1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von newyork, 16. Februar 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Achso, damit hast Du allerdings Recht.
    Bei GLS gibts allerdings auch keine "Dienstkleidung" DPD hat so weit ich weis auch keine.
    Mir ist das jetzt nur bei UPS und DHL bekannt. Fahrzeuge gibts in der Regel bei allen Anbietern (Nur Hermes nutzen diese eher selten).
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Bei GLS bin ich mir auch nicht sicher, aber DPD hat rote Hosen und weiße Polohemden mit aufgesticktem DPD-Logo.

    Aber alle bis auf Hermes haben einheitliche Fahrzeuge.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Bei Hermes muss der Fahrer sein Fahrzeug auch selbst finanzieren.
    Da ist es billiger die eigene Karre zu benutzen wenn die passt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Finde ich schon ziemlich ärmlich wenn das von angestellten verlangt wird.
    Sowas kennt man sonst nur von Pizza boten.:rolleyes: (da kann man das ja verstehen)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Wo geht das ganze Geld eigentlich hin? Bei Hermes kostet ein mittleres Paket in typischer Versandhaus-Größe genauso viel wie bei DHL. Was machen die damit?

    Und wenn sie von ihren Fahrern verlangen, dass sie ihre eigenen Fahrzeuge anschaffen, dann müssten sie ihnen doch auch viel mehr Geld zahlen als die Dienste, bei denen der Wagen gestellt wird.

    So ist das ja auch in anderen Branchen. Entweder man bekommt sein Arbeitsmaterial von Arbeitgeber gestellt oder man bekommt mehr Lohn, damit man sich das leisten kann.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Das sehe ich genauso.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Kommt eigentlich eher aufs Gewicht an ;).

    Ein normales Paket mit den Maßen "60*30*15 cm" kostet bei der DHL 5,90 €.
    Bei Hermes auch. Dafür kann es dort 25 kg schwer sein. Bei der DHL nur 10.


    Hermes hat eben das Problem, dass die nur mit SUbunternehmern arbeiten.
    Die einen kaufen dann passende Autos und kleben Hermes drauf. Die anderen eben nicht...
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Klar, die sind schlau und nehmen andere Paket-Kategorien, so dass die Preise nicht richtig vergleichbar sind. So schaffen die es dann auch, dass sie bei einigen dann auch wirklich billiger sind.

    Bei Hermes spielen die Maße ja eine wichtigere Rolle als bei DHL. Vermutlich, weil die Fahrer in irgendwelchen ollen Gurken durch die Gegend juckeln, in denen kaum Platz ist. :(

    Die DHL-Paketautos sind ja dagegen regelrecht "genormt".

    Interessant finde ich übrigens in dem Zusammenhang, dass UPS ja gefühlt schon ewig mit Fahrzeugen mit Kofferaufbau gefahren sind. Bei der Post gab's früher nur den Bully, später den VW-Bus mit Hochdach.

    DPD hat mal einen normalen Kastenwagen der Sprinter-Klasse, mal auch Koffer. Und GLS hat nur Kastenwagen.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Bei der Firma eismann bekommt man den Kühltransporter gegen Raten gestellt.
    Schafft man sein Pensum nicht bekommt man den Kühltransporter bei der Kündigung abgenommen und die Raten als Abnutzung und Wertminderung berechnet.
    Undercover Fahrer der ARD berichten das Kündigungen an der Tagesordnung sind weil das Pensum nicht zu schaffen ist und auch die Raten als Einnahmequelle bei eismann eingeplant sind.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Die Fahrer als Scheinselbstständige um genau zu sein. :(