1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von newyork, 16. Februar 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Der im Paketshop kann da am allerwenigsten dazu. Dann solltest du eher mal bei der Hotline anrufen und fragen, wo das Paket gerade herumgammelt.
     
  2. Eukalyptusbaum

    Eukalyptusbaum Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Service-Hotline hat ne 0900er Nummer.
    Service???
    Ich glaubs ja nicht...
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    :eek:
     
  4. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Nimm diese:
    HermesPaket Beschwerdestelle
    01805-4884
    Aber keine Reklamationen - die sind weiter unter
    09001311211
    Allerdings wenn du innbrünstig auftrittst - werden sie dir wohl auch unter der 0180 Nummer helfen.
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Ich hatte bei Amazon mal wieder was bestellt, was auch am Sonnabend ankam. Aus irgendwelchen Gründen hatte Amazon die Firma Hermes mit dem Versand beauftragt. Schlecht!
    Ausgeliefert wurde meine Sendung durch einen mobilen Backwarenverkäufer (die Wagen, die immer auf den Wochenmärkten stehen), der für Hermes zustellt. Da gurkt also ein Fahrzeug eines mobilen Backwarenverkäufers durch die Lande und liefert (auf dem Weg zum Markt?) Pakete aus. Schon merkwürdig, was Hermes für Läden zur Zustellung einsetzt. Von einer CI und einem CD haben die anscheinend noch nichts gehört?
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Ja und?
    Die Hermes Wagen sind ja nicht einfach mal so da, diese Teile mit den hübschen Logos muß man liesen.
    Das kostet ne hübsche Stange Geld, das auch erst mal eingefahren werden muß.
    Weißt was ich liebe?
    Kunden die was auf Nachnahme bestellen, 3x nicht da sind, den Zettel nicht benutzen und irgendwann erklären, sie wollten es ja dann nicht mehr.
    Warum lassen sie dich dann aber 3x ankarren? :wüt:
    Oder sind gar zu hause, sichtbar und öffnen nicht, weil sie die Nachnahme nicht mehr entgegen nehmen wollen.
    Oder gar nie zu hause sind aber eine Nachbarschaftsabgabe ablehnen.
    oder, oder, oder

    Kommt mir mal mit solchen Geschichten.

    Aber wie heißt es, der ganz normale Wahnsinn.
    Und nein, ich fahre der nicht mit nem Bäckerauto, ich hab nen kleinen Berlingo derzeit.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Da das andere Paketdienste durchaus hinbekommen, obwohl sie nur marginal teurer sind, kann das schlecht das Argument sein.

    So kostet z.B. ein mittelgroßes Paket bei DHL genauso viel wie bei Hermes. Dennoch schafft es DHL irgendwie, a) einheitliche Fahrzeuge anzuschaffen und b) das Personal so zu bezahlen, dass die sich auch Wasser und Seife leisten können.

    Insofern: Heuer einfach bei DHL an, dann bekommst du ein ordentliches Auto und eine bessere Bezahlung. Und du musst dich nicht mit den Leuten herumschlagen, die sich die Frechheit erlauben, nicht da zu sein, wenn du klingelst.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    ähm, ich finde es nciht sehr vertrauenswürdig, wenn ein Paketdienst in einem Bäckerwagen ausliefert. Zumindest würde ich keine wertvollen Sendungen (mehr als 50 €) darüber versenden lassen. Wenn ich allerdings die Wahl zwischen Hermes und einem alternativen Paketdienst habe, dann verliert Hermes immer.

    Das ist nicht mein Problem und mir auch total egal.

    Für mich gehört es zum guten Ton, daß derartige Anbieter in entsprechenden Fahrzeugen und Uniformen auftreten. Dieses Geschäft hat nämlich viel mit Vertrauen zu tun. Ich vertraue einem Unternehmen, deren Mitarbeiter ich nicht kenne, teilweise sehr wertvolle Sendungen (sowohl im monetären als auch emotionallen Sinne) an. Also erwarte ich, daß dieses Unternehmen, (nicht nur, aber auch) durch das äußere Erscheinungsbild dieses Vertrauen widerspiegelt. Bei Hermes hat man das in den letzten zwanzig Jahren noch nicht verstanden und liefert halt in Bäckerwagen, rostigen Privatautos usw. aus. Die Leute rennen teilweise im Trainingsanzug durch die Gegend und wirken oftmals ungepflegt. Damit disqualifiziert sich dieses Unternehmen selbst. Da können die noch so billig (was hier auch das richtige Wort ist, günstig ist nämlich was anderes) sein, wenn ich die Wahl habe, verliert Hermes immer.

    Das ist bei Nachnahme deren gutes Recht. Wenn Du damit nicht klarkommst, dann hast Du den falschen Beruf.

    Wenn angeboten wird, daß man Nachbarschaftsabgaben sperren kann, dann darf man sich nicht wundern, wenn es Leute in Anspruch nehmen. Es ist auch niemand verpflichtet, für den Nachbarn anzunehmen (nicht alle Nachbarn haben ein gutes Verhältnis).
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Das könnte derjenige aber schon bei der ERSTEN Lieferung sagen und nicht bis zum Ende warten...

    Das sich Lechuk darüber aufregt ist doch verständlich.
    Würde der Kunde das bei der ersten Lieferung schon fragen, verliert Lechuk weniger Geld und Zeit.
    Lechuk wird nämlich nur PRO zugestelltem Paket bezahlt.
    Trotzdem kann sich lechuk doch darüber aufregen.

    Warum, siehe oben :rolleyes:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Ist doch nicht mein Problem, wenn der Zusteller bzw. Paketdienst es nicht hinbekommt, einen kundenfreundlichen Service zu bieten.
    Auch das ist alles nicht mein Problem.

    Andere Zustelldienste bekommen das auch hin.