1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Kannst du auch ungeöffnet zur Post bringen und dort erklären, die Annahme zu verweigern, da unverlangte Zusendung. Dann geht es auch zurück, ohne Retourenschein.
     
  2. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Stimmt.
    Da aber leider immer weniger richtige Post Filialen als mehr Post-Shop vorhanden sind, sind die Damen und Herren da teilweise etwas Ratlos und wissen das nicht. Dann einfach auf die Hotline verweisen.
     
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Für mich ist es das einfachste, den Retourenschein auszudrucken und drauf zu kleben dann bekomme ich eine Trackingnummer und alles ist gut und ich habe den Nachweis wann es angekommen ist.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Retourschein liegt teilweise sogar bei.
     
  5. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Weiß nicht ob es eine rechtliche Relevanz hat, aber ich würde das Paket in der "ungeöffneten Orginalverpackung" zurückschicken.

    Und das würde ich Sky gegenüber auch genauso ankündigen...: "nicht bestellter / erwünschter Receiver und SC wurden in der ungeöffneten Orginalverpackung zurückgeschickt" (bzw. gar nicht erst angenommen)
     
  6. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Da es sich, wie wir schon öfter hier besprochen!
    Aber gerne nochmal eine Zusammenfassung:
    Es handelt sich um eine "Unerwünschte Warensendung",
    jedenfalls bei denjenigen, die sie nicht direkt bestellt haben,
    die keinen Leih-Receiver wollen / wollten.
    Daher sollte es nur dann geöffnet werden, solltet Ihr noch keine V14 haben
    und diese bis Vertragsende als Ersatz für die abgeschaltete S02 benutzen wollen.

    Wenn schon geöffnet, Retourenschein beiliegend oder über die Webpage ausdrucken.

    Sonst ungeöffnet Annahme Verweigern.

    Im Grunde genommen beim Vorgehen von SKY allerdings Jacke wie Hose. imo
    Sollte es später im Einzelfall Probleme geben, müsst Ihr sowieso zur Verbraucherzentrale oder Anwalt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2014
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ist Jacke wie Hose. Pakete darf man öffnen. Probleme gibts nur bei Siegelbruch. Bspw. wenn du das Siegel vom Sky-Receiver beschädigst. Oder bei Software. Musik-Cds, wenn du da die Folie entfernst.

    Ein Retoureschein hat den Vorteil der Sendungsverfolgung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2014
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich habe mir den besagten Retourenschein noch nicht angesehen, so dass ich die genaue Aufmachung also nicht kenne. Ein wichtiger Unterschied könnte sein, dass der Gefahrenübergang, Untergang, etc. unterschiedlich geregelt wäre. Wenn man mir "unverlangte" Sendungen zustellt, habe ich es in der Vergangenheit immer so gehandhabt, dass ich um eine Rückholung gebeten habe und die Sendung solange auf deren Kosten und Gefahr eingelagert habe.
    Nur so kann man sich die betreffenden Unternehmen "erziehen", denn eine Rückholung ist meist erheblich teurer als eine Retoure oder Annahmeverweigerung...
     
  9. freewindqlb

    freewindqlb Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Hoffentlich keine zu dumme Frage! Mein Ende der Vertragslaufzeit ist der 01.12.14. Wenn ich richtig liege, kann ich bis dahin nicht mehr kündigen, es sei denn Sky ändert etwas am Vertrag. Letzte Woche hat man mir die Hardware angekündigt, ich habe widersprochen. Wenn ich nun doch das Zeug kriege, soll ich vor Rücksendung die neue Karte entnehmen oder nicht?:confused:
     
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wenn du noch nicht gekündigt hast, dann wird sich dein Vertrag verlängern, nur der Rabatt fällt weg, solltest du welchen eingeräumt haben.

    Du solltest jetzt genau überlegen was du möchtest.

    Option 1
    Sky möchte das du nur noch die neue Karte und neuen Receiver zusammen benutzt.
    Wenn du das möchtest, brauchst du nichts tun. Nimm das Paket an und mach alles so wie SKY das dir Vorschlägt.

    Option 2 (Voraussetzung du hast einen Receiver der mit der V14 Karte umgehen kann)
    Du widersprichst der Warensendung. Wenn sie doch kommt, nimmst du die V14 Karte heraus und schickst den Rest zurück.
    Achtung: Automatisch wird dann irgendwann die S02 und die V14 irgendwann dunkel.
    Schreiben an SKY das du die V14 hast und sie binnen X Tagen freischalten sollen. Weigert sich SKY.
    Dann müsstest du dir einen Anwalt nehmen oder zur Verbraucherzentrale gehen und auf Erfüllung des Vertrages pochen. Sky ist da extrem "Stur".

    Option 3 (Receiver kann nicht mit V14 umgehen)
    Du lehnst die gesammte Umstellung ab und musst dann auch sobald die Karte bei dir dunkel wird zum Anwalt oder Verbraucherzentrale.

    Ach ja nicht zuletzt
    Option 4
    Wenn keine Einigung mit SKY möglich ist, kannst du dann deinen Vertrag mit Unterstützung eines Anwaltes oder der Verbraucherzentrale (un)-kulant beenden lassen.

    Zu Option 2-4
    Ob das klappt, rechtlich möglich ist solltest du dir gut überlegen, Grundsätzlich brauchst du dafür Nerven und den Willen zu kämpfen. Es hängt aber auch von deinem jetzigen Vertrag ab, welche AGBs dir zuletzt zugeschickt wurden, was genau in deinem Vertrag steht. Solltest du einen Vertrag ohne Leihhardware haben sieht die Sache optimistisch aus, muss dann aber wie schon gesagt durch Verbraucherzentrale oder Anwalt genau geprüft und durchgesetzt werden.
    Auch solltest du dir klar machen, das das wenn überhaupt nur temporär so klappt. SKY hat vor alle Verträge auf V14 mit SKY Receiver umzustellen und wird aller Erwartungen gemäß zum Vertragsende dann von sich aus kündigen oder nur noch einer Verlängerung mit Option 1 zustimmen.

    Wie du siehst, etwas kompliziert ob die einzelnen Optionen für dich wirklich möglich sind, liegt aber halt an deinem Vertrag und einer guten Rechtsberatung.
    Für ein Erstgespräch dafür zahlt man bei der Verbraucherzentrale ca 10€, allemal günstiger als ein Anwalt

    Ich hoffe das klingt jetzt nicht zu sehr nach Rechtsberatung?! und ich hab nichts vergessen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.