1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic Blue ray recorder DMR-BS 885

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von micc, 27. Oktober 2010.

  1. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    Anzeige
    AW: Panasonic Blue ray recorder DMR-BS 885

    Also DVD-Recorder haben keinen eingebauten Tuner ? Woher hast Du denn diese Weisheit ? Das Gerät ergebe keinen Sinn , wenn ich Aufnahmen nur über den Scart-Anschluss tätigen könnte. Das wäre ziemlich unpraktisch für den Nutzer . Darum bauen die Hersteller in den Geräten Analog / DVB-C/T/S Tuner ein.

    Kleiner Tip : Der JVC DR-MH 50 hat einen eingebauten analogen Tuner , den kannste nutzen wenn Du Kabelfernsehen hast!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2010
  2. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: Panasonic Blue ray recorder DMR-BS 885

    Ja der DR Modus ist die Orginalaufnahme .
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Panasonic Blue ray recorder DMR-BS 885

    Ziemlich nutzlos für SAT-Kunden!

    Ich mußte jahrelang via SCART aufnehmen.
    Wenn der Receiver kaputt geht, kann ich immer noch DVDs gucken oder TV-Aufnahmen auf der internen Platte.
    Wenn der DVD-Rekorder kaputt geht (zB Schublade), kann ich immer noch fern sehen.

    Geht eines von beiden beim BD-Recorder kaputt, kannst du gar nichts mehr!
     
  4. Bilbo01

    Bilbo01 Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-26V4500, Yamaha RX-V861, Yamaha DVD-S1700, Canton Movie CD 201, Homecast S8008 CI PVR
    AW: Panasonic Blue ray recorder DMR-BS 885


    Junge, Junge, ihr habt Probleme...:rolleyes:
     
  5. Jürgen31

    Jürgen31 Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC600-SAT
    Galileo 1000GB
    Topfield 5500
    Philips Plasma TV 42 Zoll
    S-4000Pro von MS
    S-3000 von MS
    LG BD-370
    Sony 5.1 Anlage -ES Serie
    AW: Panasonic Blue ray recorder DMR-BS 885

    Frage:
    Wenn ich einen aufgenommenen Film auf DVD / BR brenne, komme ich während der Disk Erstellung nicht zum TV Betrieb zurück. Ist das richtig? Fernsehen geht nicht, wenn eine Disk erzeugt wird?
    Bei einem uralten Pioneer DVD Brenner ging das...

    PS: wer hat denn gesagt, das ein SAT Receiver keinen BR Brenner haben darf? Der Schreiber besteht auf getrennte Geräte. Wie soll ich denn aber einen HDTV Film aus einem SAT Receiver auf eine BR brennen ?. Bei externen Geräten geht das nur in Standardqualität...
    Also: Natürlich gehört in einen SAT Empfänger eine Festplatte und ein BR Brenner. Nicht Jeder hat Platz für mehrere Geräte.
     
  6. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.770
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Panasonic Blue ray recorder DMR-BS 885

    Wenn es nach dem Programmanbietern geht sollst Du gar nicht aufzeichnen ! Das ist denen schon immer ein Dorn im Auge gewesen !
     
  7. Ritchy90

    Ritchy90 Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic Blue ray recorder DMR-BS 885

    Panasonic möchte in diesem Jahr den ersten Blue-Ray Festplattenrecorder mit DVB-C Twin-Tuner anbieten, neben einem mit DVB-S Twin-Tuner. Außerdem soll die direkte Aufnahme auf Blu-Ray Disk möglich sein.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.682
    Zustimmungen:
    13.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Panasonic Blue ray recorder DMR-BS 885

    Da das Gerät aber CI+ hat, kann das vom Sendeanbieter unterbunden werden.
    Dann hat der Kunde Pech gehabt.

    Also aufzeichnen nur wen es erlaubt ist.

    Und Sky erlaubt das aufzeichnen über CI+ schon mal nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2012
  9. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Panasonic Blue ray recorder DMR-BS 885

    Meinst Du nicht: "Da das Gerät aber CI+ hat, kann das vom HD+ Sendeanbieter unterbunden werden."

    Ein Sendeanbieter, dessen Programm nicht HD+ braucht, kann es nicht.
    Wenn ich mit einer HD+fähigen Receiver (ob mit BluRay-Recorder oder nicht) z.B. ARD HD oder BBC World oder sonstwas offenes sehe, kann dieser Sender die Aufnahme- und Rückspielfähigkeit des Gerätes nicht beeinfliessen.
    Wenn ich ein anderes CAM einschiebe, z.B. ein Astoncrypt CAM und ein Cyfra+-Karte, gilt dies auch, da es kein HD+ CAM ist.

    D.h. solange kein HD+-CAM benutzt (weil der Zuschauer keine Interesse auf den HD+-Sendern hat), kann alles, wie mit einer nicht-HD+-Geräte gewohnt aufgezeichnet werden.

    Und da sonst keiner ein Twintuner-SAT-HDD-BR-Receiver-Recorder anbietet, sind die Panasonic-Modelle zur Zeit konkurrenzlos.
    Fehlt nur, daß das Gerät Verstärker und 5.1-Lautsprecherausgänge bekommt. Und DAB+.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.682
    Zustimmungen:
    13.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Panasonic Blue ray recorder DMR-BS 885

    Das ist Richtig. Das abschalten der CI Module bezieht sich nur auf die Sender die diese Sperre ausstrahlen.

    Kandidaten wären über Satellit HD+ und Sky. Im Kabel der jeweilige Anbieter.

    Bei KDG wird diese ja fast so gemacht. da bleiben die RTL Sender mit Unicam dunkel.

    Dann kann man nur diese Sender nicht mit einem CI Modul empfangen.
    Auf anderen Sendern funktionieren die Module weiterhin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2012