1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic erwägt Verkauf von TV-Sparte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2025.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Das dürfte sich inzwischen wieder erledigt haben.

    Thomson: Neues TV-Lineup und mehr vorgestellt

    Aber letztlich ist es auch egal. Wer nur zusammenschraubt, wird kaum eine große Rolle spielen könne und immer Schwierigkeiten haben.
    Die LCD-Panel kommen sowieso aus China und damit auch die Innovationen beim Bild.
    Die OLED-Panel kommen noch nur von LG oder Samsung. Bis die Chinesen so weit sind.
     
    Pete Melman gefällt das.
  2. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    73
    In Ungarn. Aber die TV-Panels kommen aus China.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.891
    Zustimmungen:
    7.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und da ist dann die Kamera für @Truman63 drin, damit Millionen Überwachungs-Chinesen ihn dabei beobachten können, wenn er sich am Hintern kratzt. :ROFLMAO:
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.868
    Zustimmungen:
    8.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch alle asiatischen Hersteller von Fernsehern lassen in Ungarn, Polen, Slowakei oder Tschechien bauen. Hat offenbar damit zu tun, dass ansonsten Einfuhr Zölle anfallen würden.
    Ansonsten fällt mir kein Grund ein, warum sonst alles aus China kommt aber Fernseher nicht