1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von newyork, 16. Februar 2012.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Sagte nicht Gag einmal, viele andere unwissenden stimmten ihm bei, daß man bei der Post aufgeben solle, um die anderen Sklaventreiber nicht zu unterstützen?
    Da stellt sich mir doch jetzt glatt die Frage, sah den Bericht gerade bei 1 extra, bei welchem Lieferservice wollen diese Herrschaften jetzt ihre Lieferungen beauftragen?
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Nö.

    Aber nett, dass du deine Vorurteile pflegst.
     
  3. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Wobei es auch auch Vorteile sein können die auf einer Uhr nur falschrum abgelesen wurden :LOL:

    Ich denke die DHL ist noch das geringere Übel - den Vogel unter den Paketdiensten schiesst der Hermesversand ab - 1.) man soll froh sein das Paket erhalten zu haben und 2.) glücklich sein wenn es heil ist - und 3.) Zufrieden wenn beides miteinander gleichzeitig klappt. Letzteres ist nicht immer bei jedem gegeben, hängt von 1.),2.) und natürlich der Launen von Hermes ab - aber otto ist ja gut und man soll ihn ja gut finden - gell :winken:
     
  4. SamweisGamdschi

    SamweisGamdschi Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2012
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Ein sehr aufschlussreicher Bericht.
     
  5. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Bei DHL.... die haben wenigens "nur" 10% Subunternehmer.... und nicht 30-100%, das kleinste übel ist und bleibt daher DHL.... das nicht alles immer richtig läuft und jedes Unternehmen seine schwarzen schäfchen hat, sollte klar sein. Der Druck auf DHL muss halt erhöht werden, die Subunternehmer immer mehr kritisiert werden, bis entweder die Bezahlung stimmt, oder auf diese Subunternehmer verzichtet wird.

    Ich hätte auch kein Problem damit, 50cent mehr für ein Paket zu zahlen, wenn die erhöhten Portokosten dann wirklich bei den Auslieferern ankommt. Denn die Jungs haben wirklich nen ******job, ich würde den nicht machen wollen.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Über Ebay Händler,Amazon MP ua. kein Problem.
    Da will Amazon wieder mal über korrekt sein. :)
    Monitorpaket ist aber kleiner,und bisher gingen alle Pakete die nicht in die Packstation wegen Größe
    eingeliefert werden konnten,in die zur Packstation gehörenden Filiale...trotzdem komfortabler als die Direktzustellung.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Nur weil sich andere nicht daran halten, kann man das Amazon nicht vorwerfen.
    Was aber nicht Sinn der Sache ist.

    Amazon ist hier übrigens auch nicht der einzige, der sich an die Höchstmaße hält...
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Also vor 3 Monaten hatte ich eine Stange mit 1,20 Länge bei Amazon direkt bestellt.
    Packstation war möglich und ging dann direkt zur Filiale da es in die PS nicht passte.

    Also habe die das erst vor kurzem geändert.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Vielleicht ist sowas aber auch mal erforderlich, damit sich was bei den Absendern bewegt.

    Am Sonnabend kam ein Auslieferer von DHL bei uns vorbei. Diesem Austräger haben meine Nachbarn und ich schon mehrfach gesagt, daß er doch bitte eine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten des jeweils anderen werfen solle, wenn er was bei uns oder ihnen abgeben würde.
    Ich habe es aufgegeben, ihm das immer und immer wieder zu sagen. Nach rund zehnmal ist auch Schluß damit. Der Typ ist sowas von lernresistent.

    Wie geht die Post eigentlich damit um, wenn zwischen Nachbarn kein gutes Verhältnis herrscht und die Sendung nicht an den eigentlichen Empfänger übergeben wird? Wer haftet dafür? Welche Rechte hat man als eigentlicher Empfänger ggü. Absender und Paketdienst?
     
  10. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Grundsätzlich lassen die AGB eine Ersatzzustellung beim Nachbarn zu. Der Absender kann allerdings per Vorausverfügung angeben, dass die Sendung nicht beim Nachbarn zugestellt werden darf. Dieser Service muss aber beim Absender im Versandsystem freigeschaltet werden.
    Generell haben die Stammzusteller schon ein Gespür bzw Wissen dazu, wo es nachbarschaftlich klemmt und stellen dann auch nicht beim Nachbarn zu. Das liegt aber im Ermessensspielraum des Zustellers.
    Wenn man sich mit den Nachbarn nicht versteht und eh selten zu Hause ist sollte man dann halt die Sendungen an die PACKSTATION oder an den Arbeitsplatz (falls möglich) liefern lassen.