1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Kap62, 29. März 2010.

  1. Flieger67

    Flieger67 Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Habe ich auch schon umgestellt. Bringt leider auch nichts.
     
  2. Anemonis

    Anemonis Guest

    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Werk Reset gemacht?

    Neueste Firmware drauf?

    Anderes HDMI Kabel würde ich auch noch versuchen.

    Wenn das alles nichts hilft würde ich auf defekt tippen.



    gruss
    anemonis
     
  3. Flieger67

    Flieger67 Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Danke für die Tipps. Geholfen hat leider nichts.
    Ich habe das Gerät nun umgetauscht. Jedoch hat dieser auch den beschriebenen Fehler.
    Mal fährt das Gerät schnell (ca. 30 sec) hoch und mal verbleibt es im Zustand "HELLO" ohne dass ein Bild erscheint. Dann hilft nur noch Netzstecker ziehen. Bringe das Gerät nun zurück und das Thema Panasonic hat sich nun erledigt!
     
  4. Scholle1968

    Scholle1968 Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Hallo alle zusammen.
    Bin seit vier Wochen auch Besitzer eines DMR-XS350.

    Habe das Problem, dass das Bild und der Ton auf den HD-Programmen ARD, ZDF und ARTE ca. alle drei Minuten kurz stockt (anhält), um dann für die nächsten drei Minuten wieder ganz normal und in toller Qualität weiter zu laufen. Habe bereits ausprobiert, ob ein Signal-Dämpfer das Problem lösen könnte: keine Änderung.

    Könnte ewentuell das HDMI-Kabel nicht gut genug sein, oder gibt es einen anderen Grund für diese "Ruckler"??!!
    Alle anderen Programme laufen einwandfrei!!!

    Im Voraus vielen Dank für eure Antworten.

    Fernseher: Pana TX-37LZD85F, Sat-Schüssel 78 cm, Quad-LNB, volle Signalstärke
     
  5. Scholle1968

    Scholle1968 Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Habe noch etwas vergessen, was mich denken läßt, dass es am HDMI-Kabel liegt:
    Die HDMI-Einstellungen habe ich auf 1080i eingestellt, weil ich auf 1080p nur Ruckeln und Tonaussetzer habe. Da ist Fernsehen garnicht mehr möglich.
    Ist das Kabel vielleicht nicht kompatibel??!!

    Danke
     
  6. karl1234

    karl1234 Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    ich hatte Klötzchenbildung bei der RTL Gruppe und alles ausprobiert, neues Kabel, neues HDMI Kabel, Schüssel ausrichten lassen und und und. Dann einfach neues Gerät bestellt und altes zurück und es lief alles einwandfrei.
    Aber mit dem HDMI Kabel das würde ich noch prüfen und einen Werksresett machen, sonst eventuell Gerät austauschen lassen.
     
  7. chris58

    chris58 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Hallo !
    Ich habe diesen Pana jetzt seit ca. 5 wochen und bin teilweise zufrieden damit. Ich habe noch einen EX71 damit ich ein Programm aufnehmen und eines anschauen kann. Meine Frage wäre, gibt es eine Möglichkeit, da der XS350 ja ein Netzwerk hat, dieses mit einem WLan zu speisen, ohne ein Kabel direkt an den Pana vom PC anzustecken. Ich stelle mir, einen Funkempfang vor. Gibt es sowas und wenn ja, von wo kann ich solches beziehnen. Danke für Eure Antworten.
    chris
     
  8. germania

    germania Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Habe den Panasonic jetzt schon einige Wochen. So weit zufrieden. Außer, dass man nicht direkt auf DVD aufnehmen kann. Habe jetzt noch einen Panasonic Fernseher TXP42GW20. Außer dem noch einen Sky Digital Receiver angeschlossen. Beide über HDMI Kabel. Wenn ich jetzt über den Panasonic DVD Recorder fernsehe, ist bei einigen Programmen das Bild nicht ausgefüllt, sondern rechts und links breite Balken.
    Muss dann auf Option Bildschirmformat und von Normal auf R. abschn.einstellen, dann habe ich ein Vollbild. Bild ist auf 16:9 eingestellt.
    Bei jedem weiteren Programm muss diese Einstellung auch wieder vornehmen. Wenn ich über die Sky Box das gleiche Programm sehe habe ich direkt ein Vollbild. Kann man das auf dem DVD Recorder irgendwie einstellen ??
     
  9. steffenbdd

    steffenbdd Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Moin, moin
    ... ist zwar schon ein paar Tage her, dass hier über das abspielen und kopieren von Videos von SD Karte geschrieben wurde.

    Habe zwar den BS750, müßte aber genauso sein:

    Direkt vom Camcorder aufgenommene AVCHD Dateien werden problemlos abgespielt und kopiert.
    Man sieht diese Datei dann in der Übersicht als "einen Film". Unter Optionen kann man sich dann eine Kapitelübersicht aufrufen.

    Vom PC auf eine SD Karte kopierte AVCHD Dateien wurden trotz Einhaltung der Ordnerstruktur (PRIVATE ...AVCHD.....) nicht erkannt.

    Nach vielen Versuchen ist es mit dann gelungen!!! :)

    Mit Nero9 Vision.... dort gibt es die Möglichkeit bearbeitete AVCHD Dateien auf SD Karte abzuspeichern. Nero erzeugt eine Ordnerstruktur die der Pana erkennt und so ein problemloses abspielen und kopieren möglich ist.

    Diese Funktion gibt es bei Nero auch für DVD... habe es aber selbst noch nicht probiert, ob es geht.
    Wichtig ist bei DVD eine minus R oder RW zu nehmen!!!


    Was mich auch wahnsinnig beim BS 750 nervt sind die Umschaltzeiten!!!

    Hat jemand Erfahrungen mit Panasonic, ob dies durch ein Update verbessert werden kann????

    Was auch Schade ist, dass der Sendername nicht im Display angezeigt wird.:rolleyes:
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Ich lache mich schlapp wenn die Sender Sender eure CI Module deaktivieren, wie kann man nur so **** sein sich ein Aufnahmegerät zu kaufen was CI+ hat.
    CI+ wurde entwickelt um genau das zu verhindern, ROFL.

    Steh schon mit Panasonic im eMailkontakt was dieser Schwachsinn soll.