1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Also laut Burosch DVD sind Pastellfarben überhaubt kein Problem. Das wär auch schlimm weil es gesättigte Farben in der Natur kaum gibt.

    Das was der LCD nicht oder nur schwer kann ist 100%tigs Schwarz und ein so breiter Blickwinkel wie beim Plasma geht dort auch nicht. Aber im normalen Rahmen haben die heutigen LCDs ein sehr gutes Bild und sind in einigen Punkten auch dem Plasma überlegen.

    Farbabstufungen zeigt der Plasma z.B. grober.
    Mitunter gibts Halos um die Sonne die im Original gar nicht existieren.
    Auch möchte ich das unruhigere Bild nicht mehr...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2013
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Also schon lange, bevor es HD überhaupt gab, hab ich im TV sofort den Unterschied zwischen Studiokameras und Filmkameras gesehen.

    Wenn man sich das Bild einer Show oder meinetwegen auch einer Seifenoper wie GZSZ anguckt, ist das Bild aufgrund der elektronischen Kameras scharf und die Farben knackig.
    Wenn dagegen ein Film läuft, sieht das Bild irgendwie anders aus. Vielleicht grobkörniger aufgrund des Celluloids. Oder die Farben sind nicht so knackig.
    Kann das schwer beschreiben. Jedenfalls sieht man sofort den Unterschied.
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Was ist den ein Samsung-LCD Fanboy ? Ich brauche kein Verkäufer um mir ein "Bild" zu machen. Das ein LCD/LED-TV für den Alltag besser geeignet ist wurde hier im Forum lang und breit erklärt. Mehr braucht es auch nicht.
    Die technischen Schwierigkeiten bei der OLED Entwicklung werden überwunden.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Erklärt wurde hier so einiges bisher von beiden Seiten, aber zu einem eindeutigen Ergebnis, was denn nun besser ist, ist man aufgrund der verhärteten Fronten, nie gekommen! :winken:
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Eigentlich schon, wenn man sich die paar Threats über Plasma durchgelesen hat. Und das eindeutige Ergebnis ist, das es nicht eindeutig sein kann. :D

    Ich will die Unterschied nur nicht nochmal aufführen, dass kann man mit ein paar Klicks ergoogeln. Hier bei PC Welt wird es zusammenfassend ganz gut erklärt.

    Juergen
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Diese Aussage ist kurios, wo doch IMMER bei OLED Diskussionen Plasma Anhänger in die Diskussion stürmen und behaupten das OLED nix ist und Plasma das einzig ware und das es Plasma noch ganz ganz lange geben wird. Komisch, oder? Aus irgendeinem Grund haben Plasma Anhänger panische Angst vor OLED und beweisen das bei jeder Diskussion aufs neue.

    Was ist die alternative? Der Konkurrenz den Zukunfstmarkt überlassen? So unglaublich dumm sind die nun auch nicht.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Ist mir so nicht aufgefallen!

    Für mich ist OLED der Plasma Nachfolger, da beides "aktive" Bildpunkte haben!

    Wenn OLED es also eines Tages doch marktbeherrschend gibt, hat sich die aktive Technik durchgesetzt!
     
  8. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Nicht nur behaupten sondern auch längst nachgewiesen haben, daß OLED für den TV Betrieb aufgrund der schnellen Alterung nichts taugt. Zusätzlich altern die Grundfarben auch noch unterschiedlich, womit man wieder mit den Nachteilen konfrontiert wird, die man mit der Abschaffung der Bildröhre schon eliminiert hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2013
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Aha, wie lange schaust du denn schon mit einem OLED?

    Als ob es mit der Abschaffung der Röhre nur Vorteile gegeben hätte :eek: Gerade in der Anfangszeit von Plasma und LCD.... Was hat ein 42er Plasma mit NTSC Auflösung damals gekostet? ~7.000€? Die Bildqualität dieser Teile wollen wir mal lieber nicht erwähnen, die Dinger waren groß und flach, sonst konnten die nix.
     
  10. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?


    angst vor oled? so ein blödsinn... wenn es da ist und es gut ist und es lange hält gerne her damit. und niemand behauptet das plasma das einzig ware ist... man kann aber immer nur das vergleichen was auf dem markt ist und wie es sich im langzeittest schlägt

    panische angst?... so nen quatsch. ich glaube du verstehst absolut nicht was die leute schreiben. das schreiben auch immer nur user- und da wiederhole ich mich gerne- die einen verdammt teuren lcd gekauft haben und der muss verdammt nochmal jetzt refernz sein, hat doch der typ im blödmarkt gesagt :winken:

    für jemanden der nur im hellen guckt ist so ein lcd sicher die richtige wahl, wer aber wert auf ein gutes ausgewogenes bild mit hammer kontrastwerten usw. legt... und das bescheinigen auch in diesem jahr wieder alle (unabhängigen) portale... der kauft eben einen plasma (die eierlegendewollmilchsau gibt es aber nicht), kein bisher aktuell getesteter lcd kam nur in die nähe der vt/zt serie... und das ist schon komisch, ich sag nur 145 zoll mit 8k geht nicht? grins :cool:

    und ich bin kein panasonic-fanboy, sind die sammy gut kaufe ich eben einen sammy, erreichen die lcd´s einen kontrast und einen schwarzwert ohne clouding bzw. taschenlampeneffekten, super blickwinkeln dann kaufe ich eben einen lcd. es gibt nur einen wirklichen nachteil der plasmas: die helligkeit, und da solltest du mal schauen was sammy und pana da dieses jahr hervorgeholt haben, da brennt dir die netzhaut weg so hell. jaja ich weiß jetzt kommen die stromsparer wieder... nochmal grins
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2013