1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic erwägt Verkauf von TV-Sparte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2025.

  1. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Die Schnurlostelefone von Panasonic sind immer noch top. Aber wer telefoniert heute noch im Festnetz?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich, zu 95%. Ist einfach praktischer.
     
  3. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich ja auch. Aber wir sind definitiv eine aussterbende Spezies. Gigaset ist ja nicht ohne Grund in die Pleite gegangen.
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.015
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese uralten Kamellen haben ja nun absolut nichts mit den aktuellen TVs zu tun.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.732
    Zustimmungen:
    8.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir. Besonders ins Ausland viel billiger als per Handy.
    Als es noch Import-Export-Läden gab, wurden dort nachgemacht Panasonic Schnurlostelefone unter der Marke Panatronic verkauft ;)
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da muss ich mich mit dem 'Schade' leider anschliessen. Ich habe einen höherpreisigen TV von Panasonic und auch einen Bluray-Player. Da hatte ich immer den Eindruck, dass diese Geräte qualitätsmäßig doch etwas besser waren als die andere Massenware. Leider aber auch bei den Händlern nicht so stark vertreten und beworben. Da läuft es oft nur über die Schiene: billig, billig, billig...
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das viele Markennamen nur noch vom Namen her existieren, wissen meist nur Leute, die sich für die Materie etwas interessieren...aber so ist es ja auch gewollt...
     
    Koelli gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.252
    Zustimmungen:
    2.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun, da würde ich mal sagen, wenn man ins Ausland telefoniert, werden sicher meist Whatsapp Anrufe getätigt, oder sonstige Messenger genutzt.
    Dann kostet es nix.

    Ich habe zusätzlich die App Satelite, damit kann ich in zig Länder (auch teilweise nicht EU) mit Datenflat/per WLAN, Mobil + Festnetznummern
    erreichen.
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Wie wäre das wenn Panasonic wirklich die Sparte verkaufen würde?

    Würde die Auftragsfertigung dann bestehen bleiben? Also wie jetzt bei TCL unter "Beobachtung" oder einach sagen wir wir ebenfalls bei TCL oder Vestel produzieren und einfach das Panasonic Logo drauf?
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.252
    Zustimmungen:
    2.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich glaube das kommt drauf an, an wen das verkauft wird.
    Bzw, evtl. wird der Vertrieb ja unter dem Namen eingestellt und Pana TVs sind Geschichte.

    Angenommen Investor XY will die Sparte mit dem Namen Panasonic kaufen, wird der ja von Panasonic auch Auflagen bekommen.
    Bevor die nachher den Namen in den Dreck ziehen, überspitzt gesagt, wird Pana da was mitreden wollen. Aber will der Investor das?

    Denn sollte der neue Investor mit schlechten Produkten/Vertriebspolitik den Namen ruinieren, fällt das dann ja auch auf die Dinge zurück, die dann ja noch von Pana selbst gemacht werden.