1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Der ist überschaubar. Es fällt ja nicht jeder Receiver mehrmals aus, die meisten laufen ohne Murren viele, viele Jahre durch.
    Zudem wird ja nicht repariert sondern "nur" getauscht. Und rate mal, was mit den defekten Kisten passiert? Für die wird Humax oder Pace kostenlosen Ersatz liefern müssen...

    Welche Lizenzkosten? NDS wird pauschal gezahlt, Urheberrechtsabgabe fällt nur bei Festplatten an und ist bei externen Platten deutlich billiger (ich meinte so um die 17 statt >30€), Mpeg2-Decoding-Lizenzn kostet für Endverbraucher <3€, HDMI wird pauschal vom Hersteller gezahlt (10.000€/Jahr), H.264 kostet pro Gerät 20ct...
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sehe ich auch so. Die Hardware ist nicht das Problem, sondern die schlecht programmierte Software.

    Wenn ein HD-Receiver, der also vergleichsweise schon alleine deswegen ein wenig Power haben muss, Minuten braucht, um vom Deep Standby zu starten, dann ist das ein Softwareproblem.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Bitte nicht vergessen, dass Sky direkt vom Hersteller bezieht, extremen Mengenrabatt erhält und jeglicher Zwischenhandel ausgeschlossen ist.

    Geh mal zu einem Hersteller und sage, dass Du monatlich 10.000 Geräte abimmst - für die nächsten Jahre. Da gehen dann Preise, von denen ein Endkunde nur träumen kann.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Du glaubst doch nicht wirklich, dass sich ein Hersteller knebeln lässt, billig zu verticken und gleichzeitig lange Gewährleistungsrechte einräumt?
    Habe mal nur eben eine Bedienungsanleitung angeguckt, aber hier sind einige weitere Lizenzangaben enthalten, als da wären:
    Rovi, Dolby, Bitstream, XFree86, je nach Modell evtl. noch andere.


    P.S. Mal ne Frage an die Speziallisten: Wie sind Humax und Pace verbandelt? Ich war erstaunt, in einer Anleitung von einem Humax-Gerät folgende Angaben zu finden:

    Dieses Produkt enthält Open Source Software. Weitere Informationen
    finden Sie unter www.pace.com/opensource
    www.pace.com/opensource/license/index.asp
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Hier könnte aber auch eine Kombination aus schwacher Leistung und schlechte Software der Grund sein, das z.B. aus Kostengründen ein "kleiner" und dazu noch "langsamer" Flashspeicher verbaut wurde, so dass Teile der "Firmware" komprimiert im Flash liegen müssen und beim Start (evtl. je nach Stromsparmodus) vom "schwachen" SoC erst dekomprimiert werden müssen. Diese Situation könnte sich dann noch verschärfen, je mehr Spielereien Sky versucht nachträglich unter zu bringen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Die zwei Firmen haben miteinander nichts zu tun. Könnte mir aber vorstellen, dass die Sky-Software von Pace entwickelt wurde und Pace daher der Lizenzinhaber für die Software ist. Humax wird in dem Falle dann die Software nur an ihren Receiver angepasst haben. Denn die Software ist ja bei beiden Receivern die gleiche.

    Ist nur ein Gedanke von mir.
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ist es definitiv. Die schlechte Software könnte man mittlerweile zu einem Großteil durch schnellere Hardware ausgleichen, aber bei der Hardware gibt es ja seit etlichen Jahren ein "Freeze".
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wenn ich das richtig sehe, sind das die Specs von dem HD-3000:

    Humax PR-HD3000 Set Top Box Teardown - Electronics360

    1 GB RAM und 405 MHZ Mipsel Dual Core ist nicht der Hammer, ist aber auf VU+-Niveau. Wenn man sieht wie flüssig die E2-ROMs laufen, ist da Potential.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Doch. Genau das glaube ich. Ist eine fast rein kaufmännische Entscheidung. Der ein kann und will, der andere nicht.
    Und dann kannst du dir auch erklären, warum andere Hersteller eben vielleicht kein Interesse an Sky-Lizensierungen haben......
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Leider machst Du einen Fehler. Es sind zwei ein GigaBit, nicht Gigabyte Ram Chips, jeder dieser Chips hat also 128MB Ram. (2010 abgekündigt). Der Fertigungsprozess von 65mm für den SoC erklärt auch ungefähr das alter (so um 2006) . Aber lassen wir das lieber...


    Edit: Laut Link könnten die 1GBit aber auch für beide Chips zusammen gelten, dann müsste man den von mir angegeben Ram noch mal halbieren... Bei den Specs ist das ja fast schon "Zauberei" was die programmiertechnisch aus der Kiste noch rausholen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.