1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von newyork, 16. Februar 2012.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Natürlich ist das nicht dein Problem. Habe ich auch nirgends behauptet ;).

    Trotzdem kann man Lechuk verstehen... Wenn ich eine Nachnahme nicht mehr haben will, weiß ich das bei der ersten Lieferung. Und kann dann z.B. eine Email schreiben.
    Ist ja nicht so, dass Hermes nur an der Haustür vorhanden ist ;).

    Im Grunde ist Hermes hier ja schon kundenfreundlich. Sonst würden die nicht 3 Zustellversuche machen.

    Und auch andere zahlen pro Paket ;). Nur bieten die dann z.B. keine mehreren Zustellversuche.



    PS:
    auf www.paket.de kann man ab Mitte April, mithilfe seiner Postnummer individuelle Zustellmöglichkeiten angeben. Wie alternative Adresse :).
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Jo, u.a. über eine 0900er-Nummer für 60ct pro Minute. Das ist wirklich so richtig kundenfreundlich. ;)
    Unter kundenfreundlich verstehe ich, dass man kostenfrei das Paket umleiten lassen kann oder es auf ein naheliegendes Depot gebracht werden, so wie das die meisten anderen Dienste bieten.

    Denn das ist ja das bekloppte bei Hermes: Die haben zwar Paketshops, aber nicht zustellbare Pakete liefern sie dort nicht ab. Man muss eigens anrufen und eine Umleitung "beantragen".
    Davon hat Lechuk als Hermes-Sklave aber auch nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2012
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Per Email geht das. :winken: .
    Oder man ruft die Ortsnummer des eigenen Depots an ;). (Steht bei uns sogar auf den Karten)
    Muss man bei anderen auch.
    Nur die DHL liefert direkt eine alternative an.
    Weiß ich, hier geht es aber nicht nur um Hermes...
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Das ist möglich, aber ich möchte bei solchen Sachen eine direkte Rückmeldung haben, dass der Auftrag angekommen ist. E-Mail ist so eine "fire and forget"-Lösung. Da weiß man nie, ob man nun eine Bestätigung bekommt oder nicht und was passiert, wenn man keine Bestätigung erhält.
    Ich will sowas entweder über eine dafür vorgesehene Prozedur als Web-Formular erledigen oder mit einem Menschen sprechen.
    Nö. Der andere Sauladen GLS liefert seit ein paar Jahren in seine siffigen Paketshops.

    Bei DPD und UPS kannst du über die Nummer auf der Benachrichtigungskarte bequem über ein Web-Formular eine Alternativzustellung beauftragen. Ist insbesondere bei DPD vorbildlich gelöst.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Hier leider nicht :(
    Was ja im Grunde auch verloren gehen kann ;).

    Ich hab da eh kein Problem mit. Unser Hermes Mensch kommt auf den Rückweg nochmal vorbei. Da brauch ich keine zig Zustellungen :love:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.920
    Zustimmungen:
    31.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Ich nehme gern die Packete für meine Nachbarin an und umgekert auch, aber wenn wir beide gerade nicht da sind und dann ein Paket bei einem anderen Nachbarn landet kommt es schon mal weg.
    Woher soll der Paketbote der ja ständig wechselt nun wissen bei wem er ein Paket abgeben hinterlegen kann?!
    Bei DHL ist das kein Problem die wechseln ja fast nie und die kennen schon ihre Pappenheimer.
    Andere Versandunternehmen versuchen es erst garnicht das Paket beim Nachbarn abzugeben, die klingeln oft nicht mal und behaupten dann es wäre keiner da gewesen. Einen Zettel gibts dann auch nicht.

    Und mit solchen lotterverein (GLS) gibt sich Amazon in letzter Zeit gehäuft ab. Leider ist es dort nicht möglich zu erfahren mit welchem Paketdienst verschickt wird. DPD, GLS und UPS würde ich da von vornherein ausschließen.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Hast du denn einen GLS-Shop in der Nähe? In meinem letzten Wohnort war das ein Nähstübchen, wo ich jetzt wohne, ist es eine Wäscherei.
    Vielleicht hat der GLS-Shop in deiner Nähe ja schon zu, wenn der Fahrer mit seiner Tour fertig ist...

    Klar, aber ich bekomme im Checkout eine direkte Rückmeldung, dass der Auftrag im System eingegangen ist.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Das sehe ich auch so.

    Das stimmt. In solchen Dingen hat DPD in den letzten zwei, drei Jahren massiv aufgeholt. DPD ist für mich mittlerweile doch eine Alternative zu DHL. Einzig, daß sie Paketausgabestellen in Trinkhallen haben, stört mich. Letztens habe ich etwas in einen Paketshop von denen umgeleitet, welcher sich als eine Trinkhalle hinter dem Bahnhof Köln-Chorweiler herausstellte, hinterm Citycenter, also der Seite, die vom Busbahnhof und U-Bahnhof abgewandt ist. Wer in Köln wohnt, kennt eventuell diesen Ort. Hier ist ein Bild von dieser Trinkhalle (nicht der Wagen): Panoramio - Photo of U-Bahn und S-Bahn Station Chorweiler Ausgang Pariser Platz
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Amazon verschickt NUR mit DHL, Hermes oder UPS.
    GLS und DPD sind bei denen NICHT vorhanden. Vielleicht bei einem Marketplace Händler bestellt?
    Siehe auch http://www.amazon.de/gp/help/custom...ie=UTF8&nodeId=13742621&qid=1333098241&sr=1-3

    UPS übernimmt bei Amazon übrigens nur die, die bei DHL Speditionslieferungen wären. Oder wenn es richtig spät ist und DHL nicht mehr abholt.


    Willkür herscht augenscheinlich nur bei der Auswahl zwischen Hermes und DHL.
    :(
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Bei uns ist das ne Tankstelle :winken:
    Das muss aber nicht bedeuten, dass es da auch ankommt.

    Amazon hat mir auch bestätigt, wo ich mich vorgestern bei Amazon Student angemeldet habe.
    Das die Gutschrift für Prime kommt und Amazon Prime aktiviert wurde.

    Und was ist?
    Weder Gutschrift sind da, noch kann ich Amazon Prime wieder nutzen :wüt::wüt: