1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Schön, das manche jetzt hier auch mal aufwachen! ;-)
     
  2. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich hoffe es werden noch mehr aufwachen. Mein bester Kumpel hat mir die Augen geöffnet. Habe da vorher noch nicht so die Gedanken gemacht.
     
  3. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Als reiner langjähriger Sky Welt+Film HD Kunde hat sich unsere Familie mittlerweile an Amazon Prime gewöhnt. Alle Filme und viele Serien bekommt man da auch und oh Wunder: Mit der richtigen Software kann man das alles sogar problemlos aufnehmen und archivieren.
    Eine Zweitkarte für die Kinder oder das Schlafzimmer ist auch nicht nötig da man das Angebot völlig problemlos auf mehreren Geräten nutzen kann.

    Unser Sky Vertrag läuft noch bis mitte 2015 so wie Sky momentan ihr Pairing durchzieht sind dann zumindest für uns mehr als 15 Jahre Premiere/Sky Geschichte. Nicht das wir das gewollt hätten, aber wenn man unsere Ansprüche als Kunde nicht mehr bedienen möchte dann bekommt eben ein Anderer das Geld.
    Schade, aber nicht zu ändern. :)
     
  4. nelix1

    nelix1 Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    ist ja wohl nicht ernst gemeint, oder? Ne Linuxbox mit einem Baumarktreceiver zu vergleichen zeugt von völligem, oder zumindest eingeschränktem, Wissen um solch ein Gerät.:p
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Gebe doch mal eine Schätzung ab, auf wie viel Prozent der heute verkauften Receiver, egal welche Marke, welche Preislage, irgendein "Linux-Derivat" (egal ob offen oder geschlossen) läuft. Du wirst selber überrascht sein, je länger Du darüber nachdenkst.
     
  6. nelix1

    nelix1 Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    will ich gar nicht, wozu auch?

    Habe mehrere Linuxboxen am laufen....und die laufen auch noch wenn Sky nicht mehr empfangbar ist. Aber egal, jeder wie er meint.

    In diesem Sinne ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2014
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Weil ich es persönlich sehr schade finde, dass wenn von "Linux-Boxen" die Rede ist, dies immer gleichbedeutend mit "offen" gesehen wird...
    Opensource muss nicht immer "offen sein", je nach GPL. Linux Boxen haben aber genau wegen dieser Situation ihr Fett weg... Nur meine persönliche Meinung...
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Weitere Antwort vom Kartellamt ist da:


    Sehr geehrter Herr XYZ,


    die von Ihnen zitierte Aussage Skys soll unseres Erachtens bedeuten, dass Sky bereit ist, mit den Geräteherstellern die Bedingungen, gerade auch technischer Art, zu verhandeln, unter denen Sky auch deren Geräte vertreiben würde. Tatsächlich kommt nach der Kartenumstellung auf NDS aktuell wohl nur die Nutzung der gepairten Sky-Receiver oder -Rekorder oder die Nutzung eines CI+-Moduls im eigenen Rekorder oder Fernsehgerät in Betracht. Zur aktuellen Bedeutung der früheren Zertifizierungen durch Sky haben wir leider nur die Informationen der Kunden, dass auch damals zertifizierte Geräte in Verbindung mit den neuen Smartcards nicht funktionieren.


    Wir sind uns aufgrund der Vielzahl der Beschwerden durchaus der Problematik für die Kunden sowie für alternative Gerätehersteller bewusst und prüfen die Sache momentan.


    Vielen Dank für Ihre ergänzenden Hinweise.
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Na das is doch mal eine Interessante Info...

    Jo Ergebniss *puff*

    Wenn jedoch schon die Kartellaufsicht von "Vielzahl" redet, werden es doch mehr als ein Paar sein...
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Zumindest haben die auch den "freien" Gerätehandel im Auge. Ob sich hieraus was ableiten lässt, bleibt leider weiter offen. Ich hatte ja explizit gefragt, ob sich das Kartellamt der "Eilbedürftigkeit" bewusst ist (hatte hier extra die 46% Sky+) angegeben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.