1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Danke, dass Du hierfür den BVB-Thread verlassen hast ;-)

    Auch auf die Gefahr hin wiederholt inhaltlich nichts konstruktives beizutragen. Gab es das auch alles schon vor vier Wochen. In der Übergangsphase wird das auch immer so weiter gehen, da Sky seit Jahren immer den Weg des geringsten Widerstandes geht.

    Es liegt an Sky und für die Träumer von uns natürlich auch an den Kunden wie lang diese Übergangsphase dauert.

    Aber Deine Zusammenfassung zeigt, dass dies doch nicht wirklich viel und wenn überhaupt Neues ist und sich am Status Quo nichts wirkliches geändert hat. Sky rudert zurück, wenn Du entsprechende Geschütze auffährst.

    Das die Geschütze schneller in Stellung gebracht werden konnten ist zum Teil sicher der Verdienst dieses Threads, aber kratzen tut das Sky sicher nicht wirklich. Ich hoffe inständig, dass Du da voran kommst, aber ich sehe das ein wenig skeptischer.

    Am 4.11 gibt es neue Quartalszahlen, da kann man unter Umständen ja sehen, ob es eine signifikante Steigerung der Sky+ Receiver bei den Abonennten gegeben hat. Ob diese den dann Nutzen ist natürlich eine andere Frage.
     
  2. magnum68

    magnum68 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2010
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Überhaupt keine Aufnahme ist auch nicht richtig. Ich kann mit meinem Icord HD+ mit Sky-CI+ Modul aufnehmen. Die Sendungen werden unverschlüsselt auf der Festplatte abgelegt. Ich kann sie zwar mit diesem Receiver nur bis 90min nach der Aufnahme wiedergeben, aber ich kann alles, Sky und HD+ Sendungen, via USB oder Netzwerk exportieren und auf PC, Mediacenter o.ä. wiedergeben.
    Und das alles mit zertifizierter und nicht veränderter Software. :D:winken:
     
  3. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nach wie vor bin ich der Überzeugung, daß man frühestens ab Frühsommer 2015, eher noch Sommer, einschätzen kann, welche Auswirkungen das derzeitige Vorgehen von Sky auf Kunden hat - oder eben auch nicht.

    Ich glaube auch nicht, daß es Sky groß juckt, aber daß zu einem erheblichen Teil (Ur)Altkunden massiv verärgert reagieren, auch solche, die es nie gejuckt hat, ob sie ihr Abo nicht eventuell doch noch 53 Cent billiger bekommen könnten, würde mich schon nachdenklich stimmen.

    Schnäppchenjäger sind u.U. schnell wieder weg. Sei es, daß sie aus Sportsgeist dem dicksten Schnäppchen hinterherjagen, fällt das weg, sind sie eben auch weg, sei es, daß das Portemonnaie nur Betrag X für Bezahlfernsehen hergibt.

    Abwarten und Tee trinken.
     
  4. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wird da wirklich das unverschlüsselte TS File exportiert, oder kommt da noch ne Software zum Einsatz?
    Bin ein wenig erstaunt, da ich dachte das ginge nicht...

    Gruß
    Holger
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Aufnahmen fürs Timeshifting sind sehr wohl möglich, Aufnahmen vom Free-TV auch.
     
  6. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @ WMVeteran

    nur mal so zur Erinnerung, vielleicht hast Du es ja übersehen...;)
    User Tigerle hat hier einmal eine interessante Auflistung bez. Sky(+) Receiver sowie Sky CI Plus Modul veröffentlicht.
    Im Nachhinein nochmal vielen Dank an Tigerle


    Nach 300 Seiten bzw. 3000 Postings in diesem Thread wird es mal wieder Zeit für ein Update meiner Liste der Nachteile der aufgezwungenen Sky-Hardware - damit auch alle Neueinsteiger ins Thema wissen, warum man sich gegen das Pairing wehren sollte, und dass man sich über den kostenlosen Sky-Schrott wahrlich nicht zu freuen braucht.

    Sky(+)-Receiver:
    - höchstens mittelmäßige Bildqualität (besonders auf großen Flachbild-Fernsehern)
    - kein Export von Aufnahmen (noch nicht mal von ARD/ZDF/ORF) und damit Komplettverlust von allen Aufnahmen bei Defekt / Plattentausch / Abo-Ende
    - Kapazität der Sky-Festplatten nur zur Hälfte für eigene Aufnahmen nutzbar (andere Hälfte bleibt permanent für Sky Anytime reserviert)
    - keine Möglichkeit zum Anschluss einer handelsüblichen (und günstigen) USB-Festplatte (Sky-Festplatten sind hoffnungslos überteuert und wie der Receiver nur geliehen!)
    - keine Möglichkeit zum Einbinden in das eigene Heimnetzwerk (keine Gerätesteuerung, kein Streaming, keine DLNA-Unterstützung, etc.)
    - keine Möglichkeit zum Abschalten der Jugendschutz-PIN-Eingabe
    - keine Möglichkeit zum Empfang von anderen Pay-TV-Anbietern (CI/CI+-Schacht oder 2.Kartenleser sind nicht vorhanden)
    - keine Möglichkeit zum Betrieb mit einer Satelliten-Drehanlage (keine Unterstützung von USALS)
    - kein SAT-Loopthrough-Ausgang zum Durchschleifen des SAT-Signals an nachgeschaltete Tuner (TV/Receiver)
    - kein integriertes Wireless-LAN und keine Anschlussmöglichkeit eines handelsüblichen WLAN-Adapters
    - höchstens mittelmäßige Tunerqualität (Ausfall bei schwacher Signalstärke)
    - keine Möglichkeit zum freien Sortieren der Senderliste (Favoritenliste bietet nur max. 99 Sender)
    - kein HbbTV (zur Nutzung der TV-Zusatzdienste, auch für Mediatheken von ARD und ZDF)
    - keine HDMI-CEC-Unterstützung (Steuerung von verbundenen Geräten über HDMI wie z.B. Ein/Aus, Lautstärke, etc.)
    - keine SAT>IP-Unterstützung
    - keine Software-Plugins/Apps z.B. zur Nutzung von Web-Browsern, YouTube, HD-Optionskanäle, Fritz!Box, Heimautomation, etc.
    - keine Unterstützung/Empfang von Internet-Radiosendern oder Musik-Streaming-Diensten (Spotify, last.fm, napster, Simfy, Deezer, etc.)
    - kein Receiver-Display (wäre z.B. sehr nützlich für den Radio-Betrieb)
    - hoher Stromverbrauch (besonders mit Anytime)
    - lange Bootzeiten (besonders nach Stromlosschaltung über Nacht auch schon mal 15 Minuten und länger!)
    - Werbescreens nach dem Booten (z.Zt. noch abschaltbar; ob das so bleiben wird?)
    - schlechte Umschaltzeiten (Zapping)
    - keine Möglichkeit zum Aufzeichnen/Aufnehmen von HD+ oder HD-Austria-Sendern
    - keine Möglichkeit zum Timeshift (zeitversetztes Schauen) von HD+ oder HD-Austria-Sendern
    - nicht alle Sender der HD+-Plattform können entschlüsselt/empfangen werden (Verschlüsselungssystem von MTV HD wird nicht unterstützt)
    - übles Design der Hardware (Gehäusedesign, externes Netzteil, kein Netzschalter, Riesenstapel mit externer Festplatte)
    - übles Design der Software (nur SD-Auflösung der Menüs, wenig EPG-Funktionen und Übersichtlichkeit)
    - fehlerhafte Firmware (z.B. unzuverlässige Serienaufnahmefunktion, gelegentliche Abstürze)

    PS: Eine eingebaute oder angeschlossene Festplatte ist die Vorraussetzung, um Aufzeichnungen machen oder Timeshift nutzen zu können.
    Bei der vorgesehenen, kostenlosen Zwangszusendung eines Sky-Receivers ist keine Festplatte enthalten!


    Sky CI+-Modul:
    - keine Möglichkeit zum Aufzeichnen/Aufnehmen von verschlüsselten Sendern (weder Sky, HD+, Austriasat noch ORF)
    - Timeshift (zeitversetztes Schauen) nur bis zu 90 Minuten möglich
    - keine Möglichkeit zum Abschalten der Jugendschutz-PIN-Eingabe
    - schlechte Umschaltzeiten (Zapping)
    - ORF-Sender werden von Sky laut aktuellen AGB bei Verwendung eines Sky-CI+-Moduls nicht mehr auf der Sky-Smartcard freigeschaltet
    - nicht alle Sender der HD+-Plattform können entschlüsselt/empfangen werden (Verschlüsselungssystem von MTV HD wird nicht unterstützt)
    - funktioniert nicht in einem CI-Schacht, sondern nur in einem CI+-Schacht und damit nicht in alten LCD/Plasma-Fernsehern oder aktuellen Premium-Receivern
     
  7. magnum68

    magnum68 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2010
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Es wird wirklich das unverschlüsselte TS File exportiert. Das Kuriose ist, mit einer originalen HD+ Karte im CardReader, wird verschlüsselt aufgenommen und man kann auch nix kopieren. Aber über den CI+ Schacht mit CI+ Modul wird unverschlüsselt aufgenommen. :D
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ein bericht über das Pairing. Aber hätte eher an Aussagen der Teilnehmer des Forums hier gedacht, wie das Thema bei den kunden ankommt und die eventuellen Folgen.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Die schlechten umschaltzeiten des CI+Moduls sind natürlich ein mär. Die NDS Karte ist nämlich schneller als die alten S02
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    und Sky würde sich einen gefallen tun, wenn man die Aufnahmesperre bei dem CI+Modul etwas aufheben würde.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.