1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ProG

    ProG Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Habe heute auch die neuen AGB bekommen, obwohl das Abo ende des Monats ausläuft.
    Verschickt Sky inzwischen die AGB bei Verlängerung?
    Widersprochen habe ich aber mal, schon aus Prinzip ;)
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Adresse steht in der Mail.
    Widerspruch kann formlos sein, ich würde die Kundennummer mit angeben.
    Formlos bedeutet, dass Du einfach schreiben kannst, dass Du den Änderungen widersprichst und gerne eine Bestätigung darüber hättest.
     
  3. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware




    Du hast ja recht mit nicht aufregen.
    Aber bei so viel Lügen platzt mir bald der Kragen.:mad:
    Was die mir alleine schon erzählt haben.
    Ich könnte dir Geschichten erzählen.
    Hier geht es nicht mehr nur um Pay TV.
    Hier geht es um Betrug am Kunden.
    Die können doch ihre AGB nicht basteln wie sie wollen.
    Im laufenden Vertrag wohlgemerkt.
    Aber auch bei ihren anderen AGB ist Pairing lächerlich.
    Später mehr.
    Ein Gerichtsurteil, dann geht es erst richtig bei denen los.
    Ich wollte ja auch kündigen. Aber der Verein will ja noch mein Geld.
    Du weißt ja den Spruch von denen. Sie haben ja noch Vertrag bis............


    Es wird ja schön weiter abgebucht. Sollen die mal machen.
    Vor Gericht kommt das gut.:D


    Lass mich von denen doch nicht ...........
    Ich wollte keine AGB lesen. Anscheinend mein Anbieter auch nicht.
    Sonst würde er nicht so einen Mist den Kunden erzählen.
    Du siehst doch hier bei den neuen User. Die machen fröhlich weiter.
    Der Spaß ist langsam vorbei.
    Wie du schon sagst ruhig Blut.


    Viele Grüße
     
  4. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich frage mich, wie Sky bis Ende 2015 das Pairing hinbekommen will.
    Sie verlängern jetzt noch Veträge mit alten AGB.
    Sie machen immer noch Neuverträge ohne Hardware mit alten AGB.
    Sie schicken die neuen AGB, aber bei Widerspruch bleiben die alten gültig.

    Wenn ich von 24 Monatsverträgen ausgehe, hat Sky bis Ende 2016 keine Möglichkeit den Schalter umzulegen!
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Stell Dir die AGB mal rein sachlich wie eine Wunschliste des Anbieters vor.
    Wenn Du diesen geänderten AGB zustimmst, würden die erst mal gelten.
    Ein Gerichtsurteil bezüglich einer Vertragserfüllung würde nicht wirklich helfen, da es eine Einzelfallentscheidung ist und andere Gesichtspunkte beleuchtet werden. Hier müsste man einen anderen Klageweg einschlagen, nämlich die AGB gerichtlich überprüfen lassen um die Wirksamkeit einzelner Klauseln fest zu stellen.
    Nur dieser Schritt (neben Kartellamt) macht in meinen Augen Sinn.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Doch. Irgendwann einfach machen. Ein Großteil der "Meckerkunden" wird dann doch nach einem Receiver betteln und der Rest kann dann den Vertrag fristlos kündigen, weil Sky nicht leistet.
     
  7. Capricorn8

    Capricorn8 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Auch ich habe heute die neuen AGBs erhalten.
    Reicht es aus pauschal und ohne Angabe von Gründen zu widersprechen?

    Und noch eine Frage in Vorbereitung auf das was jetzt wahrscheinlich in Kürze auch auf mich zukommt.
    Wenn ich versuche Sky eine V14 solo zur "Nutzung eigener passender Hardware" rauszuleiern:
    Sind Geräte wie Humax PR HD 1000 oder PVR iCord HD die einzigen welche ich bedenkenlos angeben kann?

    Ich meine, meine UFS Receiver würden ja zum Betrieb einer V14 ein Modul benötigen welches nicht zugelassen / von Sky erlaubt ist.
    Mein Vertrag läuft noch bis März 2016 und für diesen Zeitraum wäre ich bereit in ich in ein neues Alphacrypt oder Unicam investieren.
    Um Anfang 2016 zu schauen wie es dann aussieht mit Pairing & Co...
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Für Pairing hat Sky kein festes Datum nötig, sondern Sky braucht V14 und die Sky Hardware für das Pairing. Wenn man davon ausgeht, dass fast 50% der Kunden schon die Sky Hardware hat, ist Sky auf einem guten Weg.
    Was Sky aber bis 2015 erreichen will, ist dass alle S02 Karten aus dem Verkehr gezogen sind. Der Rest wird entschieden, wenn die Größe der Verweigerer fest steht. Wenn nur 50% der Neuabschlüsse bleiben, hat Sky unterm Strich neue Kunde gewonnen, bisher war die Kulanzregelung für Sky ja auch recht "billig".
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    1. Ja
    2 Humax 1000 (hier geht Pairing nicht)
    3 Sky will das nicht mehr länger dulden, so dass eine Investition in ein anderes Cam ein Risiko bürgt, wenn Pairing früher für Dich kommt.
     
  10. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware



    Umso mehr Klauseln umso besser für den Kunden.:D
    Dadurch wird eine Firma noch anfälliger.
    Ohne Zustimmung keine neuen AGB. Also alter Vertrag.
    Wenn das jeder macht, kann Sky ja entscheiden die ganzen laufenden Verträge zum Ende zu kündigen. Wenn das denen nichts ausmacht, haben die genug Geld. Wer nicht will.


    Welche AGB. Habe nie welche bekommen.
    Wenn ich hier schon lese es gab im Vorlauf einige Testkunden an die AGB Versandt wurden siehe https://community.sky.de/thread/1337
    Ein Gerichtsurteil würde zeigen das man eine Individualvereinbarung über Jahre hinweg hat.
    Wenn man eine Individualvereinbarung hat, braucht man keine AGB.
    Die greifen halt dann nicht. Wie ich schon geschrieben habe, ist dies momentan das einzige was die richtig machen.:D
    Also schön die Seriennummer angeben wegen Treu und Glauben.
    Wir sind doch ehrliche Kunden.
    Schon alleine wenn dies entschieden wird, können die ihre AGB zum tapezieren nehmen.
    Wenn dies nicht greift. Dann müssen wir halt die AGB nehmen.
    Auch davor habe ich keine Angst.
    Warum Einzelfallentscheidung. Hast du andere AGB?
    Zu meinem Vertrag später mehr.
    Viele haben bestimmt so einen Vertrag.
    Habe mich schon informiert wie ein Gericht den Vertrag prüft.:D
    Später mehr.


    Viele Grüße
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.