1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Das würde aber in meinen Augen nur Sinn machen, wenn zumindest die gleiche Aufnahmefunktionalität vom Sky+ erreicht würde. Anytime lassen wir mal besser außen vor, würde ich persönlich gar nicht haben wollen. Lässt sich Anytime überhaupt aus- oder dauerhaft abschalten?
     
  2. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @msch
    Sicherlich kannst du argumentieren, das du der AB widersprichst und auf telefonisch vereinbarte Details verweist.

    Neuerdings wird dies von SKY als genereller Widerspruch des gesamten Vertrages betrachtet.

    Auch hier bräuchtest du dann ggf einen Rechtsbeistand um etwas anderes als in der AB stehendes durchzusetzen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    La, kann man abschalten. Allerdings wird die dafür benötigte Festplattenkapazität nicht freigegeben. Es bleibt bei Netto 1TB für freie Nutzung.

    Einen Vorteil anytime abzuschalten hat es aber dennoch. Das stänige Laden nacht ist dann unterbunden.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    In Anbetracht der aktuellen Situation und Deiner angespannten Zeitlage der Widerrufsfrist, würde ich hier unbedingt alles schriftlich machen (Email) und vorab erst einmal widerrufen. Neu anleiern können die das immer noch...
     
  5. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Es tut mir leid, Dich enttäuschen zu müssen, aber bei mir ist es weder noch.

    Ich bevorzuge lediglich ein von mit bewußt ausgesuchtes Equipment in meiner Wohnung.
     
  6. AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Moin,

    Inhaltliche Stellungnahme oder Wertung ist als Moderator nicht angebracht!
    Moderation
    Grundgedanke

    Moderat heißt gemäßigt. Wenn man als Moderatorin oder als Moderator ein Gespräch, eine Sitzung, eine Diskussion oder eine Veranstaltung leiten soll, so nimmt man ebenfalls eine „moderate“, d. h. gemäßigte und neutrale Haltung ein. Moderation (abgeleitet aus dem lateinischen Verb „moderare“) bedeutet denn auch ursprünglich Mäßigen oder Schlichten zwischen einzelnen oder mehreren Personen.
    Siehe: Moderation
    Wenn Du, Eike, an der Diskussion teilnehmen möchtest dann möchte ich dich bitten deinen Status als Moderator aufzugeben. Dann steht es Dir frei Deine persönliche Meinung als Abonnent zu äußern.
    Gruß
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Verdammt! :(

    ;)
     
  8. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das ci+ Modul besitze einige weitere Restriktionen, wie das Aufnehmen einiger Sender nicht möglich sind, Vorspulen usw. was nicht direkt vom CI+ Modul kommt, sondern von SKY so an das Modul vorgegeben wird.

    Die Karte erst einmal hat diese Restriktionen nicht, sondern ist nur für die Entschlüsselung der Kanäle zuständig.

    Wenn es dir nur um das allgemeine Schauen von SKY geht, ohne Aufnahme und Timeshift usw, dann ist das sicherlich eine gute Alternative... allerdings sind die Steckvorgänge ja nicht für die Unendlichkeit ausgelegt...

    Was ist CI+ (Modul)
    Common Interface
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2014
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Abgesehen von den laufenden Verträgen, halten wir fest:

    Sky kann nicht gezwungen werden, den Plan mit Pairing aufzugeben. Dann gibt es genau zwei Möglichkeiten für den Kunden:

    - dem Kunden ist Sky so wichtig, dass er sich mit der innovativen Hardware anfreundet und weiter Abonnent bleibt.

    - der Kunde wird Ex-Kunde und wird nie wieder einen Vertrag mit Sky schließen.


    Ist doch eigentlich ganz einfach, oder?
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    FH= Fachhändler


    Das mit dem CI+ ist sicherlich bei Sky der Not geschuldet, dass es Geräte mit CI+ Schacht gibt, die diesen Standard bzw. dessen Forderungen nicht vollumfänglich umsetzen und Sky so lieber ganz auf Nummer sicher geht und einfach alle Aufnahmefunktionen bis auf 90 Min Timeshift abschaltet.
    Viele Geräte pairen z. B. nicht die Festplatte mit der Hardware, uvm.
    Sky kann nicht ständig sämtliche Fremdhardware auf Einhaltung gewisser Vorgaben überprüfen, das leuchtet mir auch ein. Allerdings ist der aktuelle Zustand auch mehr als unbefriedigend. Mein Panasonic PVR pairt die HDD auch, Sky könnte diese Kiste prüfen und Restriktionen aufheben. Anscheinend tut dies jedoch derzeit überhaupt keine Not, weil die Kundschaft die Technikumstellung mehr oder weniger mit macht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.