1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Meine Antwort zielte genau auf diese Frage. Aber ich gebe zu, dass ich sie bewusst sarkastisch gestellt habe. Der Richter wird wohl einen Vergleich vorschlagen.
     
  2. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das war doch bestimmt ironisch gemeint. Oder hast Du ein Urteil? Nur weil Sky jetzt wohl endlich eine konstante Linie in diesen Fällen fährt und dann natürlich hier entsprechende Postings auftauchen, ist doch rechtlich nichts "glas klar", was immer das auch rechtlich bedeuten mag.

    Lustig finde ich dabei, wie das wieder durchgeht, obwohl es nicht nur rechtliche Interpretation, sondern sogar schon fast ein Urteil ist:)
     
  3. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Richtig.
    Wenn der Receiver bisher Restriktionslos aufnimmt und die Karte darin nicht gepaart ist oder werden kann, muss auch dies der neue Receiver unterstützen. Wenn der alte hbbtv kann, müsste er das auch können.

    Was der alte kann, muss auch der neue können.
    Aber auch andersrum, was der alte nicht kann, muss auch der neue nicht können! SKY Anitime und Home sind dann wohl als Geschenke anzusehen ;)

    Wenn nicht gleiche Funktionen = fristlose Kündigung
    So die Auffassung der VS Thüringen

    Wo genau man da ein Recht auf Paarung der Karte heraus ableiten möchte... ist mir schleiherhaft.

    Andere sehen das etwas schärfer, haben das auch schon bei SKY durchgesetzt das sie Ihre alte S02 vorerst behalten können.
    Leugnen das es bei denen nicht geklappt haben sollte, ist da schwer.

    Was jedoch scheinbar wirklich alle Rechts-Berater Einheitlich sehen, ist das die außerordentliche Kündigung bei nicht Einigung gegeben ist.

    Urteil gibt es nicht... aber wenn ich das Wort vom SKY Sachbearbeiter mit dem von X Anwälten und den VS abwägen muss...
    nach aktuellem Vorgehen einfach unverständlich das einige immer noch das SKY Wort als Gesetz ansehen. Aber ist dann halt so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wieso Interpretation, das ist rechtlich eindeutig und auch von der VZ so bestätigt.
     
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ja das ist ja die Sauerrei.
    Der Kundenberater sichert dies explizit mündlich am Telefon zu. Sichert mir auch zu das er das Vermerkt, in der AB sei dafür kein Feld vorgesehen, aber das sei ja kein Problem.

    Mittlerweile wissen einige aus eigener Erfahrung das das Masche ist von SKY. Traurig.

    Das SKY das Thema gültigkeit bei mündlichen Vertragsbestandteilen so explizit ausklammert steht ja auch nirgends. In keinen AGBs oder sonstigen Vertragsbestandteilen.

    Ich finde es immer schwierig so generelle Aussagen zu treffen in Form von "geht garnicht" oder "muss so sein".
    Man kann nur sagen das es im BGB bestimmte Passagen gibt die sich auf das Recht eines Mündlichen Vertrages bzw einer mündlichen Übereinkunft oder Nachverhandlung beziehen.
    Wenn es dafür sogar vertrauensvolle Zeugen gibt, könnte man da noch ganz andere mögliche negative Probleme für das Unternehmen ableiten wenn dies eher die Regel als Einzelfall sein sollte... oder?
    Auch gibt es diverse Rechtsberater die das sicherlich besser Beurteilen können als wir dies hier dürfen ;)

    Das sich bei SKY selbst kein Anwalt zu einer nachweisbaren Aussage hinreissen möchte, da hast du meiner Meinung nach Recht, das spricht für sich selbst.

    Was tabul sicher meint ist, das dies kein von einem Richter so beurkundetes Urteil ist, sondern die Ansicht eines Rechtsberaters, hier auch nur zu dem einzelnen Fall mit diesen Unterlagen? oder war das eine Generelle aussage der VZ?
    Wie bereits gesagt, sehen da einzelne Punkte diverse Rechtsberater gleich... daher könnte man davon ausgehen das es so sein könnte... muss es aber nicht zu 100%
    Man kann es aber wie du auch sagst nicht komplett als "unnütz" oder "falsch" abtun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Haben wir jetzt wirklich was neues? Ich finde nein. Sky sieht sich im Recht, da aus deren Sicht eine Vertragserfüllung mit Stellung eines Leihreceivers "genügend" nachgekommen wurde. VZ und RAe sehen die Sonderkündigung aus wichtigem Grund als gegeben an. Diesen Sachverhalt haben wir hier gefühlte 10.000 mal diskutiert. Die VZ macht es sich einfacher und konzentriert sich auf das wesentliche mit dem Ziel der Vertragsauflösung.
    Ist auch eigentlich richtig, hilft aber vielen auch nicht wirklich weiter.
    Die wenigen. die eine S02 noch hell haben - oder dies mit RAe versuchen wieder zu erreichen, werden später sehen, dass sie von Sky mit 14 Tage Frist gekündigt werden, ich hatte ja hier auch schon mal den AGB Passus diesbezüglich gepostet, aber man hat es als "Scherz" verstanden.
    Sky hätte sich von vielen S02 Kunden noch einige Monate die Kohle mitnehmen können, aber dies wollten oder konnten sie nicht. So was ist leider heute bei großen Firmen normal, sind einfach viel zu unflexibel.
    Bleibt, wie vorher schon von mir prognostiziert, nur noch die Hoffnung auf einen Eingriff des Kartellamtes. Aber auch hier arbeitet die Zeit leider für Sky, wenn nicht noch was unvorhersehbares passiert (Verlust von Lizenzen).
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Bliebe aber noch der Streitpunkt der Behandlung von Zweitkarten. Hier bietet Sky bisher einen Leihreceiver (ohne HDD) an, aber verlangt 99,- Servicegebühr, den Passus konnte ich auch in deren AGB finden..
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Da kann ich nur sagen: Die wollten mir immer eine Zweitkarte inkl. 2TB-HDD-Receiver hinterherwerfen.

    Dann hätte ich schon zwei 2TBs von denen.
    Den zweiten will ich aber nicht weil ich keine Zweitkarte brauche... Aber die werfen um sich...
     
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wo ist denn nun die Pressemitteilung der VZ, die hier angekündigt wurde?
    Wo ist denn nun die Abmahnung der VZ , die hier immer angkündigt wurde?

    Ich habe von Anfang an gesagt, da passiert nichts. Jeder muss selbst tätig werden. Das wollte man ja nicht wahr haben.
     
  10. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    OK, wenn ihr meint, dann rudere ich zurück:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.