1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich rede in dem Punkt auch nicht von Entertain, sondern netflix,watchever,amazone Prime und co, sowie andere Streaming dienste.
    Die kann ich mit meinem Account auf dem Smart TV, Apple TV oder Fire Tv nutzen und da ich ja immer nur an einem Device nutzen kann, ist das eine sehr verbraucher freundliche Lösung
     
  2. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das kann man nicht vergleichen. Netflix und co kann niemals ein Ersatz sein, höchstens eine Ergänzung.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    warum nicht?
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nachdem ich mich ja "zwangsweise" eingelesen habe, kann ich sagen, dass es durchaus einen "Rückfallmodus gibt, dieser ist in den Unterlagen auch vorgesehen, wird jedoch nicht verwendet - da kein CS Schutz vorhanden.D. h. sie könnten wenn sie wollten....
     
  5. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ausser im Sportbereich, für jeden mit mindestens 16.000 er Leitung sogar mehr als das. Insbesondere, wenn man die Preise mal vergleicht.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Meine Zweit-V14, ich hatte ja schon geposted, läuft nun in meinem AC One4All in voller Pracht, inkl. HD+ für 12 Monate. :-(

    Das mitgesandte Sky-Modul hatte ich zurückgesandt. Sky hat das Sky-Modul aus den Daten im Kundencenter ausgetragen und mir eine Widerrufsbestätigung zugesandt.

    Leider bin ich also (bisher) nicht gepaired oder werde an der Freischaltung gehindert (Gruß an jonny_s). Wollte ich wegen VZ ja eigentlich als Fallbeispiel für Pairing präsentieren.

    Fazit:
    Sky hat damit sorgsam dokumentiert bei mir anerkannt, dass die Zusendung von Hardware an mich eine Vertragsumstellung ist, die man widerrufen kann. Mein Widerruf wurde bestätigt und meine V14 als solo V14 eingetragen. Hab mitgeteilt, dass ich einen Humax-NDS-Receiver und das Vodafone TV Center nutze.

    (Widerrufsfrist ist 14 Tage und beginnt erst mit Widerrufsbelehrung, die meist ja fehlt bei Zusendung von Leihgeräten ohne Bestellung.)

    Ist alles so im KC hinterlegt, neue AGB hab ich nicht gesehen, alles schriftlich bestätigt, das Sky-Modul sollte ich zurückschicken (hatte ich schon).

    Pairing ohne Leih-Hardware ist nicht möglich, da sky die Seriennummern meiner Hardware nicht kennt.


    Wer jetzt wieder von Pairing 2 anfängt, sky redet ja bisher nicht davon, der redet von ungelegten Eiern im Jahr 2016, die mich derzeit nicht interessieren, zumal mein Vertrag Ende 2015 endet, also vor Pairing 2.

    Bis dahin wissen wir mehr über die kommenden Pläne von Sky. Und was VZ oder Anwalt dazu sagen. Oder Gerichte.

    Also wer 2014/2015 mit V14 und ohne Pairing Sky nutzen möchte, kann mich auch per PN kontaktieren für Infos, wenn noch Fragen offen sind, um es dann auch mit Sky zu klären.

    Oder C. fragen, der scheint Wissensvorsprung zu besitzen. Humor ist auch erlaubt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2014
  7. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Dem würde ich sofort zustimmen. Wobei es viel Verbesserungspotenzial gibt. Bei Netflix ist die Bildqualität sehr gut, aber das Angebot ist ausbaufähig. Beim Rest siehts andersherum aus (besonders bei Amazon).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2014
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Er hatte keine Sky-Receiver sondern eigene Receiver, für deren Funktionalität er selbst verantwortlich war/ist.

    Er kann ja auch das Modul nehmen.

    Nö, muss er nicht, er kann sich auch einfach vier CI+Receiver zulegen.

    Mussten schon mal gar nicht und HbbTV hatte das auch nichts zu tun.

    Wieder zeigt sich, dass du Probleme im Umgang mit anderen Meinungen hast.

    Da geht es um das Monopol der DFL und nicht um Sky.

    Sky garantiert nicht die Funktionsfähigkeit fremder Hardware. Darum geht es und von irgendwelchen Urteilen oder Rechtsauslegungen habe ich gar nicht gesprochen.

    Nö, er hat keine Garantien sondern muss sich selbst kümmern, z.B. wenn sich die Verschlüsselung ändert. Für die eigene Hardware ist nur er verantwortlich.
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Stimmt, aber sollte SKY die Funktionalität durch Änderungen wärend des laufenden Vertrages ändern wollen, so muss auch SKY die in Deutschland rechtlich Geltenden Vorgaben umsetzen.

    Ob es da ausreicht dem Kunden ein Modul oder einen kostenfreien Receiver zur freien verfügung zu stellen,
    ist nicht geklärt und muss im Einzelfall durch einen Anwalt, oder Verbraucherschutz geprüft werden,
    bzw durch ein Urteil durchgesetzt werden.


    Wenn das Urteil kommt, darfst du gerne schreiben das das ausreichend ist und SKY dadurch rechtskonform seine Leistung garantiert.

    Du stellst mit deinem Schreibstil dar, das SKY etwas darf oder behauptest das SKY etwas "garantiert".
    Das würde bedeuten das es eine "eindeutige Rechtslage" gibt, die ist aber leider nicht gegeben.
    Weder für "SKY ist im Recht", als für "SKY ist im Unrecht".
    Nenne es eine noch nicht geklärte rechtliche Grauzone, die hier im Forum nicht bedient wird.
    Also wenn schon eine Meinung nicht als rechtlich Einwandfrei propagiert werden darf, dann auch diese nicht.

    Die Diskussion ob dieser spezielle Fall vom konkreten Beispiel SKY garantiert,
    rechtlich korrekt oder unkorrekt ist, muss ausgeklammert werden bzw darf nicht einseitig dargestellt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2014
  10. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Dann frage ich mal bei Maxdome, über welchen Satelliten sie senden und buche anschließend bei netflix die Bundesliga.


    Zum ersten: Ich betrachte auch den "Pay-TV-Satellitenmarkt" als eigenen Markt, aber das kann ja durchaus anders gesehen werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.