1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    So ist es, MarcBush. Außerdem habe ich nur eine einzige Satleitung. Daher kriege ich demnächst TV über IP (Entertain). Ist zwar auch restriktiv, jedoch kann ich mit mehreren Receivern ohne Aufpreis in verschiedenen Räumen schauen. Ist auch nicht ideal, aber für mich besser als Sky - und billiger.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Egal welche Paketkombination, solange Film dabei ist kann man aktuell immer auch ohne Hardware bestellen.

    :winken:
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das kann doch bei einem kundenfreundlichen, transparenten Unternehmen wie sky gar nicht sein!
     
  4. mb bowser

    mb bowser Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2014
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Bei mir im Verein ist gerade die Hölle los.
    Dort sind u.a. auch Ärzte, RA, Handwerker usw.
    Alle "regen" sich dort auf.
    Ich höre dort immer gespannt zu.
    Am besten sind die RA. Die schimpfen am meisten.
    Dort wird immer gelacht wenn ich sage, was steht in euren Verträgen/AGB´s.
    Ich bekomme immer nur "von allen" zu hören,
    was für AGB´s.
    Anscheinend haben dort alle keine AGB´s.
    Dort gibt es viele RA.
    2 RA haben sich wohl auf AGB´s spezialisiert.
    Die haben sich den Spaß gemacht, und haben alle AGB´s
    wohl überprüft.
    Dies ist jetzt Thema Nr.1 im Verein.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.079
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das ist aber ein unnötiger Mehraufwand und stellt eine wesentliche Verschlechterung der Sache dar.

    Konsequenz:. Sonderkündigungsrecht für alle!

    Dass der Widerstand diese elementare Forderung nach so vielen Monaten und so vielen Beiträgen immer noch nicht durchgesetzt hat, finde ich sehr befremdlich.

    Hier sind immer noch viel zu viele User auf Appeasement Politik aus: Versöhnung mit Sky.

    Leute, das Tischtuch ist zerschnitten. Es gibt keine Versöhnung mit Sky.

    Es gibt zwei Möglichkeiten:

    Entweder ich lasse mich versklaven

    oder ich schieße Sky zum Mond und stelle mich auf ein Leben ohne Sky ein.

    Wie ich mich entschieden habe, ist bekannt.

    Jetzt darum zu betteln, noch ein halbes Jahr zu den alten Konditionen sehen zu dürfen, finde ich verquer.
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Das hatten wir doch schon mal ausdiskutiert, vielleicht erinnerst Du Dich noch daran. "Pairing wird überbewertet" war Deine abschließende Aussage.
    Blättere mal ein paar Seiten zurück, bitte.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Dann leite die Spezis mal hier aufs Forum, können die mit diskutieren und AGB auslegen.... ;-)
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Oh, das Pressebüro von Humax will mit mir telefonieren, was sage ich denen denn jetzt nur?
     
  9. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Die sollen hier mal mitlesen und Antworten auf die hier getätigten Humax Aussagen geben.

    :D
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich poste meine Anfrage mal hier rein, wem noch Fragen einfallen, für das Telefongespräch, sollte mir diese am besten per PN senden, damit die nicht untergehen.


    Zu Händen der Geschäftsführung


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    ich beziehe mich auf folgenden Kernaussagen Ihres Unternehmens:




    Unser Schwerpunkt liegt auf langfristigen Partnerschaften und geteiltem Erfolg.
    In einer Geschäftswelt, in der Partner von Gestern zu Konkurrenten von Morgen werden können, kann eine solche Partnerschaft gut der unbehaglichste Typ einer Geschäftsbeziehung sein. Aber HUMAX sieht eine Partnerschaft nicht als ein Mittel für kurzfristigen Profit an. Fest an die echte Bedeutung glaubend, legt HUMEX einen speziellen Wert auf eine Partnerschaft, bei der beide Partner ein langjähriges Ziel für einen gemeinsamen Nutzen teilen. Zwischen HUMAX und seinen globalen Partnern besteht auch ein unausgesprochenes Versprechen - durch den kontinuierlichen Fortschritt im Bereich der digitalen Technologie, werden wir für mehr Freude und Einfachheit im Leben der Menschheit auf der ganzen Welt sorgen. Das ist ein ganz wichtiges Versprechen, das HUMAX einhalten wird.


    Diese Aussage steht derzeit im Widerspruch zu dem aktuellen Handeln der Sky Deutschland GmbH bezüglich der derzeit dort vollzogenen Technikumstellung. Hier ist auch Ihr Unternehmen betroffen, dass bisher auch Sat-Receiver "geeignet für Sky" vertrieben hat. Mir liegen Aussagen von Ihrem Sky-Kompetenz Teams vor, wo bestätigt wird, dass seitens Sky keine Linzenz entzogen wurde und diese Geräte somit eigentlich noch von Sky als "zugelassen" eingestuft werden müssten. Dies ist jedoch anscheinend nicht so, denn auf der Sky Website wird kein einziges Gerät mehr als zugelassen angesehen, ausser dem Sky+ Receiver und dem Sky CI+ Modul. Wie darf ich als Kunde denn so ein Vorgehen werten? Haben Sie Ihre Partnerschaft zu Sky beendet, wurden Lizenzen doch entzogen, oder verhält sich die Sky Deutschland einfach nur nicht vertragskonform? Nach kurzer Durchsicht Ihres Webauftritts, konnte ich jedenfalls keine Erklärung dafür finden. Ich würde mich freuen, wenn Sie etwas Licht in den Sachverhalt bringen könnten. Hier interessiert mich besonders, ob die bisher zugelassenen Geräte in kürze wieder bei Sky als "zugelassen" gelistet werden, und ob Humax als Hersteller in Kürze wieder ein neues Sat-Modell "geeignet für Sky" im freien Handel anbieten wird können / wollen?


    Ich vermisse diesbezüglich eine klare Aussage, bzw. Positionierung Ihres Unternehmens, gerade auch im Bezug auf das Vertrauen, das Ihnen die Konsumenten als Hersteller bzw. Lieferant viele Jahre entgegen gebracht haben. Wie möchten Sie bzw. Ihr Unternehmen zukünftig dieses Vertrauen rechtfertigen bzw. zurück gewinnen?


    Auch auf Grund Ihrer zahlreichen Mitgliedschaften, darf ich doch davon ausgehen, dass sich Humax auch dem "freien Geräte Markt" in gewisser Weise verpflichtet fühlt .


    Zum Abschluss darf ich noch erwähnen, dass ich ferner das Kartellamt informiert habe und mir hier bereits Ermittlungen bestätigt wurden.


    Mit freundlichen Grüßen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.