1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Sky AGB

    1.5.2 Falls eine Änderung des Verschlüsselungssystems gemäß Ziffer 1.5.1 erfolgt, ist Sky insbesondere berechtigt, die dem Kunden überlassene Smartcard und/oder die geliehenen Empfangsgeräte auszutauschen.

    Also wenn Pairing Teil des Verschlüsselungswechsels wäre, wie manche sagen (ich nicht), dann darf als Ergebnis des Verschlüsselungswechsels mein eigener Receiver gegen einen Leihreceiver
    oder doch nur ein Leihreceiver gegen einen Leihreceiver ausgetauscht werden?

    Ich frag nur und möchte keine Antwort, weil Rechtsberatung hier unerwünscht ist, aber als Gedankenanstoß, denn rechtliche Formulierungen sind immer präzise auszulegen und im Zweifel für Verbraucher, aber das interpretieren von AGB machen wir hier nicht.

    Also nur eine Frage ohne Antwort bitte.
     
  2. krawatte

    krawatte Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Werde auf jeden Fall den neuen AGBs widersprechen.
    Frage ist nur:
    Kündigen und bei Rückholangebot nur noch mit Sky-Modul oder hoffen, dass bei automatischer Vertragsverlängerung zum 30.04.15 Sky die Füße still hält und ich meine Solo V14 weiterbetreiben kann bis Pairing2 in 2016.
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wenn Du nicht kündigst, wird Dir i. d. R. kein "gutes" Rückholangebot unterbreitet. Nach der Kündigung will Sky ja was von Dir - Deine Kohle!


    Bezüglich Abwarten: Wir alle kennen weder den genauen Masterplan noch dessen zeitliche Umsetzung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2014
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Selbst kündigen dann vor allem, wenn du Rabatt aushandeln willst oder auf jeden Fall mit Leihgerät kein Sky nutzen möchtest, ansonsten easy abwarten.

    edit: Toschwil tippt schneller :)
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Interessant, dass Sky immer wieder betont, auch anderen Anbietern die Zertifizierung anzubieten, aber wenn ich jetzt als Technisat dies umsetze und Kunden einen zertifizierten Receiver mit mehr Ausstattung als beim Leihreceiver von Humax präsentiere, wie kommt der Kunde dann in den Genuss meines Geräts?

    Muss Sky mir als Hersteller die Dinger abkaufen und dann an Kunden verleihen? Oder muss ich sie verkaufen, aber die von Sky werden zum Teil ohne Kosten an die Kunden verteilt? Wo ist da noch ein Wettbewerb?

    Die Pflicht zu einem Leihreceiver ist daher gar nicht umsetzbar in meinen Augen.

    Immerhin sieht das Kartellamt den Schwerpunkt richtig, auch die Aufnahmeproblematik, aber ob dies reicht oder als technisches Schicksal der Kunden hinzunehmen ist?
     
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Entweder Sky stellt den Receiver, oder du kaufst den von Sky zertifizierten Receiver und dieser wird dann ebenfalls gepairt, denn sonst wäre er nicht zertifiziert.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wenn ich ehrlich bin, ist die bisherige Antwort vom Kartellamt schon mehr als ich zu Hoffen gewagt habe. Sie nehmen sich der Sache an und prüfen. Was und ob da überhaupt was bei raus kommt, steht aber nach wie vor in den Sternen. Da dies aber nicht mein erster Kontakt zum Kartellamt darstellt, bin ich persönlich erst ein mal mehr als zufrieden (bei der Sony PS3 Geschichte hat das Kartellamt kein Monopol gesehen - und somit auch nicht geprüft).
    Wenn wir mal logisch vorgehen, dann wäre doch die Gleichbehandlung des Sky+ Receivers mit "von Sky -geprüfter Receiver eines Fremdanbieters das Ergebnis was es aus meiner Ansicht nach zu erwarten gäbe. Würde bedeuten, dass die Restriktionen bei CI+ fallen müssten, immer unter der Voraussetzung, das Sky seiner bisherigen Argumentation treu bleibt.
     
  8. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Warum deshalb die CI+ Restriktionen fallen müssten, erschliesst sich mir nicht.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Schon klar, ich warte ja noch auf die Antwort von Humax, wann sky die Zertifizierung der bisherigen Geräte für Sky/NDS entzogen hat (PR HD 1000).

    Aber wettbewerbsrechtlich sehe ich Schwierigkeiten, als Hersteller den Kunden zu erreichen, wenn Sky seine Kunde ohne vorherige Frage zu Leihreceivern nötigt.

    Und ich suche im Vertrag meine Pflicht, Sky meine Seriennummer mitzuteilen. Ich hab ja mit Vodafone TV Center derzeit einen eigenen zertifizierten Receiver für V14 ohne Modul, aber wie soll da Pairing erfolgen ohne Seriennummer?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2014
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Du hast "gedanklich" immer das Problem, dass Du die AGBs ständig in Deinem Hirn mit rumträgst und vermutlich unterbewusst immer mit einbeziehst, wenn Du hier eine Antwort verfasst. Versuche in diesem Fall mal einfacher zu denken. Wofür ist ein Kartellamt da? Was untersucht es?
    Wofür könnte sich das Kartellamt interessieren, immer bezogen auf eine Marktmacht, mit der Zielsetzung der Wettbewerbssituation!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.