1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von HaiScore, 21. Januar 2010.

  1. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    Anzeige
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Mein DMR-BS750 hat mir gestern ( wie bereits bei meinem Technisat HD8+ auch schon mal passiert ) nach dem Schneiden einer uralten Pro7 SD-Aufnahme diese komplett gesperrt , mit einem Kreuz versehen , so dass diese nicht mehr abspielbar ist .
     
  2. wolfgang1895

    wolfgang1895 Gold Member

    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-58DXW784 + WD MyBook AVTV 2GB
    Humax iCord HD 500 GB
    Sky SHD2 Pace TDS865NSDX
    Panasonic DMP-BD65
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Hoch lebe CI+ ! :rolleyes:
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Der BS850 & BS750 hat 2 CI+ Schnittstellen und kann definitiv nicht HD+ Sender vorspulen oder Werbung rausschneiden.

    Negativ wiegt ebenso die fehlende Auslagerung von Inhalten auf der Festplatte. (was soll das?).
    Was dirky61 beschreibt, stand auch in der Video-Homevision Ausgabe 4.

    Durchgefallen.

    Wer ein BD-Player braucht, soll zum BD85 greifen.
     
  4. Mali2

    Mali2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Ich bin dem Grunde nach zufrieden mit dem Gerät. Ich benutze das Alphacrypt light modul und empfange Sky HD problemlos. Alle HD-Sender können auf der Festplatte archiviert werden. Filme von Sky Cinema HD, die ich vorher auf Festplatte aufgenommen habe, können ohne Einschränkungen auf Blu-ray gebrannt werden (ohne sichtbaren Qualitätsverlust). Ich habe aber kein CI+ Mudul eingelegt. Aus meiner Sicht ist das Gerät, so lange man auf CI+ verzichten kann, durchaus empfehlenswert (vom Preis mal abgesehen).
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Und wie sieht es mit dem Archivieren auf externer Festplatte aus? Das soll ja lt. diversen Testberichten nicht funktionieren.

    Ist das Gerät multiroomfähig?

    Und warte mal ab, bis plötzlich deine Aufnahmen nicht mehr abgespielt werden.

    Ich denke du befindest dich noch im Rahmen der Timeshift-Phase.
     
  6. Mali2

    Mali2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Multiroom brauche ich nicht. Ich brenne mir die Filme, die ich gut finde, auf BR und dann habe ich sie archiviert. Mit externer Festplatte arbeite ich nicht.
     
  7. Skyhigh

    Skyhigh Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Hallo Mali 2,
    ich habe seit 2 Tagen den 850er.Empfange Sky mit Alphacrypt light und S02 Karte.Also die gleichen Voraussetzungen wie bei dir.Mein Problem ist: ich kann keine einzigen Sky HD Sender entschlüsseln.Habe schon alles versucht.Neuestes AC Light Update auf 1.20 auf ORF , zahlreiche Einstellungen des Moduls wie z.B. d-box:aus usw.geändert.Auf Werksreset gegangen bei Karte und auch beim Panasonic 850.Kanäle manuell eingegeben (lt.Aussagen über Abänderungen der Frequenzen).
    Es hat alles nichts geholfen...
    Sky hat mir die neue S02 Karte (Welt+Film) upgegrated auf HD, bezweifle das langsam.
    Vielleicht hat ja noch einer 'nen Tip, woran es noch liegen könnte...
     
  8. Shaki

    Shaki Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Wer hat die englische Version (Bezeichner EBK) gekauft und war es möglich den elektronischen Programmführer (EPG) bei Ausrichtung auf Astra 19.2 zu aktivieren? Geht ja grundsätzlich nicht, aber meine Hoffnung ist, dass es ein Firmware-Update gibt, dass den deutschen EPG beim englische Model aktiviert.:confused:

    Eine Anfrage bei Panasonic wurde bisher nicht beantwortet.:(
     
  9. Shaki

    Shaki Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Ich habe mittlerweile eine Antwort von Panasonic erhalten.

    Falls jemand anderes das gleiche Problem hat, möchte ich hier die Antwort weitergeben:

    "Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass Panasonic keine Updates oder ähnliches anbietet, um die bestehenden Leistungsmerkmale eines Gerätes zu verändern bzw. Geräte anderer Importländer umzurüsten."

    Ist wahrscheinlich auch ein gutteil Geschäftspolitik dabei, um so den deutschen Händlern nicht das Geschäft kaputt zu machen.
     
  10. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Ich möchte einige Aufnahmen von der Festplatte archivieren. Nun ist mir nicht ganz klar, wieviel Zeit auf einen BD-Rohling (25 GB) passt? Bei den aufgenommen Sendungen auf der Festplatte wird zwar die Laufzeitlänge angezeigt, aber nicht wie groß die Aufnahme jeweils ist.
    Wie gehe ich hier am besten vor?

    Was mir auch nicht klar ist:
    Warum muss im Kopiermenü für BD/DVD eine "Kopierzeit" eingestellt werden? Das hängt doch von der Länge der Aufnahme ab - erkennt der BS750 das nicht automatisch? Wenn ich einen bespielten DVD-Rohling zum kopieren reinlege, dann wird nach der "Kopierzeit" gefragt.