1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von HaiScore, 21. Januar 2010.

  1. Anemonis

    Anemonis Guest

    Anzeige
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Die haben sicher ein Mustermodul benutzt.


    gruss
    anemonis
     
  2. Solero

    Solero Guest

    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    ORF 1 und 2 HD funktionieren tadellos! Keine Beschränkungen. Habe seit einigen Tagen den BS 750.
    Bild in 1080p hervorragend. Auch der Dolby Digitalton.
     
  3. ec120

    ec120 Neuling

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Danke,

    Hört sich nicht schlecht an! Was ich dennoch nicht verstehe das man beide Sender nicht gleichzeitig aufnehemen kann,das kann sorgar mein 4 Jahre alter Topfield :(.

    mfg
    Kurt
     
  4. AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Die Kisten sind einfach viel zu teuer noch! Wenn die mal billiger werden, kann man zuschlagen. Aber tausend Euronen, einfach zu teuer!
     
  5. wolfgang1895

    wolfgang1895 Gold Member

    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-58DXW784 + WD MyBook AVTV 2GB
    Humax iCord HD 500 GB
    Sky SHD2 Pace TDS865NSDX
    Panasonic DMP-BD65
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Du hast vollkommen Recht. Bei einem Preis von 1000€ (BS750) erwarte ich auch eine ganze Menge. Dafür muss ein 100% funktionierendes System geliefert werden. Dann kann man drüber reden, mal ganz zu schweigen vom BS850 für 1299€ UVP :)mad:).

    Aber im Preisvergleich liegt der 750 zur Zeit bei 830€ + Versand. Und das nach so kurzer Zeit. Da ist noch ein wenig Hoffnung da.
     
  6. Klaus_Heinz

    Klaus_Heinz Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Hallo,

    in UK gibt es die Geräte ja schon etwas länger, weshalb Sie bei Amazon UK ca. 250 € günster sind als hier (dies ist natürlich auch dem derzeit niedrigen Pfund geschuldet :cool: )
    Da ich keine verschlüsselten Programme schaue, ist für mich die CI plus Frage nicht entscheidend, ich suche vielmehr einen guten neuen Blu ray Player und wollte schon lange meinen alten Topfield Reciever gegen einen neuen tauschen.

    Daher meine Frage, kann man die Geräte die für den britischen Markt sind auch problemlos in Deutschland einsetzen oder könnte es hier Probleme geben?

    Das etwaige Menüs nicht in Deutsch sind kann ich verkraften ich hatte mir vor gut 7 Jahren einen Pana DVD und Festplattenrecorder gekauften, den ich immer noch nutze und mir dem ich hoch zufriedne bin, weshalb das Gerät für mich durchaus in Frage kommt und bei einem Preis von ca. 500 € für den 250 Gb und 750 € für den 500 Gb kann man da schon drüber nach denken, zumal es für mich so aussieht, als ob es außer bei der Festplatte und den Stadnfüßen in den Features und Funktionen de rbeiden Geräte keinerlei Unterschiede gibt.
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Ich schätze mal du meinst dieses Gerät. Panasonic DMR-BS 850 EU-Ware Schwarz - Panasonic Blu-ray Recorder inkl. Sattuner/ 500 GB| redcoon Deutschland

    EU-Ware, gänzlich ohne CI-Schnittstellen.
     
  8. Klaus_Heinz

    Klaus_Heinz Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Ja nur dieses Gerät dann dirket vom amazon UK die verscvhciken die Ware ja auch nach Deutschland, habe so schon mal etwas bestellt, da ist das Teil nur noch mal 250 € günstiger als bei redcoon.

    Die Frage ist nur, ob das Gerät in Deutschland auch funktioniert, wie gesagt, CI Schnittstellen habe ich noch nie genutzt und glaube auch nicht, dass ich mir sobald ne Karte zulegen würde...

    Bleibt die Frage, funktioniert das Gerät auch in Deutschland...
     
  9. RedOrb

    RedOrb Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    OK muss einen Rückzieher machen. Die Unterkanäle werden schon angezeigt und entschlüsselt, z.B. Portal, Formel1, Konferenz - leider werden die Einzelspiele nicht entschlüsselt. Die werden zwar angezeigt, aber wie gesagt nicht entschlüsselt.

    Ich habe Alphacrypt Module mit einer älteren und der ganz aktuellen Firmware. Beide gehen nicht.

    Habe bei Panasonic angerufen, denen ist von dem Problem nichts bekannt und wollen dass ich das Gerät einsende. Aber das mache ich dann doch lieber nicht. Ich werde sicherlich kein Betatester werden. Insgesamt bin ich mit dem Gerät ganz zufrieden, aber es muss funktionieren. Deshalb Rückgabe innerhalb der 14 Tage.
     
  10. Anemonis

    Anemonis Guest

    AW: Panasonic DMR-BS850 & Panasonic DMR-BS750

    Das Problem mit den Unterkanälen ist gelöst:winken:

    Der Pana findet die Kanäle beim Suchlauf nicht. Auch nicht wenn die Unterkanäle aktiv sind.

    Man muss manuell die Unterkanäle abspeichen. Dann funktioniert es.:)

    Der Tip kam von Kap62 im 350er Nachbarthread.



    gruss
    jurassic
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2010