1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic DMR-EH65 (250 GB) (NEU)

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Booo, 3. Mai 2006.

  1. Franky

    Franky Silber Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Mal kurz anderes Thema: CD-Rohlingen

    Da ich keine neues Thard öffen machen habe ich mal eine Zwischendurch mal eine andere Frage über DVD-Rohlinge:

    Auf meine SK-DVD+R Rohlinge steht links unten eine schwarz-weißes Zeichen nur RW, wobei es eigentlich keine RW ist, es ist nämlich eine DVD+R

    1. Was bedeutet das Zeichen RW?
    2. Oder kann nur die Firma SK die überschreiben?

    Ich habe mal die Homepage: www.sk-cd.de angesehen.
     
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mal kurz anderes Thema: CD-Rohlingen

    Unabhängig davon, was irgendwo noch auf der Scheibe abgedruckt ist, eine +R kann man NICHT wiederbeschreiben.
     
  3. Franky

    Franky Silber Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mal kurz anderes Thema: CD-Rohlingen

    Ich bin dann immer in der Meinung gewesen das kleine linke Symbol RW wäre ein RW obwohl oben nicht steht.
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mal kurz anderes Thema: CD-Rohlingen

    Das zusätzliche Symbol auf den Scheiben ist nur Symbol/Markenzeichen für die zugrunde gelegte Technologie: also entweder DVD-RW ODER DVD+RW (meist steht bei DVD+RW auch nur das zusätzliche Logo "RW").

    Und bei der "Technologie" DVD+RW gibt es grundsätzlich 2 verschiedene Rohlingstypen: DVD+R und DVD+RW.
    Nun alles klar? :eek:
     
  5. brodaer

    brodaer Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Panasonic DMR-EH65 (250 GB) (NEU)

    Ist es bei dem Panasonic DMR-EH65 möglich, gleichzeitig eine Sendung über dessen analogen Tuner aufzunehmen und das Signal der D-Box auf den Fernseher durchzuschleifen? Mit welcher Taste wähle ich die 2 Signale aus.
    Bei anderen Marken dient dazu z.B. die TV/DVD Taste, die der Panasonic aber nicht hat.
     
  6. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Panasonic DMR-EH65 (250 GB) (NEU)

    Wie kann ich bei dem Gerät eigentlich feststellen, wieviel Restspeicherplatz (Zeitangabe) ich noch auf der HDD habe?

    Bisher habe ich immer im SP-Modus aufgenommen, mit dem lt. Benutzerhandbuch 111 Stunden Aufnahme möglich war.

    Danke für die Info!

    Und noch ne Frage:
    Welche DVD-Rohlinge sind am ehesten zu empfehlen (Kompatibiliät auf anderen DVD-Playern):
    DVD-R oder DVD+R ?

    Gibt es technische Unterschiede zwischen beiden Rohlingsarten? Oder ist es wirklich nur der Unterschiedliche Standard-Bezeichnung, nur dass die DVD+R nicht das "Original" ist?
     
  7. Alia

    Alia Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Panasonic DMR-EH65 (250 GB) (NEU)

    Die Restzeit erscheint immer beim Einschalten auf dem Display. Alternativ hilft auch zweimal Statustaste drücken.

    Player lesen inzwischen eigentlich alles, der Pana selber kommt aber mit DVD-R besser zurecht, deshalb würde ich DVD-R bevorzugen. Ich habe schon gehört dass manchmal mit dem Pana gebrannte DVD+R auf einigen Playern Probleme machen.

    Ich glaube, es gibt schon Unterschiede im Format, also wie die DVDs gebrannt werden. Beim Pana ist es schlichtweg so, dass Du es mit DVD-R einfacher hast. Du mußt nicht formatieren, kannst mehr Titel auf die DVD brennen, längere Namen vergeben etc.
     
  8. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic DMR-EH65 (250 GB) (NEU)


    MP3's spielt er auch nur von DVD-R ab !
    DVD+R geht wohl nicht.
    Meine ich mal gelesen zu haben. Bin mir aber nicht ganz so sicher....
     
  9. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic DMR-EH65 (250 GB) (NEU)

    Kan man eigentlich Filme (Avi- bzw. Mpeg Dateien) die man auf CD bzw. DVD hat auf die Festplatte kopieren ???

    Wenn ja, wie ?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.447
    Zustimmungen:
    30.573
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic DMR-EH65 (250 GB) (NEU)

    Bedienungsanleitung S. 55 ;)