1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic oder LG: Wer baut den besseren LED-LCD?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2013.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Panasonic oder LG: Wer baut den besseren LED-LCD?

    Hab mittlerweile den zweiten Samsung - hatte noch nie Probleme damit. Allerdings auch nicht mit Panasonic - der ist mittlerweile 5 Jahre alt
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic oder LG: Wer baut den besseren LED-LCD?


    Nein, kein Blickwinkelstarkes IPS-Panel.
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Panasonic oder LG: Wer baut den besseren LED-LCD?

    mein Samsung ist aktuell über 5 Jahre alt. Bis dato null Probleme...
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Panasonic oder LG: Wer baut den besseren LED-LCD?

    In einer mir bekannten Studie wurde die Elko-Problematik bei allen Herstellern von TV-Geräten untersucht. Ergebnis war, dass Samsung und Panasonic in etwa gleich abgeschnitten und die beiden Spitzenpositionen eingenommen haben mit einem minimalen Vorteil für Samsung. Da die Kondensator-Problematik sich ja mittlerweile durch jegliche Art von elektronischen Geräten zieht, kann man da wohl nur von Glück ausgehen, ob ein Gerät ausfällt oder nicht. Selbst Loewe-TVs sind dagegen nicht immun.
     
  5. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic oder LG: Wer baut den besseren LED-LCD?

    Loewe haben wir nich repariert :(. Wir hatten nur Sony, Samsung, Toshiba, LG, Philips, Panasonic und Discounter (SEG, Orion, Peaq, Telefunken, Blaupunkt, Grundig usw.). Ab und an hat sich mal n Technisat oder JVC zu uns verirrt, das war aber extrem selten.

    Diese Studie kenn ich auch. Allerdings gehe ich nur von MEINER Erfahrung aus, es kamen von allen großen Herstellern etwa gleich viele Fernseher bei uns rein. Und da hatten alle ihre typischen Probleme, bei Samsung wars nunmal die Elko Problematik. Bei Sony z.B. ging gern das Panel hinüber, bei Toshiba hatte man öfters Software Probleme (komplettes Mainboard tauschen). Bei Panasonic kamen viele Plasmas rein (eingebrannte Senderlogos), aber nur wenige LCD Geräte (oft Netzteil Probleme).

    Komischerweise waren die Discountermühlen selten wirklich defekt, meistens waren die Kunden nur zu blöd das Handbuch zu lesen :D