1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PAL Signal auf LCD - Eure Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von ms2k, 15. Oktober 2006.

  1. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: PAL Signal auf LCD - Eure Erfahrungen

    ... und ausserdem solltet ihr wirklich unterscheiden, ob es um PAL-Signal geht (analog Kabel, Sat, Antenne...) oder um DVB-broadcasts (digitales Kabel, Sat..) Das zweitere kann bei gutem Encoding und grosszuegigen Datenraten durchaus auf Niveau einer DVD teilweise sogar darueber liegen... Dem traditionellen PAL sind relativ enge physikalische Grenzen gesetzt, das Bild wirkt auf digitalen Panels weichgezeichnet und blass...
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: PAL Signal auf LCD - Eure Erfahrungen

    Das gleiche gilt aber auch bei normalem DVB. :rolleyes:

    Übrigens übernimmt bei mir die Digitalisierung auf DVB-Auflösung (720x576) der DVD-Recorder, der auch einen HDMI-Ausgang hat. Somit sind die Zuspielvoraussetzungen mit hochwertigem DVB sogar absolut identisch.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: PAL Signal auf LCD - Eure Erfahrungen

    Ich rede von PAL in der DVB-Auflösung (720x576) und mit den üblichen Bitraten von 2,5 bis 7 Mbit/s.

    Auch das sieht auf einem LCD schlicht unter aller Sau aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2006
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PAL Signal auf LCD - Eure Erfahrungen

    Auf gar keinen Fall. Es kommt nicht nur auf die physikalische Aufloesung (Anzahl der Pixel) an, sondern auf die Guete der enthaltenen Information pro Pixel. Bei einer vernuenftigen Qualitaet des eingebauten Scalers (die bei den meisten Consumer-Displays gar nicht so uebel ist, fuer gleiche Hardware haette man vor 3-4 Jahren tausende von Dollar hinblaettern muessen - heute erledigen dass 100 Dollar chips) kommt es vor allem darauf an, welches Ausgangsmaterial extrapoliert wird. Das PAL-Signal (wieder die Unterscheidung zw. PAL und DVB) enthaelt schon an sich so viele Fehler und Unsicherheiten, dass das Digitalisieren und Extrapolieren zu einem wesentlich schlechterem Resultat fuehrt. Ein anamorpher 16:9 7-8 MBit/s DVB-Stream in full-d1 Aufloesung ist qualitativ und quantitativ (Menge der enthaltenen Information) nicht mit einem PAL Signal zu vergleichen.

    Dein DVD-Recorder kann auch hundert HDMI-Ausgaenge haben, aber seine Daten gewinnt er durch Digitalisierung des fehleranfaelligen und -behafteten PAL (nicht DVB!) Signals. Das Resultat kann per Definition nicht besser werden, als das was beim Tuner ankommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2006
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PAL Signal auf LCD - Eure Erfahrungen

    Also diese pauschalisierte Aussage ist Unsinn... Kann ich mir nicht vorstellen wie du drauf kommst....
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: PAL Signal auf LCD - Eure Erfahrungen

    Ich schon.

    Einzige Ausnahme ist in Teilen der PAL-Optimal wo Skalierungen wegfallen aber die sonst üblichen LCD-Nachteile wie Liniearität (Bildtiefe) und mangelnder Schwarzwert erhalten bleiben.
    Beim Betrachtungswinkel haben LCDs aufgeholt und sind praktisch auf Röhrenstand.

    Leider hat dieser LCD von Sharp nicht die Fähigkeit HD richtig darzustellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2006
  7. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: PAL Signal auf LCD - Eure Erfahrungen

    Na und, auch auf 19 Zoll kannst Du bei direktem davorsitzen eine ähnliche optische Größe erhalten um das Bild gut beurteilen zu können...und es ist gut.
    Für den Filmgenuss habe ich ja den Beamer.