1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von newyork, 16. Februar 2012.

  1. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.936
    Zustimmungen:
    659
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Anzeige
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Ich habe das gestern ja schon erwähnt, dass die per Auto unterwegs sind, aber das war auch schon so, bevor sie die Paketausteilung zusätzlich übernehmen mussten. Effektiv ist das also das gleiche Geld für wesentlich härtere Arbeit, die zudem meist noch länger dauert als früher.

    Beamte sind die übrigens im Regelfall schon lange nicht mehr.
     
  2. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Ne aber viele Kunden gehen einfach davon aus das man den dienst Liefert.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Aufgrund deiner sprachlichen Inkompetenz stimmt dieser Satz sogar. ;)
    Nun, wenn ich sehe, wie sich hier kurz vor Filialschluss und Samstagvormittag die Leute an der Postfiliale bis draußen auf die Straße die Beine in den Bauch stehen, als würde es zum ersten Mal Bananen geben, dann habe ich irgendwie einen etwas anderen Eindruck.

    Anscheinend gibt es jede Menge dieser von dir vermutlich aus purem Neid so verachteten Arbeitnehmer, die tagsüber keine Pakete in Empfang nehmen können. Ach, und das kannst du ja nicht wissen: Zur Arbeit zu gehen, ist kein Sonderfall, so dass auch Nachbarn durchaus selbiger nachgehen. Der DHL-Bote hat besseres zu tun, als die nächsten fünf Häuser durchzuprobieren, um irgendwo mal jemanden anzutreffen.
    Tja, offensichtlich scheinst du noch nie eine Stadt von innen gesehen zu haben. Denn ausgerechnet dort gibt es noch echte Post- bzw. Postbankfilialen, die mit diesen "Beamten-Öffnungszeiten" glänzen. Im ländlichen Gebiet sind die schon längst dicht gemacht worden, so dass der örtliche Supermarkt diesen Job mit übernimmt. Und das kurioserweise zu arbeitnehmerfreundlichen Öffnungszeiten. ;)

    Aber ich denke, du wolltest gar nicht mitdiskutieren, sondern nur ein bisschen deine Verachtung gegen alle diejenigen zum Ausdruck bringen, die offensichtlich irgend etwas besitzen, das du auch gerne hättest.

    In diesem Sinne... Viel Spaß noch. Und nicht so viel ärgern, das gibt nur Magengeschwüre. :D
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Da stellen sich einem natürlich folgende Fragen:

    Sind "Beamten-Öffnungszeiten" Öffnungszeiten nur für Beamte? Oder sind zu den "Beamten-Öffnungszeiten" nur Post-Beamte anwesend? Oder sind bei den "Beamten-Öffnungszeiten" die Beamten "geöffnet" und wie muß man sich das ggf. vorstellen? Und warum gibt es dann nicht auch "Angestellten-Öffnungszeiten" und "Arbeiter-Öffnungszeiten"?

    Fragen über Fragen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2012
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Vielleicht findest du hier ja eine Antwort darauf: Anführungszeichen
     
  6. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Worauf sollte ich denn neidisch sein? Darauf, dass ich nicht in der Wüste lebe, eine Frau habe, die Pakte für mich annimmt, nette Nachbarn, die das auch gerne machen.

    Ich weiß ja nicht, was Du Dir so unter einer Stadt vorstellst.

    Hier in der Großstadt haben Postfilialen nicht nur zu "Beamten-Öffungszeiten" geöffnet.

    Aber was sind überhaupt "Bematen-Öffnungszeiten"? Sind das Arbeitszeiten für Polizeibeamte in Vollschicht? Oder für Feuerwehrbeamte im 24-Stunden-Dienst?
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Verblüffend: Ich hab jetzt mal in der Innenstadt von Köln mehrere Filialen angeklickt: Nur eine hat bis 19 Uhr geöffnet, alle anderen bis 18 Uhr. Nur die Kioske, Trinkhallen und Spätis mit Post-Agentur haben mitunter bis Mitternacht auf.

    Blöd halt, wenn die nächste Post-Stelle eben eine der o.g. Filialen ist.

    Nebenbei: Hier in der Großstadt haben ich noch keine Post-Filiale gesehen, die schon um 18 Uhr dicht macht. Die meisten bis 18:30 Uhr, die auf der Zeil hat sogar bis 21 Uhr geöffnet. Nützt halt aber auch nichts, wenn das Paket dort nicht liegt. Man kann es sich leider nicht aussuchen, wo es deponiert wird.
     
  8. Harry_Bo

    Harry_Bo Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!


    Nochmal:
    Das ist einfach schlicht und ergreifend PECH. Entweder du kriegst es gebacken, deine Pakete so liefern zu lassen, dass du da bist oder du lässt an an eine alternative Adresse liefern. (z.b. Arbeitsstelle).
    Wenn dich das alles stört, steht es dir frei in den nächstgelegenen Laden zu gehen und deinen gewünschten Artikel direkt kaufen.

    Sich aber beschweren, warum die DHL die Pakete nicht abends zustellt, ist m.M. nach fehl am Platze.


    Genau. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was ein Privatmann so wichtiges bestellt, dass es zu irgendwelchen bestimmten Uhrzeiten eintreffen muss. Bei Geschäftskunden ist das verständlich, da sind Stunden entscheidend. Aber bei Privatpersonen?
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Zur Not eben diesen Service nehmen: Paketankündigung/ Wunschtag

    Und dort "Samstag" hinschicken ;).
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Paketdienste - der alltägliche Wahnsinn!

    Danke, diesen Service kannte ich noch nicht. Aber wenn es dann für Montag angekündigt wird, geht wohl kein Samstag (max 4 Tage).
    Verstehe ich es richtig, das ich für jede Sendung, die ich kennzeichne 1,49 € zusätzlich zahle, egal ob den Termin verschiebe?