1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von HaiScore, 21. Januar 2010.

  1. wolfgang1895

    wolfgang1895 Gold Member

    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-58DXW784 + WD MyBook AVTV 2GB
    Humax iCord HD 500 GB
    Sky SHD2 Pace TDS865NSDX
    Panasonic DMP-BD65
    Anzeige
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Ich hab das Gerät zwar nicht, aber bei meinem Panasonic-Plasma kann man die Favoriten auch mit der O.K.-Taste (es erscheint die Senderliste) und dann mit der roten Taste auswählen.
     
  2. Magnesia

    Magnesia Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Hallo Nelli,
    das geht bei dem Gerät nicht ! Es bietet nur einen manuellen Sendersuchlauf bei Eingabe der Frequenz.
     
  3. batty

    batty Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2010
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    DANKE Wolfgang, das geht auch mit dem Recorder.:winken:
     
  4. Mark30

    Mark30 Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Hallo Leute!

    Ich habe mir vorige Woche den DMR-BS750 Blue Ray Recorder gekauft. Habe ihn an den Fernsehen mit Skart-Kabel sowie auch mit dem Sky+ Receiver via HDMI Kabel und auch mit Skart angeschlossen, weil ich sonst kein Bild bekommen hätte.

    Vielleicht habt ja Ihr eine Ahnung davon, bzw. was würdet Ihr tun um HD-Qualität aufnehmen zu können?

    Habe mich schon ein bisschen geärgert, weil ich nur die Filme in XP Qualität aufnehmen kann. Der Recorder hat zwar am Anfang nach dem Sat und nach Sendern gesucht, aber der Sat ist an dem Receiver angeschlossen!

    Was kann ich tun? Was brauch ich noch?

    Lg, Markus
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Du musst einen Zweiten SAT Anschluss zu dem Rekorder legen.
    Sonst wird das nix.

    Oder Du kaufst Dir für Sky ein CI Modul.
    Für S 02 ein Alphacrypt
    Für V 13 ein Unicam ( Achtung auf SW achten)

    Und stellst den Sky Receiver in den Schrank.
    Dann kanst Du auch Sky HD aufzeichnen, wen es erlaubt wird.
    Da das Gerät Gängel CI+ hat.( Kopierschutz)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2010
  6. BMGRainer

    BMGRainer Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    HILFE: DMR-BS850 Unterkanäle / Optionskanäle / Multivideo ??

    Hallo und guten Tag,

    ich bin total neu hier und habe eine "für mich" super wichtige Frage:

    Seit einigen Tagen habe ich o.a. Gerät angeschlossen. Gestern wollte ich nun gerne die Sky - Bundesliga und dort ein Spiel auf einem der Unterkanäle betrachten.

    Soweit so gut, die Konferenzschaltung lief tadellos.
    Dann versuchte ich wie gelesen, über die Tasten
    ===> Optionen ===> Unterkanäle
    ein Spiel direkt anzuwählen.
    Die einzelnen Unterkanäle wurden dann sogar betitelt, anhand der Partien, angezeigt!
    Das war´s dann aber auch ????
    Eine Anwahl mit ===> OK führte zu keinem Ergebnis und zu keinem Bild !!!!

    Bitte helft mir doch mit Eurem umfangreichen Erfahrungsschatz.
    Ich könnte mir vorstellen, dass ich nicht der 1. bin, der sich diesbezüglich an Euch wendet. Per Suchfunktion habe ich leider keine passenden Antworten gefunden.
    Ich freue mich auf viele oder die "eine" passende Antwort .....

    Gruß

    BMGRainer
     
  7. BMGRainer

    BMGRainer Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Hallo schon wieder :)

    Ich habe gerade weiter oben auch von einer Liste gelesen und mir diese:
    FlySat Sky Deutschland Packages
    mal angesehen. Leider sind das alles böhmische Dörfer für mich ..... :confused:

    Bitte schreibt mir doch eine "Super-DAU" - Antwort ....

    Danke

    BMGRainer

    (Erklärung "Super-DAU": Super-Dümmster-Anzunehmender-User")
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Leider kann ich im Moment keine Bilder machen, sonst hätte ich Dir das mit den Frequenzen mal anhand von Bildern erklärt.
    Du hast im Menü Den Punkt " Setup" Dann weiter zu " Transponder Programm hinzufügen"
    Dort die Daten entsprechend der Frequenzliste eintragen.
    Bei "Programm Daten" kommen die PID Angaben für Audio, Video usw. des Sky Feedkanals rein. Dann abspeichern.
    Nun müsste der Kanal in der Senderliste am Ende auftauchen. Ohne Namen.
    Den kannst Du aber manuell auch eingeben.
     
  9. BMGRainer

    BMGRainer Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Hallo und danke ....

    Ich kann zwar mit den Angaben noch nicht so ganz viel anfangen, werde aber gleich mal ein wenig experimentieren ....

    Evtl. klappt es ja ....

    Morgen, bei den ersten Pokalspielen, kann ich dann schon mal testen ....

    BMGRainer
     
  10. BMGRainer

    BMGRainer Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Hallo Nelli,

    ein "Setup" konnte ich im "Functionmenü" unter "Einstellungen" leider nicht finden, nur einen "manuellen Suchlauf".
    Dort konnte ich anhand der Tabelle die Frequenz 11720 eingegeben. Dort wurden auch 5 Sky-Sender gefunden, u.a. auch Sky-Sport, leider waren die Bundesliga - Kanäle nicht dabei.

    Eine PID-Eingabe o.ä. war dort nicht möglich !?

    Wie sind denn die Frequenzen für die Bundesliga-Unterkanäle ??

    Gruß

    BMGRainer