1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Das stellt sich ein wenig anders da, ich vermute die zählen alle Modelle zusammen (320GB 2TB, keine Ahnung ob es noch was gab).


    2011 waren es insgesamt 411.000 Kunden
    2012 waren es insgesamt 929.000 Kunden


    2012 Entsprach das ca. 28% vom Gesamtkundenstamm
    War 2012 was besonderes?
    Hier hat sich die Anzahl der Zweitkarten fast verdoppelt auf insgesamt ca. 346.000 Stück.
    Bin mal auf die Zahlen Ende 2014 gespannt, gerade was die Hardware angeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2014
  2. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Auch Gruppe 2 und 3 werden sich - zumindest meiner persönlichen Meinung nach - nicht dauerhaft gegen Pairing und Zwangshardware wehren können. Spätestens zum Ende der Laufzeit ist auch Sky berechtigt den Vertrag mit der entsprechenden Vorlaufzeit zu kündigen.

    Die Umsetzung der Pläne verzögert sich halt im Extremfall nur so lange, bis auch der letzte "Smarcard-Only-Vertrag" ausgelaufen ist. Hierzu müsste Sky nun aber mal aufhören entsprechende Verträge weiterhin anzubieten.
     
  3. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich besitze u.a. einen Humax PR HD1000, was Sky aber im Rahmen der
    "Technikumstellung" trotz mehrerer Telefonate u. Emails völlig ignoriert hat.

    In der BDA des Gerätes steht auf der ersten Seite "geeignet für Sky",
    auf dem Gerät selbst befindet sich Aufdruck "geeignet für Premiere" ...

    Das sagt eigentlich schon alles aus hins. der Begriffe wie "zertifiziert, geeignet, kompatibel" usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2014
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sky sieht das alles nicht so eng...
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Hab ich und du weißt auch, was man dort lesen konnte, kurz: man kann sich rechtlich nicht darauf verlassen.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sky macht sich ja Gedanken und stellt daher kostenlos ein Leihreceiver zur Verfügung, damit damit weiter Sky empfangen werden kann.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Es wird sehr wohl etwas im KC passieren, schließlich ist dort auch vermerkt, dass man gekündigt hat und Sky bestätigt ja auch die Kündigung. Damit ist der Vertrag mit Ablauf der Vertragslaufzeit endgültig erledigt.
     
  8. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Wenn Du das beurteilen kannst...


    Da die eigentliche Sport-Übertragung nicht schützenswert ist (das gilt EU-weit), ist nicht per se klar, dass sie das durch Einfügen eines Logos wird.

    Doch, wenn sie sich auf die eigentliche Sport-Übertragung beschränkt. Steht in dem Urteil. Probleme kriegt sie, wenn sie irgendwelche Jingles, Zusammenfassungen o.ä. zeigt.


    Und der Privatnutzer hat gleich gar nichts zu befürchten.


    Dass Du die erwähntest, ändert nichts daran, dass diese Schadenersatzklauseln nach EU-Recht nicht einklagbar sind: Ashurst / Publications / Pyrrhic victory for pub landlady in Premier League broadcast



    Ob die DFL - um die ging es ja eigentlich - es sich leisten kann, Anbieter einfach so von der weiteren Vergabe - wie Du es für die PL andeutest - auszuschließen, wird man dann sehen. Denn wie wir ja wissen, muss die DFL ihre Ausschreibungsunterlagen bei der Kartellbehörde einreichen - und die wird die Vorgaben des Urteils sicher berücksichtigen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2014
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Und? Wird da ein spezieller Receiver erwähnt? Ist dieser Ausschnitt überhaupt aus den AGB?
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Gibt ja nicht nur Sky+Receiver sondern auch welche ohne Festplatte und CI+Module.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.