1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von HaiScore, 21. Januar 2010.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Wenn du das Gerät hast und es funktioniert hier in Deutschland (das deutsche hat die Kennung EGK, das britische EBK), gib mal bitte Bescheid, würde es dann eventuell auch über Amazon UK oder einen anderen Anbieter beziehen, wenn es noch günstiger wird.

    Ich selbst hatte bisher auch noch nie CI-Erfahrung und benötige es nicht unbedingt. Außerdem denke ich mal, wenn Panasonic die Module einbauen kann, müßte ds der Hobbybastler oder Elektrohändler des Vertrauens fr einn kleinen Obolus auch, zumal ich mir dann das CI-Modul selbst aussuche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2010
  2. Duffy33333

    Duffy33333 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2001
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750


    Hi,

    mit dem Verzicht auf CI ( schon erwähnt) und das deutsche EPG Ja.
    Timerprogrammierung dann halt wie früher, Tag, Uhrzeit, etc..

    LG
    André
     
  3. Solero

    Solero Guest

    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Update 1.1 von Panasonic ist abrufbereit.
    Am schnellsten über das Netzwerk (Internet). Receiver ausschalten und in 10 Minuten ist die neue Software installiert. Funktioniert automatisch. :winken:
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
  5. FraThi

    FraThi Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Ich habe ein großes Problem:

    Bisher wurde der 750er von mir mit einem Anschluss (1 Satellitenreceiver) genutzt. Bei der Erstinstallation kann man ja wählen, ob man einen oder zwei Receiver nutzt. Ich hatte einen angegeben.

    Nun habe ich einen zweiten Anschluss gelegt, finde aber nicht heraus, wie ich nun den zweiten Receiver nutzen kann. Keine Infos im Handbuch, auch ein neuer Sendersuchlauf hilft nicht.

    Hat jemand eine Idee? Wäre toll.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.619
    Zustimmungen:
    13.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Werksreset.
    Und Neu Installation.
     
  7. FraThi

    FraThi Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Vielen Dank. Wird gleich ausprobiert.

    Frank
     
  8. JürgenC3

    JürgenC3 Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Hallo alle zusammen,

    ich bin hier neu im Forum. Hab schon ein paar mal gelesen, speziell über die neuen BR-Rec con Panasonic.
    Also ich habe mir den BS850 bestellt. Alle diese Probleme bezüglich HD die hier beschrieben wurden haben mich bei meiner Wahl eigentlich nicht beeinflusst. Weil - ich lehne diese ganzen CI+ Perversionen generell ab. Ich mache diesen Schwachsinn defenitiv nicht mit. Auf Sender wie RTL und SAT kann ich wirklich gut verzichten.

    Ich hab mich aus folgenen Gründen für den 850 entschieden.

    Ich kann aufgenommene Videos von meinem HD-Cam-Rec auf den 850 ohne Verluste überspielen, Teile löschen und auf BR-Disk archivieren.
    Ich kann Sendungen im SD-Format weiterhin aufnehmen, hoffentlich noch lange, und diese ebenfalls auf BR speichern. Der Rec nimmt ja immer im DR-Mode auf, erkennt dabei ob es HD oder SD ist. Die aufgenommen Sendungen in DR lassen sich ohne Probleme auf BR brennen, oder in SP konvertieren und so auch auf DVD brennen.
    Ich schätze auch die Möglichkeit 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen zu können.
    Mein AlphaLight sitzt im Moment in einem DMR-EX81, arbeitet dort ohne Probleme, wird dann in den 850 wandern. Als Abonennt von Sky (nicht HD) reicht es mir wenn ich gleichzeitig nur eine codierte Sendung aufnemen kann. Da die Programmierung recht zügig von der Hand geht (musste vorher Rec und Reciever programmieren ) und die Filme ja mehrfach ausgestrahlt werden sollte das kein Problem sein.
    Was HD betrifft sieht die Sache im Moment so bei mir aus: Ich habe einen Panasonic 42" Plasma. Bei einer guten Aufnahme in SP auf dem EX81, im Vergleich zu einer HD-Sendung, z.b. auf der ARD, kann ich aus 4m Abstand nur einen geringfügigen Unterschied feststellen. Richtig gut sieht das erst mit einer BR-Disk aus. Wie hoch die Vorspulsender dann letztendlich ihre Sendungen komprimieren werden steht ja noch aus.
    Also mein persönliches Motto, - stay away HD-TV. Wenn das viele tun werden die auf die Schnauze fallen, nicht wir. Die brauchen uns, nicht wir die!
    Nur, das das Teil nicht beikommt, - also, das geht mir schon auf den Keks.
    Trotzdem, viel Spass und wenig Probleme mit Euren Geräten,
    beste Grüße, Jürgen
     
  9. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Und wie sieht es mit dem Archivieren auf externe Festplatte aus?

    Verstehe ich das richtig? Wenn man keine HD+ Karte einsetzt und nur SD-Inhalte der Privaten sieht, kann man das ohne Einschränkungen aufnehme?