1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wenn diejenigen telefonisch verlängern, werden die dann auf die AGB hingewiesen und geben eine Erklärung ab, dass sie den AGB zustimmen?
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wenn du z.B. als Fussball-Freak weiter Abo nutzen möchtest, aber was gegen Zwangspairing hast, dann mach es so.
    Ich bezweifle fast, dass neue oder alte AGB irgendwie von Sky bei Verlängerung erwähnt werden, so dass du mit neuem Vertrag im Zweifel sogar gar keine AGB im neuen Vertrag hast.
    Aber egal, auch die neuen AGB von Sky ändern am Thema Pairing kaum etwas, man sollte ihnen widersprechen, wenn man sie zugesandt bekommt.
    Kommen neue AGB mit Vertragsverlängerung, macht Widerspruch gegen AGB keinen Sinn, denn da kann Sky neue AGB durchsetzen, nur nicht im laufenden Vertrag.
    Warte mal ab und berichte hier weiter bitte.
     
  3. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Hat die Hinzubuchung von HD+ nach Ablauf von 12 Monaten Auswirkungen auf einen SKY 24 Monatsvertrag? Laufzeitneubeginn? Wechsel in irgendeine neue Angebotsstruktur? Muss eine bereits ausgesprochene Kündigung wiederholt werden?
     
  4. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nein, Nein, Nein, Nein

    Lezteres würde ich vorsorglich aber online im Kundencenter wiederholen. Bei Sky läuft nicht immer alles rund.
     
  5. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Danke. :)
     
  6. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    HD+ ist unabhängig vom Sky Vertrag.
    Bei der Buchung von HD+ bekommt man eine Bestätigung mit dem Hinweis, das dein HD+-Abo bei Kündigung von Sky endet.
    Auch hat HD+ eine eigene Vertragsnummer, da sollte mit der Sky Kündigung nichts schief laufen.:)
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    OK, die Antwort gebe ich dir:

    Das spielt keine Rolle, da die Realität bei Einführung des Pairings die ist, dass eine NDS-Karte danach legal ausschließlich nur noch mit gepairter Sky-Technik funktioniert. Die muss Sky dir zur Verfügung stellen, kostenlos. Solltest du keine pairungfähige Hardware haben. Diese Pflicht ergibt sich aus den allgemeinen Vertragspflichten. Der Abonnent gibt Geld, um das Programm zu sehen, Sky muss ihm dafür alles zur Verfügung stellen, damit er das bezahlte Programm sehen kann. Bislang die Smartcard (dagegen hat sich ja bislang auch niemand gewehrt), nun auch noch den Leihreceiver/das CI+-Modul, weil ohne diese Kombi eine legale Entschlüsselung zukünftig nicht mehr möglich sein wird.

    Sky (!!!) sieht die Einführung von Pairing, also die Optimierung ihres Verschlüsselungssystem aus Sicherheitsgründen als von den AGB gedeckt an, deswegen muss das (laut deren Ansicht!) nicht ausdrücklich drin stehen.

    Meine persönliche Meinung dazu habe ich dir ja auch mehrmals mitgeteilt: während der Laufzeit des aktuellen Vertrags geht das nicht ohne eine Änderungskündigung.

    Ich hoffe, das ist dir jetzt klar geworden.

    Ansonsten habe ich zukünftig kein weitergehendes Interesse mehr an AGB-Diskusssionen. Ich wünsche dir viel Erfolg mit der VZ (und das meine ich ernsthaft und ohne Ironie), hoffe aber, dass du einige Punkte in ner ruhigen Minute mal überdenkst und reflektierst.
     
  8. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wobei es wichtig ist zu erwähnen, dass diese Wahl nicht sky, sondern dem Kunden zusteht; grundsätzlich hat sky laufende Verträge so zu erfüllen, wie sie geschlossen wurden...

    Der Wunsch von sky nach Pairing macht es sky nicht objektiv (technisch) unmöglich, einen laufenden Vertrag weiter zu erfüllen. Und wenn sky den Kunden Verträge mit S02 Karte anbietet, obwohl man weiß, dass der eigene Vertrag mit Nagravision während der Laufzeit dieser Verträge endet, würden mir noch ganz andere rechtliche Bewertungen eines derartigen Verhaltens einfallen...
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sky kann doch in Ruhe alle Pairen.
    Wer eigene Hardware nutzt, die dazu nicht passt, dem kann Sky doch zum Laufzeitende mit neuen AGB und Änderungskündigung kommen, ist doch keine Eile mit Pairing, wenn man bis 04/2014 noch Neuverträge mit S02 abschloss und bis heute Neuverträge mit solo V14. Wo ist da die Eile?

    Jurist schreibt richtige neue AGB und dann ist bis 2017 alles erledigt.
     
  10. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich verstehe die ganze Aufregung hier gar nicht. Es ist doch eindeutig, dass Pairing im bestehenden Vertrag nicht gegen des Willen des Kunden möglich ist. Sämtliche Beispiele haben doch gezeigt, dass Sky hier immer dem Kunden nachgibt, wenn auch erst nach Anwaltschreiben/VZ.

    Das ist doch keine Meinung, sondern eine Tatsache, die doch nicht wirklich von jemand hier bezweifelt wird?

    Warum würde Sky das machen, wenn sie sich im Recht sähen? Es gäbe keinen Grund. Warum kommt jetzt die komische AGB Aktion?

    Es gibt von Sky keinen Brief der Rechtsabteilung, der gegen obiges argumentiert. Das ist ein eindeutiger Beleg, dass Sky intern gesagt hat, bei Anwalt + Pairingthema immer nachgeben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.