1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Kap62, 29. März 2010.

  1. Kap62

    Kap62 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Lüftergeräusche höre ich nicht, allerdings steht der Receiver auch im YSP1000 Rack und 4 Meter entfernt.
     
  2. Anemonis

    Anemonis Guest

    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Lüftergeräusch würde ich als Leise bezeichnen.
    Da hab da schon ganz andere Geräte gehört.
    Ich höre es eigentlich nur wenn ich auf die Stummtaste drücke.
    Entfernung 3,5 m

    gruss
    anemonis
     
  3. tistra1860

    tistra1860 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    -Panasonic Plasma TX-P42GW20
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Hat das Gerät eigentlich permanenten Timeshift?
     
  4. Kap62

    Kap62 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    würde ich mit einem eindeutigen Nein beantworten. Aber alle Aufnahmen ohne Bild und Tonstörungen:)
     
  5. testlauf1

    testlauf1 Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Heute den 350er bekommen, gekauft wg, VIERA LINK, eingebautem DVD und Festplatte sowie TWIN Receiver.....und weil ich 4 Geräte mit Stecker durch eines ersetzen könnte, aber

    1) lauter Lüfter wenn der an ist, übertönt er normale Zimmerlautstärke ( also Nachrichten normal leise gesprochen so dass man sie in 2,50m gut versteht):wüt:
    2) sehr sehr lange Umschaltzeiten
    3) folgender BUG :

    SD Karten werden falsch gelesen, am TV TX32L erscheinen auch die Unterordner, im DMR-XS350 spielt er nur 2 Filme ab ( HD AVlite von der Panasonic TZ50, der TV spielt alle 15 ab !!!)

    4)Festplatten werden nur eingeschränkt erkannt, das Kopieren auf die interne Festplatte dauert eine Ewigkeit ( scheint mehr USB 1.o als USB 2.o zu sein)

    5)Beim Anschluss eines Beamers mit HD READY ( Sanyo PLVZ4)unter 720P erscheint das Bild grieseliger als mit einem MEDION 24075 HDTV Receiver, der PACE 910 , fast 3 JAhre alt, schlägt sie alle !)

    6)Menuführung ist gewöhnungsbedürftig.

    7)Es ist unmöglich die Daten von der internen Festplatte im HD Format runterzuziehen ( das geht mit dem Billig MEDION aber !!)

    8)DVD UPscaling ist genial gut :love:

    Ich werde ihn nun weiter testen, auch Aufnahme und Einhaltung von korrekten Zeiten ( da gibt es ein kleines Problem beim MEDION....:wüt: )

    Aber ob ich ihn behalte entscheide ich erst ab Dienstag


    es ist nun mein 5. HDTV Receiver nach
    HUMAX 1000 ( 1. Generation= Katastrophe was Abstürze angeht) ging zurück an Händler.

    PACE 910 ( 3x Reparatur, ab und an bleibt er immer noch hängen beim Zappen, was aber schnell geht.....das zappen ;-) ), aber TOP BildQuali.

    MEDION 24075 ( auch 3x in Rep, nun läuft er halbwegs bis auf ab und an vergessene Programmierung der Zeiten...:mad:) dafür kann ich die Filme aber mit dem Computer anschauen und auslesen via externer Festplatte.

    EYETV HDTV DVB-S2 Receiver für MAC ( genial einfaches HAndling)
    ( ich glaub ich kauf nen MAC MIni und noch einen EYETV Sat-Receiver...)

    HUMAX ICORD getestet=zu laut, aber genial Netzwerkanbindung
    TECHNISAT HD2 getestet...keine gescheite Exportmöglichkeit, dafür aber zu teuer und Bild nicht besser als das was ich habe

    Ob ich auf das DVD Laufwerk verzichten soll und mir den COMAG 100/2 HDTV kaufen soll ? Oder doch die Reelbox /Dreambox ??

