne Hintergrund, das hat mit persönlich werden absolut nichts zu tun

    du stellst hier was in den raum ohne einen konkreten link der sagt das deine sammys Referenz im vergleich zu den Plasmas sind... nicht einen.

    hat dich der lcd soviel Geld gekostet das du dermaßen gefrustet bist so ein miserables bild dafür bekommen zu haben?

    aber du kannst mich provozieren wie du willst... auf deine ebene begebe ich mich nicht :eek: denn immer wenn DU nicht weiterkommst wirst du beleidigend und dafür habe ich von meinen Eltern eine gewisse Erziehung mitbekommen die mir das ab einem gewissen punkt verbietet :rolleyes:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Das ist ein Widerspruch gesättigte Farben sind eben keine Pastellfarben, in der Natur sind die Farben aber meistens gesättigt.
    Die Gesichtsfarben sind aber ein großes Problem. da braucht sich nur die Beleuchtung leicht ändern und schon sieht die Person aus als läge sie zu lange in der Sonne oder hätte Keller bräune.
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Das kann ich nachvollziehen selbst mein 6 Jahre junger Samsumg LE-32R32B mit 81 cm ist so gut das wegen der Bildqualität kaum was neues lohnen würde,
    aber meine Frau will auch mal einen grösseren LCD Fernseher mit DVB-T (und als option DVB-C) und würden einen LCD Fernseher so für rund 500 bis 700 Euro bevorzugen der Pansonic TX-L42B6E könnte uns gefallen !

    Weil es kaum normale hochauflösende Programme gibt sollte man bei der grösse die Bildgrösse mal drei nehmen,
    also ein 106 cm Fernseher macht ein Sitzabstand von rund 3 Meter das reicht in sehr vielen üblichen Wohnungen und für diese 139 cm Fernseher müste man 4 Meter weit weg sitzen :eek:

    Das mit den OLED Fernsehern ist doch ehr eine Kundenveräppelung seit Jahren werden die immer wieder neu angekundigt,
    erst in einer Auflösung im 1920 x 1080 dann in 3840 x 2160 dann gebogende OLED Fernseher was kommt als nächstes Dreiecke
    damit man nichts auf den Markt bringen muss was man Angekündigt hat :rolleyes: aber die Auslauftechnik Plasma tun wir uns nicht an !

    Wofür das alles es gibt heutzutage kaum normale hochauflösende Programme und für gelegendlich mal eine Blu-ray lohnt sich das auch alles auch nicht.

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2013
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Kann ich nachvollziehen. Die Größe der 40 bis 45 Zoll Klasse sehe ich für normale dt. Wohnzimmer als optimal an, denn sie bieten ein relativ großes Bild, man kann gut den HD Effekt erkennen und bekommt auch bei SD Bildern noch eine anständige Qualität.

    Anstelle eines Neugerätes würde ich mir lieber ein Auslaufmodell aus dem letzten Jahr zulegen. Die Preis fallen da ziemlich in den Keller und man bekommt fürs gleiche Geld meist ein besseres Bild. Genug Testberichte und Foren gibt es ja um sich hier ein wirkliches Schnäppchen zu sichern.

    Juergen
     
  5. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    areadvd Reviews kann ich nicht ernst nehmen, da sie, so mein Eindruck, fast nur positive Tests schreiben.
    Mit dem Sony W905 beschäftige ich mich momentan als möglichen Nachfolger meines Sony W4000, wie so oft sagen aber User Erfahrungen mehr als irgendwelche Tests und die sind tlw. ernüchternd.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Mal abgesehen von den Millionen OLED Displays die schon produziert und verbaut werden....
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Und wo stehen die in den TV-Wohnzimmern in Europa und werden zum täglichen TV Genuss genutzt??

    Juergen
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Die tragen die Leute in der Hosentasche. Stichwort Smartphone.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Pssst... Da haben die LCDs übrigens auch mal angefangen. Zwar nicht bei Smartphones, aber in Armbanduhren, Taschenfernsehern, Mini-Computern, usw.

    Wenn man sich das Display des Gameboy anschaut, dann hätte man auch sagen müssen: Ein LCD-Fernseher? Eine Totgeburt!
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?


    Aber nur bestimmte? Bei meinem Smartphone sehe ich eine Hintergrundbeleuchtung. "Nix Schwarzwert" ;) Ich halte da OLED fürn Gerücht...

    Und da Handys eine Halbwertzeit von zwei Jahren haben sagt das nichts aus das OLEDs etwas für Wohnzimmer taugt. Mein Fernseher soll min. 10 Jahre halten.