1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2013.

  1. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    Anzeige
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    CHIP ist die AUTO BILD unter den Elektronik-Magazinen. Nicht sehr kompetent.

    Da sagt aber der AreaDVD-Test XXL-TEST: Samsung 3D Plasma-TV PS51F8590SL was anderes:
    Quelle: XXL-TEST: Samsung 3D Plasma-TV PS51F8590SL (09.08.2013)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2013
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Klar, Ergebnisse die einem nicht passen, da liegt der Grund nur in der mangelnden Kompetenz. Zu dem ging es ja um den Vergleich zu den Panasonic Plasmamodellen und da kann ein F8090 von Samsung eben locker mithalten.

    Es ging ja um vergleichbare Geräte. Das ein 51-Zöller, der teurer als ein 55er ist, mehr zu bieten haben sollte, ist ja wohl logisch.

    BTW: Ich hab keine Kühl-/Gefrierkombi von 1989 und der Staubsauger geht nur ein Bruchteil der Zeit wie mein TV-Gerät läuft. Aber bezeichnend, dass ein "Kompetenzmagazin" wie AreaDVD solche Vergleiche mit Urzeit-Technolgie aus dem letzten Jahrtausend ziehen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2013
  3. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.720
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?


    auch ich bin ein großer verfechter der plasma tv´s.

    ich würde nichts anderes zur zeit haben wollen und schaue seit nun über 3 jahren auf plasma-vorher LCD.

    du hast recht, Chip ist nicht grade die beste quelle- aber dann kommst du mit areadvd um die ecke? :LOL:

    not gegen elend
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Wo habe ich das verlangt? :eek:

    Ich gönne dir alles, aber wenn Hersteller die Produktion einstellen wollen (ohne dazu gezwungen zu sein, wie bei der Glühbirne), dann sind wohl Kunden wie dich in der Minderheit. Mit meinen 72 Watt wollte ich nur zum Ausdruck bringen, daß Menschen auch mit einem 72-Watt-Bild glücklich sein können.

    Das ist ja ein bischen schwanger....:D
     
  5. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Seit einiger Zeit u.a auch in Europa, anderswo, speziell in Asien und im Heimatmarkt Japan entwickelt und baut Panasonic schon länger Haushaltsgeräte als der Koreaner! Kannst dich ja mal mit dem Markennamen "National" auseinander setzen...
     
  6. idm

    idm Guest

    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Ich habe mal eine, völlig ernst gemeinte, technische Frage, da ich nie einen Plasma zuhause hatte.

    Es wird ja immer über den hervorragenden Schwarzwert berichtet. Wie kommt es aber dann, dass ich in den Märkten jeden Plasma am grauen Bild bei schwarzem Signal erkenne?

    Liegt das an den Shopeinstellungen (alles auf max) oder hat es etwas mit der Umgebungshelligkeit zu tun, sodass der wirkliche Schwarzwert nur bei dunkler Umgebung zu erwarten ist oder woran liegt das?
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Ich vermute Du hast einfach eine übernatürliche Begabung! :LOL:
     
  8. idm

    idm Guest

    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?


    Die Frage war völlig ernst gemeint und es ist so. Ich lade jeden aus der Nähe Köln ein ;)

    Da ich in der Nähe von Saturn arbeite verbringe ich öfter einen Teil meiner Mittagspause im Saturn. Ich habe mit einem Kollegen schon "Testläufe" durchgeführt und lag zu ungefähr 90 % richtig. Wir sind an den Geräten vorbei gegangen und ich habe ihm gesagt ob es sich um Plasma oder LED/LCD Geräte handelt.
    Er hat dann auf das Schild geschaut.

    Deswegen frage ich ja.
     
  9. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    1) meist völlig unzureichendes eingespieltes TV Signal
    2) reagiert die Beschichtung der Panels etwas zickig auf Umgebungslicht
    3) macht die Neon Beleuchtung eine Beurteilung der Farben sehr schwer

    Im Ausstellungsraum gewinnst du mit einem Plasma keinen Blumentopf. Erst wenn die Umgebung deutlich dunkler wird, verwandelt sich das leicht grüne/graue Panel in eine schwarze Oberfläche.
     
  10. idm

    idm Guest

    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Danke für die ernste Antwort.

    zu 1) Das zugespielte Signal ist auf allen Geräten das gleiche.
    zu 2) Ist ja auch bei OLED so
    zu 3) Es ging mir jetzt gar nicht um das Bild bzw. die Farben, sondern nur um den Schwarzwert

    Der letzte Satz hat mir aber die Erklärung gebracht.