1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2013.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
    Nur hat "Alltagsgebrauch" nichts mit Bildqualität zu tun. Da hat der Plasma immer noch die Nase vorn.
    Ich verstehe auch nicht die Borniertheit hier immer ein System als das einzig wahre zu verteidigen. OLED wird erst mal auf das Abstellgleis geschickt, ob da noch viel entwickelt wird scheint bei den versenkten Geldern fraglich.
    Ist wie beim Wasserstoff-Auto, dem gehört ja auch schon seit der Jahrtausendwende die Zukunft. Zu sehen ist da immer noch nichts. Aber dran glauben kann man ja. :D

    Juergen
     
  2. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?


    ach man da ist er ja wieder unser samsung-lcd-fanboy :winken:

    aber so wirlkliche argumente haste nicht für deine thesen oder?
    plapperst nur nach was dir dein dealer des vertrauens geflüstert hat. habe auch kein bock hier alles wieder aufzuwären, gesagt was du denn nun für ein modell dein eigen nennest hast du bis jetzt nicht

    oled wird es so immer schwerer haben, ich denke die plasmas werden noch einige jahre weiterentwickelt, ich meine 145 zoll mit 8k... da sieht man was technisch machbar ist. klar oled wird es sicher irgendwann mal geben aber ob es für den konsumer sein wird ist doch fraglich. der markt reguliert es schon, wie auch bei plasma und lcd. leider wie schon oft gesagt reguliert der markt oft nur zur schlechteren technik.
    panasonic wird sich das genau anschauen mit dem ausstieg, auf jeden fall ist der neue vt/zt jetzt schon wieder mal referenz, komisch warum schaffen das die sammys nicht oder andere? der vergleich der einschlägigen hatte den vt/zt getestet und von der bildqualität kam kein neuester lcd mit... komisch da waren sich alle wieder einig, auch die denen man unabhängigkeit bescheinigt

    trotzdem würde ich gerne wissen welches samsung modell du hast...

    p.s. ja meine shift taste ist defekt - zwinker
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Unter "Alltagsgebrauch" verstehe ich, das Ansehen des normalen TV-Programms.
    Und mal ehrlich: Wieviel Prozent der Zeit guckt man einfach nur Nachrichten, Shows, Serien usw und wieviel Prozent guckt man Blurays?
    Das Verhältnis ist sicher 90 zu 10 Prozent.
    Und für diese 90% reichen den meisten Leuten eben ihre guten LCD-Ferhseher.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Naja das sind vieleicht 10% mehr aber nicht, der Rest ist eben Filme und die müssen auch nicht von BD kommen um deutlich besser auszusehen.
    Selbst die Nachrichten sehen auf den meisten LCDs echt gruselig aus.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Gerade Nachrichten und Shows sehen systembedingt schon mal besser aus als Filme.
    Man erkennt doch immer den Unterschied zwischen den elektronischen Studiokameras und den Film-Kameras.
    Das Bild von elektronischen Studiokameras wirkt einfach knackiger und irgendwie schärfer als Kinofilme, die auf Celluloid gedreht wurden.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Nein Nachrichten sind meistens nicht in HD Produziert, das Bild ist bei Filmen da deutlich besser (Weil auch in HD)
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Ich kann mich nur nochmal wiederholen:
    Wer aber wirklich auf Bildqualität wert legt und mit den Schwächen des Plasmas - vor allem bei hellen Räumen - leben kann, der wird sich zweimal überlegen ob er wegen ein paar kW im Jahr auf das bessere Bild verzichten soll.

    Und zu den %-Sätzen: Wenn nicht gerade alpiner Wintersport läuft, die Tour de Dop übertragen wird oder der FCB spielt, dann wird das Gerät bei uns zu 90% nur für Filme und Serien (meist in HD) genutzt. Nachrichten bekommt man über das Netz, die Shows im Deutschen TV werden immer langweiliger oder tendieren Richtung unterste Schublade. Hie und da mal eine Talkshow. Das war es. Ich weiß, es ist nicht das normale TV-Verhalten. Dazu sehen wir meist nur in fast abgedunkelten Räumen. Auf Grund dieser Rahmenbedingungen und den eher mäßigen Bildeindrücken der LCD/LED Fraktion wurde bei uns ein Plasma angeschafft.

    Und bevor chris1969 hier wieder seine Lobeshymnen anstimmt: Ich weiß, es ist kritisieren auf hohem Niveau und der normale TV Zuseher wird kaum einen Unterschied erkennen.

    Juergen
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Ich bin mit meinem LCD völlig zufrieden und habe auch bei SD-Studiobildern ein sehr gutes Bild. Derm Plasma ist mir da eher zu unscharf. Duckundweg.
     
  9. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Wenn das Dein Eindruck ist, ist es für Dich natürlich die richtige Wahl.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Panasonic: Plasma-Ausstieg in den kommenden Jahren?

    Mir gehts da genau umgekert. ich komme mit der schlechten Bildwiedergabe vor allem der Pastelfarben bei LCDs überhaupt nicht klar. Das Bild wirkt total matschig (fast wie ein analoges Bild).
    Naturaufnahmen sehen dagegen dann wieder Top aus (weswegen DEMO Filme für LCDs immer ohne Gesichter von Nahem verwendet werden).