1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Kap62, 29. März 2010.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Alles eine Frage des Wollens. Mein Receiver erledigt zwei aufeinanderfolgende Aufnahmen auf einem Sender problemlos mit nur einem Tuner (der zweite bleibt zum schauen auf nen anderen Transponder frei). Dabei haben natürlich beide Aufnahmen ihren eigenen Vor-/Nachlauf und liegen als getrennte Aufnahmen auf der HDD. Wenn man will dann geht das schon.

    cu
    usul
     
  2. Anemonis

    Anemonis Guest

    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Sender im Gerätedisplay geht nicht.
    Favoritenliste kann man umbenennen.


    gruss
    anemonis
     
  3. wolfgang1895

    wolfgang1895 Gold Member

    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-58DXW784 + WD MyBook AVTV 2GB
    Humax iCord HD 500 GB
    Sky SHD2 Pace TDS865NSDX
    Panasonic DMP-BD65
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Welchen Receiver hast Du denn? Würde mich doch mal interessieren, wer so etwas kann. Aber ich vermute mal, es ist eine Dreambox, oder?
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Nein, aber die kann das natürlich auch. Die Reelbox kann das auch, und mein Receiver (Eigenbau) hat die selbe Software wie die Reelbox.
    Ist aber im Prinzip egal, viele Receiver können das, und der Punkt ist das es halt problemlos geht wenn der Hersteller es will (hörte sich hier mal wieder so an als wäre das unmöglich nur weil dieser Receiver es nicht kann).

    Und wenn man bedenkt das viele Serienepisoden im Doppelpack gesendet werden oder Sender gerne Serien thematisch Bündeln (z.B. der SciFi Mittwoch auf RTL2) ist es IMHO eine wichtige Sache das sowas geht. Gerade bei Geräten dieser Preisklasse sollte man sowas erwarten können.


    BTW: Der DMR-XS350 ist sowieso wieder son unmögliches Zwischending, viel zu teuer für das was er kann. Nichts halbes und nichts ganzes. Dann lieber wirklich noch 400 EUR drauflegen und man hat was vernünftiges. Z.B. eine echte Twin-Funktinalität bei Pay-TV, keine Einschränkungen bezüglich HD+ und Jugendshutz, eine selbst wechselbare HDD und die Möglichkeit auch die HD aufnahmen zu überspielen (z.B. auf einen kleinen tragbaren Mediaplayer den man an jedem TV anschließen kann).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2010
  5. wolfgang1895

    wolfgang1895 Gold Member

    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-58DXW784 + WD MyBook AVTV 2GB
    Humax iCord HD 500 GB
    Sky SHD2 Pace TDS865NSDX
    Panasonic DMP-BD65
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Ja, da stimme ich voll zu.
     
  6. testlauf1

    testlauf1 Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Weitere Bugs des Systems

    1x SD CARD.. erkennt alle separaten ( 6 Stück) Video Aufnahmen AVCHD ( also HD) nur als einen gemeinsamen File:eek:

    1x SD Card formatiert mit Camera DMC-TZ10 Pana, 1x SD Card formatiert lt. Anweisung des Handbuchs, also mit den Unterverzeichnissen

    Das I-System (Info zu aktueller Sendung ) zeigt nicht immer die aktuelle Sendung an, sondern die welche lief als der Receiver ausgeschaltet wurde, ca.3 Stunden Zeitdifferenz, trotz mehrfacher Betätigung der Info Taste, irgendwann kommt dann die richtige Anzeige.

    Trotz doppelter Aufnahme derzeit kein Lüftergeräusch.... ????? läuft der nur im Ruhezustand ??? damit er was zu tun hat ?

    ABER noch was grauslisches :

    USB Anschluss ( nur von aussen nach innen auf die HD, also das Kopieren auf die interne Festplatte ) zum Hundserbarmen langsam, also wirklich nur
    1.1. ?

    Das Bild gefällt mir immer besser, aber die Umschaltzeiten nerven extrem,
    selbst bei meinen Billgreceivern gehts das 4x schneller, abgesehen davon weiss man nie welcher Sender läuft ( steht halt nicht im Display....)

    Ob ich mir morgen mal einen Twin-Comag hole ? Solange bis so etwas wie die Reelbox oder DREAM mal in einem 500-600 Level ist ? dann vergleiche ich mal die Bildquali.

    Also Frust und Freud liegen nahe beienander, nur für eine 600€ Maschine sind da zu viele Frustpotentiale.... ich werde am Dienstag mal den Service/Support anrufen bei Panasonic und nachfassen.
    Ob die schon was vom Gerät wissen ???

    Also wenn ich mir vorstelle dass DREAM und REELBOX bereits seit 12 bzw. 24 Monaten vernünftige Systeme haben.... ich muss wohl den Geldbeutel weiter aufmachen:rolleyes:

    Hat jemand schon den Vergleich Bild zu DREAMBOX oder Reelbox machen können ?

    Frohes Eiersuchen:winken:
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Auch USB 2.0 kann langsam sein. Vermutlich läuft der gesamte Datenstrom durch den Prozessor. Und das ein Prozessor, in einem Receiver der für alles wichtigste extra Hardware hat nicht so wichtig ist, wird denn da ein sehr langsamer drin sein. Das Problem haben aber viele Receiver.

    cu
    usul
     
  8. Manu24

    Manu24 Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-32
    Pansonic: DMR-XS350
    Yamaha: PianoCraft 320
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

     
  9. Anemonis

    Anemonis Guest

    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    So, ich hab mich mal durchgearbeitet durch die Einstellungen.
    Die automatische Timerverlängerung gibt es doch:winken:

    Unter Einstellungen, Festplatte/Disc, Einstellungen für Aufnahme, ganz unten
    Anfangsaufnahmezeit
    Endaufnahmezeit
    beides einzustellen in: Aus/ 1 / 3 / 5 und 10 Min


    Das Gerät gefällt mir immer besser:D


    gruss
    anemonis
     
  10. Kap62

    Kap62 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen