1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Soso. Na wenn Du das so sagst wirds wohl so sein...hoffentlich glaubt den Unsinn hier keiner.
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ok horud hat sich ein wenig in die Nesseln gesetzt aber können wir beim Thema bleiben.
    Die Hardware könnte eigentlich auch im passenden Fred besprochen werden.

    Hier gehts um Widerspruch und Hilfe durch RA und VZ.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    :rolleyes:
    Es gibt bisher keinen verkäuflichen RAM mit einer Gigabit-Angabe (Gb). Entweder hat man in den Boxen damit ein absolutes Novum verbaut oder die Specs sind falsch.
    Ich möchte diesbezüglich darauf hinweisen, dass in dem von mir verlinkten Sheet auch steht:

    SDRAM - Hynix - H5PS5162FFR-S6C, DDR2-800, 512Mb, 32Mx16, 1.8V

    Mb sind ja wohl Megabyte oder will mir jetzt einer erzählen, dass wären Megabit? :eek:
    Und der Flashspeicher hat dann wohl auch 32 Megabit? :rolleyes:
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich gehe mal davon aus, dass der eine "einzelne" Ram Chips alleine für die Grafik als Framebuffer, Texturspeicher, etc. genutzt wird. Trotzdem muss das "OS" sehr schlank bleiben, denn dass muss ja in 2GBit (256MB) Flash passen, der NOR dürfte für das "Not-Programm und die Initialisierung verwendet werden...
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    So ist es aber. Du kaufst ja auch einen Speicherriegel und keine einzelnen Chips. Guck doch mal in Deinen PC, wieviele dieser Chips auf einem Riegel drauf sind, damit z. B. 1GB Ram entsteht...
    So viel dann zu dieser innovativen Technik und die veraltete Technik, die man damit Zuhause ablösen will... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2014
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Oder es gibt eine Welt jenseits des Consumer Markts. Alles möglich.:eek::D
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Das passt doch hier gut rein. Technikumstellung als Vorwand uns "veraltete" Technik auf Auge zu drücken mit dem Ziel unsere "bessere" Hardware, weil diese ja veraltet sei, ab zu schwatzen...:winken:
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Auch wäre das Geschrei nicht so laut wenn Sky gescheite Hardware (mit HbbTV, vollwertiges DiSEqC, Zugriff auf Mediatheken u.v.m.) verteilen würde.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Klar stimme Dir zu. Aber das würde andere Probleme schaffen. Bessere Hardware kostet mehr, veraltet aber meist genau so schnell. Was würde wohl passieren, wenn Sky "hochwertigere" Hardware anbieten wollte? Entweder würde man das "kostenlose Leihen" fallen lassen müssen, oder die "Servicepauschalen" steigen in Bereiche an, wo man die Boxen besser kaufen könnte. Oder wie bei Entertain mit monatlichen Leihgebühren, wenn die Abhängigkeit erst mal final geschaffen wurde, haben die Kunden noch weniger "Wahl" als aktuell.


    Wenn ich Herr Sky wäre, würde ich nur noch das CI+ Modul anbieten und die Restriktionen entfernen. Das würde für Sky eine Menge "Finanzprobleme auf einen Schlag lösen und die Kunden wären bestimmt viel zufriedener. Denk mal in Ruhe darüber nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2014
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Und deswegen bietet man besser Hardware an, die beim Rollout schon hoffnungslos veraltet ist? Nee, wenn man überall mit HD/Ultra-HD wirbt und dann mit einen arschlahmen SD-Menü Receiver aufkreuzt, fragt man sich schon, was die da Rauchen in München. Und jetzt stell dir mal vor, wie die geile Kiste performnt, wenn da mal HD-Menüs oder andere Animationen wie bei sky Go ablaufen sollen. Innovativer Receiver, das ich nicht lache.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.