1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic erwägt Verkauf von TV-Sparte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.939
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja. Natürlich nur die die kein Internet verwenden haben in der Regel keinen Festnetzanschluss mehr, da das dann auch zu teuer wird.
    Da ist die Tonqualität mir viel zu schlecht.
    Außerdem schaltet sich beim Festnetzanruf mein Receiver automatisch auf Pause (oder ein abgespielter Film).
     
  2. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    73
    Einen TCL habe ich mir diesmal auch angesehen. Aber irgendwie habe ich bei den Chinesen das Gefühl dass Onkel Xi Jinping und seine KPCh mitschauen. Darum habe ich lieber einen Thomson genommen.
     
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    5.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Wenn man sich im Internet schlau macht, dann scheinen das viele anders zu sehen. Hisense und TCL scheinen demnach schwer im Kommen! Ob ich mir selber ein Gerät von diesen Marken kaufen würde, steht jedoch auf einem anderen Blatt.
     
    körper gefällt das.
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.325
    Zustimmungen:
    2.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schwer im kommen hängt ja manchmal auch vom Preis ab.
    Wenn ein gut ausgestatteter 55er für 500€ zuhaben ist…
    Aber, versuche mal da jemanden zu erreichen, auch Service bei Reparatur bzw Ersatzteile scheint kein großes Thema da zu sein.
    Nach 3-4 Jahren eine Reparatur für 150-250 ist da eben auch nicht mehr attraktiv.
    Wenn der TV dann noch an der wand hängt und man den selbst nicht behängen kann, ist es ganz problematisch.
    Dann haben die ja auch oft die 98er für 1800-2000 im Angebot, da wird es schwierig für andere dagegen zu halten.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.885
    Zustimmungen:
    7.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Der ein gelabelter TCL ist.
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.325
    Zustimmungen:
    2.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder ein Erdogan TV
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    1.990
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Inzwischen werden doch Thomson wieder in Europa gebaut, wenn ich mich nicht irre.
    Kommt also aufs Model an.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.885
    Zustimmungen:
    7.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn man bei Wikipedia Thomson eingibt, wird man mit der Anmerkung "aus obenstehendem Unternehmen hervorgegangener Markenname der Fernsehsparte von TCL Corporation" zu TCL umgeleitet.

    TCL Corporation – Wikipedia

    Dort steht: So übernahm TCL 2002 die insolventen Schneiderwerke aus Deutschland und 2004 die Fernseherherstellungssparte der Thomson aus Frankreich,
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.865
    Zustimmungen:
    8.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab noch nen Schneider Röhren TV im Keller stehen. Der hatte damals schon keine eigene Bildröhre, die ist von Toshiba.
    Und ein Medion TV damals hatte ne Bildröhre von Samsung drin
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ich hoffe immer noch das jemand anderes die Produktion von Panasonic übernimmt.