1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic DMR-BST760 Blu-ray Disc-Recorder anschiessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gönner, 13. Juli 2018.

  1. Gönner

    Gönner Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo satkurier,
    ehrlich gesagt verstehe ich nicht was Du mir sagen willst. Ich habe ein TwinLNB von dem zwei Kabel kommen. (Soetwas sieht die Bedienungsanleitung gar nicht vor, oder täusche ich mich da. )Wenn ich das jstzt richtig verstehe wähle ich bei Antennen-Setup die erste Einstellung Dual-Tuner (DiSEqC) und setzte dann einen Multi-Schalter dazwischen (1 Eingang, 2 Ausgänge) und schließe daran zwei Kabel an die ich mit
    LNB IN 1 und 2 am Gerät verbinde. Das zweit Kabel vom TwinLNB kann ich dann noch für einen weitern SatResiver benutzen. Ja oder nein!
     
  2. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    n
    nein

    du wilst ja aufnehmen und anschauen

    beide kabel anschliessen und bei erstinstalation disecq dual auswählen

    fertig



    wenn du 2 ten reciver anschliessen wilst brauchst du einen 4er lnb quad


    ja
    [​IMG]
     
  3. Gönner

    Gönner Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo satkurier,
    jetzt hast Du mich ganz verwirrt. Nochmal, von meinem TWIN LNB kommen zwei Kabel. Ich nehme einen Multi-Schalter (was immer das auch ist) mit einem Eingang und zwei Ausgängen, verbinde den Eingang Multi-Schalter mit einem Kabel vom TWIN LNB und vom Multi-Schalter über die zwei Ausgänge mit den beiden Eingängen Gerät LNB 1 und 2. und habe jetzt immer noch ein Kabel was vom TWINLNB kommt wo nichts angeschlossen ist. Oder schließe ich die beiden Kabel die von TWINLNB kommen direct an die beiden Eingänge Gerät LNB1 und 2 an.
    Ach ja vorher habe ich natürlich Dual-Tuner DisEqc bei Antennen-Setup gewählt.
     
  4. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    beide kabel von twin lnb anschliessen

    dual tunner auswählen

    fertig

    ja das machst du



    junge du schaffst das
     
  5. Gönner

    Gönner Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1


    Danke !
     
  6. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    wie was


    funktioniert es

    gerne geschehen
     
  7. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Für dein Verständnis: Ein twin LNB ist effektiv gleich an Verbindung der zwei Kabel an einen Multiswitch plus quatro LNB(s).
    In einen twin/quad LNB ist quasi einen Multiswitch drinnen.

    Hoffe das erklärt ein bisschen.
    Von deinen dual tuner weiss ich sonnst nichts; bin nicht damit bekannt.

    MfG,
    A33
     
  8. Gönner

    Gönner Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sorry wenn ich mich jetzt erst melde, aber der Panasonic DMR-BST760 Blu-ray Disk Recorder hat bei der Einrichtung seinen Geist augegeben. Musste dann natürlich erst mal die Rücksendung usw. abwickeln. Wenn der neue Recorder da ist und der Anschluß erfolgreich abgeschlossen ist, melde ich mich natürlich und sage bescheid ob es geklappt hat.

    mfg

     
  9. Gönner

    Gönner Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Dachte es mir doch, das der TWINLNB mit einem Multischalter gleichzusetzen ist. Alles ander würde ja auch keinen Sinn ergeben.
    Das ist eine eindeutige Aussage. Vielen Dank dafür!
    mfg