    Oder habt Ihr Infos über neue Maschinen die das können was der Panasonic kann , aber bitte schnellere Umschaltzeiten und Exportmöglichkeit auf externe Festplatte, und das muss keine 1000€ kosten, denn ich habe ja 2 HDTV Receiver, 1 HDMI DVD Player ( DENON KLON), einen PANA DVD Rekorder und und.....

    PAY TV brauche ich nicht.. HD+ auch nicht

    Schöne Ostern
     
  6. Anemonis

    Anemonis Guest

    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Also, ich finde den Lüfter wirklich nicht laut.
    Ein weiteres Gerät mit der Panasonic Ausstattung gibt es nicht.
    Irgendwas musst Du immer weglassen.

    Interessante Geräte sind der,
    Samsung BD-C8500S, hat aber nur einen Tuner, kein DVD Recorder

    Und vielleicht der Schwaiger DSR 6600 HDCI (Hab ich selber als Zweitgerät)
    Hat nicht soviel Ausstattung und ist keine Schönheit, hat aber einige vorteilhafte Sachen,
    Lüfterlos, 1080p Ausgabe, schnelle Umschaltzeiten, Zugang zum HD Material, Geringer Stromverbrauch, kostet nur 175,- Euro




    gruss
    anemonis
     
  7. raftermen

    raftermen Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    das mit dem lüfter kann ich bestätigen.
    ich denke immer ich habe den geschirrspüler in der küche an.
    defenitiv zu laut. werde das teil am dienstag tauschen und wenn es so bleibt, leider adios!
    für 600 euronen will ich nichts hören müssen ausser den ton!
    sonst finde ich das gerät top!!!
     
  8. Anemonis

    Anemonis Guest

    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Also, das wundert mich schon, dass ein PS3 Besitzer sich über die Lüfterlautstärke beklagt;):D
    Der Lüfter ist zwar nicht unhörbar, aber im Rahmen von anderen Geräten.
    Aber zum Beispiel leiser als ein Technisat HD S2
    Langfristig könnte man vielleicht selbst Hand anlegen an dem Lüfter.
    z.B. eine Entkoppelung vom Gehäuse durch Gummi Scheiben.

    Ansonsten bin ich sehr angetan von der Qualität des Pana.
    Werde das Gerät auf jeden Fall behalten.


    gruss
    jurassic
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. April 2010
  9. testlauf1

    testlauf1 Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Lüfter +Co

    Heute morgen Formel 1 aufgenommen, als der Pana startete ging der Lüfter an........nach zwei Minuten war er dann aus ( das Gerät war noch kalt ! )eben nur Standby über Nacht.

    Während des ganzen Rennens und der Aufzeichung kein Lüfter hörbar, weil nicht an..
    Nach dem Rennen Gerät ausgeschaltet via FB und was passiert ?, der Lüfter geht an........:wüt:

    Naja ich probier mal weiter, denn der Pana wird nur unwesentlich warm,
    also weniger als handwarm, denke ich an den Topfield oder andere , da kann man "Spiegeleier" darauf braten :cool:

    Warum geht der Lüfter an ???

    @ Anemonis Danke für deine Tipps, aber zwei Systeme reichen , denn ich suche was vergleichbares wie Reelbox oder PANA, denn 2 FB für SAT Reciever + 1 FB für das HDMI Umschaltpult + 1 FB für TV +1FB für den Dvico und dann noch eine FB für DVD Player............ ich erschlage mich bald selbst wg. der Fernbedienungen auf dem Couchtisch,

    ach die für den Beamer habe ich vergessen und die FB für die Stromschalter und Licht..........:eek:

    Ja Männer und ihre Fernbedienungen.................
     
  10. Anemonis

    Anemonis Guest

    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Versuch mal eine Universalfernbedienung:D

    Ich hab die Logitech Harmony One.
    Klasse Teil:)


    gruss
    anemonis