1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PALplus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von BabuNiki, 13. April 2003.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    WAS hat das EINE(Ausstrahlung von TV in PALplus) mit der Mitgliedschaft in einer politisch-wirtschaftlichen Vereinigung zu tun? durchein
    Gruß, Reinhold
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Weil es innerhalb der EU Förderungen gab!
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Der DVB-Receiver schaltet (wenn er entsprechend konfiguriert ist) über das Scart-Kabel (Pin 8 auf +5V statt +12V) den Fernseher automatisch auf 16:9, wenn eine anamorphe Sendung empfangen wird.
    Hast Du den Receiver nicht über Scart angeschlossen, funktioniert das nicht. Manche Receiver codieren auch in das Videosignal in die Helper-Zeile 23 eine 16:9-Kennung, die manche 16:9-Fernseher auswerten können. Dann klappt die Formatumschaltung auch ohne Scart-Kabel.

    Gag
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Betonung liegt auf GAB. Das war mal, damit isses schon lang vorbei. Oder hast du gedacht, die Polen könnten nachträglich noch aus irgendeinem vergessenen Topf ein Paar Milliönchen bekommen? sch&uuml Als es noch Zuschüsse gab, sendeten die Privaten(bis auf ein Paar Ausnahmen) auch in PALplus. ALs diese Geldquelle versiegte, war´s plötzlich aus mit der Herrlichkeit. So hinken halt Pro7,sat.1,RTL und Co. dem Fortschritt hinterher. durchein
    Gruß, Reinhold
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.596
    Zustimmungen:
    31.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich weis nur von Sat1 und Premiere Analog das sie in PalPlus gesendet haben andere Sender zumindest aus Deutschland sind mir nicht bekannt.
    Gruß Gorcon

    <small>[ 22. April 2003, 11:12: Beitrag editiert von: Gorcon ]</small>
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Reinhold: von den dt. Privatsender hat nie einer in PALplus gesendet! Pro7 hat 1995 mal ein paar Tests gemacht und dann entschieden es nicht einzuführen "wegem dem Übergang bei Werbeunterbrechungen" (offizielle Begründung)

    Sat1 hat eine zeitlang den Zeilecode gesendet zur Formatumschaltung, aber nie Helferzeilen -also kein PALplus.
    RTL ist sowieso völlig gegen 16:9 und plant derzeit auch die Einführung nicht.
    MfG
    Terranus
     
  7. AlexD

    AlexD Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2003
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das stimmt so aber nicht ganz breites_
    Es kann bei weitem nicht jeder 16:9 Fernseher PALPlus. Mein JVC will es z.B. nicht. Im Gegenteil: als ich mich vor 3 Jahren umgeschaut habe, gab es kaum PALPlus taugliche Geräte. Der Verkäufer meinte, daß das Ganze sowieso bald ausstirbt. Naja, ich habe es nie vermißt und mit der DVB-Box ist es jetzt eh egal...

    Gruß
    Alex.
     
  8. loopbakc

    loopbakc Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    PALplus mit 625 zeilen, da kommt das normale DVB leider nicht ganz ran entt&aum
    Maximum liegt bei 576 zeilen, wenn ich nicht irre.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich mich nicht irre gibt 625 Zeilen die übertragenen Zeilen an und 576 die wirklich für das Bild genutzten Zeilen.
    Videotext und das andere Zeuch nimmt ja einiges weg.
    Da alles nach PAL Norm gemacht wird (übertragung von der Box zum TV), kann man da galaub ich keine Zeilen enfach mal so weglassen.

    Blockmaster
     
  10. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Alles Quark! Weder ZDF noch ARD senden mit DVD-Datenraten (denn das wären 6-8 Mbit/s). Die bleiben alle unter 4 Mbit/s, im Schnitt sind es 3,5 oder weniger.

    Möglich sind bei DVB bis zu 15 Mbit/s. Ihr müßt aber nur mal den Stream eine Stunde lang auf HD aufzeichnen, die Dateigröße angucken und dann rechnen. Da müßte man schon mieserable selbstgebrannte DVDs nehmen, damit ihr dann auch von DVD-ähnlichen Datenraten reden könnt.